SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Ein gutes Dach ist jedenfalls wichtig, damit das Haus erhalten bleibt.
Wieso hängt Ihr eine einzelne Bierflasche auf? Bitte umgenauere Erklärung...
Wieso hängt Ihr eine einzelne Bierflasche auf? Bitte umgenauere Erklärung...
Fertig ist besser als perfekt.
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Ich tippe auf "Wespenfalle", die hängen bei uns auch so rumWaldläuferin hat geschrieben:Wieso hängt Ihr eine einzelne Bierflasche auf?

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Hallo:)
ja, das Dach war uns noch wichtig, zumal das erst mal das letzte war...
jetzt ist das Haus endlich trocken und warm, von der Optik ganz zu schweigen. Die Dachluke haben wir gleich weggelassen und durchgedeckt, auch die ganzen Rohrteile von alter Antenne und früherer Schüssel sind weg...ein ruhiges glattes Dach, wie es das Haus auch vor hundert Jahren schon hatte:)
Und die berühmte Bierflasche ist tatsächlich eine Wespenfalle...wir sind zeitweise nicht mehr in den schuppen gekommen.... aber jetzt isse weg....
lg
ja, das Dach war uns noch wichtig, zumal das erst mal das letzte war...
jetzt ist das Haus endlich trocken und warm, von der Optik ganz zu schweigen. Die Dachluke haben wir gleich weggelassen und durchgedeckt, auch die ganzen Rohrteile von alter Antenne und früherer Schüssel sind weg...ein ruhiges glattes Dach, wie es das Haus auch vor hundert Jahren schon hatte:)
Und die berühmte Bierflasche ist tatsächlich eine Wespenfalle...wir sind zeitweise nicht mehr in den schuppen gekommen.... aber jetzt isse weg....

lg
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
und fertig.... 

- Dateianhänge
-
- IMG_2372.jpg (93.04 KiB) 2897 mal betrachtet
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Das ging aber jetzt flott! Und sieht gut aus. So ein neues Dach gibt dem Haus ein ganz anderes Aussehen! So frisch und neu und aufgewertet!
Lass mich raten: Du würdest jetzt am liebsten den halben Tag auf der Straße rumlungern, nur um Dein Häuschen mit der neuen Frisur dauernd anschauen zu können?
Lass mich raten: Du würdest jetzt am liebsten den halben Tag auf der Straße rumlungern, nur um Dein Häuschen mit der neuen Frisur dauernd anschauen zu können?

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
...da könntest du recht haben... neue Frisur oder neue Wintermütze auf dem kopf....es sieht anders aus und es wohnt sich anders drin, es riecht anders und es hört sich anders an



Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
An der Stelle war bis vor einer Woche noch ein Dachflächenfenster...jetzt Dachplatten, Dampfsperre, 30 cm Dämmung und Nut-und Federbretter... es ist dunkler, aber das ganze Haus ist wärmer
aber man sieht wo das Fenster war...das habe ich beim Umbau der "repräsentativen" Wand aus Glasbausteinen auch so gehalten....


Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Ist sehr schön geworden durch das neue Dach, euer Häuschen! 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Danke Manfred 
Noch die letzte "Warmhaltemaßnahme": An der Stelle war mal die übliche Glasbausteinwand von 1972, als das Haus (leider) modernisisert wurde... stattdessen nun das kleine Fenster, der Rest massiv gemauert, verputzt... leider habe ich kein altes Kastenfenster gefunden in dieser Größe, deshalb das Kunststoffenster... aber es ist jetzt soooooooooooo warm und gemütlich da.... bei den Infrarotaufnahmen der EnBW von 2010 war die ganze Glaswand noch blutrot, jetzt ist die Wand fast ohne Wärmeverlust

Noch die letzte "Warmhaltemaßnahme": An der Stelle war mal die übliche Glasbausteinwand von 1972, als das Haus (leider) modernisisert wurde... stattdessen nun das kleine Fenster, der Rest massiv gemauert, verputzt... leider habe ich kein altes Kastenfenster gefunden in dieser Größe, deshalb das Kunststoffenster... aber es ist jetzt soooooooooooo warm und gemütlich da.... bei den Infrarotaufnahmen der EnBW von 2010 war die ganze Glaswand noch blutrot, jetzt ist die Wand fast ohne Wärmeverlust

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Winter im Garten...