Peak Oil wird mal wieder verschoben

Sonne, Wind und Feuer
Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#51

Beitrag von Mika » Mi 17. Dez 2014, 10:54

Lysistrata hat geschrieben: Sicher kann man alles mögliche messen, aber über so lange Zeiträume bleibt halt auch viel Platz für Spekulation und Theorie. Ob da alles richtig interpretiert wird?
Da kann und soll ja auch der wissenschaftliche Diskurs einsetzen. :) Das finde ich daran ja so toll.
Lysistrata hat geschrieben:Das Waldsterben, das Ozonloch, der "menschengemachte Klimawandel" :ua: .... ich halte das ein wenig für die Fortsetzung religiöser Bräuche, nur dass halt jetzt die Wissenschaft den Platz der Unheil - Prophezeihung inne hat und sich zunutze macht...
Es ist nicht "die Wissenschaft" (was auch immer das sein mag ;) ) die sowas tut. Das sind zum Teil die Revolverblattln, die reißerischen Reportagesendungen und die ach so tollen "Experten" die um die Wette gröhlen um die besten Untergangsszenarien. Keiner meiner Kollegen, die ich kenne und die was auf sich halten, treten in der Öffentlichkeit als Untergangsprophet auf. Das sind andere.
Lysistrata hat geschrieben: Geld ist z.B. im Grunde auch eine Religion, eine Fortsetzung des Schuld - Kults, und man kann alles mögliche drumherum stimmig berechnen, aber trotzdem bleibt es eine Illusion, die man durch eine andere ersetzen könnte...
Wo bleibt da die Wissenschaft..
Aber das gehört jetzt nimmer hierher...
Volle Zustimmung. Hat der Mensch keine Religion mehr wird irgendwas anderes zur Religion erhoben, sei es Geld, Ernährungsgewohnheiten etc.pp.

Die Wissenschaft ist pleite. Es gibt kein Geld mehr. Bildung braucht man ja nicht, alles wird eingespart. :bang: Wir kämpfen gegen Windmühlen an und wenn man z.B. groß öffentlich behauptet daß "belebtes Wasser" :dreh: der größte Scheiß seit langem ist, wird man sofort verklagt. Die "Gegenseite" hat Geld, und immer mehr als die Wissenschaft. Wenn Du Aufklärung willst, brauchst Du heutzutage leider einen guten Anwalt, ne geheime Adresse, viel Geld, ein unglaublich dickes Fell und viel Geld. Sonst spielt´s des net. Is leider so. Und es wird schlimmer werden. :platt:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#52

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 17. Dez 2014, 11:30

Mika hat geschrieben:Es ist nicht "die Wissenschaft"....[....] Die Wissenschaft ist pleite. Es gibt kein Geld mehr.
hm, doch - es gibt Geld!
Nur hat das halt "die Industrie"und die können sich "die Wissenschaft" deshalb kaufen und sag jetzt nicht, dass das nicht stimmt!

Ich weiß es nämlich ;)
hab selber Auftragstudien gemacht - heute tu ich das nicht mehr, aber ich darf sicherlich noch immer keine "Firmeninterna" ausplaudern.
werde ich sicherlich niemals tun - alle meine Behauptungen sind ganz unabhängig davon entstanden... :aeh:
Mika hat geschrieben:Wir kämpfen gegen Windmühlen an und wenn man z.B. groß öffentlich behauptet daß "belebtes Wasser" :dreh: der größte Scheiß seit langem ist, wird man sofort verklagt. Die "Gegenseite" hat Geld,
Das ist mir neu.

Ich wage zu behaupten, dass die "intelligenten" Wissenschafter, die sich an die Vorgaben ihrer Auftraggeber halten, sehr wohl genug Geld haben - die anderen halt nicht.

selber schuld??

Aber ich stimme dir zu: um die (echte, unabhängige) Bildung unsere Kinder und um die echte (unabhängige und ehrliche) Wissenschaft steht es schlecht.

Dagegen hilft nur:

niemandem glauben, selber denken! ;) :flag: :flag:

****************************************

p.s.: ich halte das Klima nicht für menschengemacht. Aber es ist ein so sensibler Bereich, dass wir da als "Elefanten im Porzellanladen" schon einen spürbaren Schaden anrichten können, weil wir leider Instrumente entwickelt haben, die wir nicht richtig benutzen können - noch nicht??

Wer hat diese Instrumente entwickelt und wieso war dafür schon Geld da??

Wer oder was ist "die Gegenseite" der Wissenschaft?

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#53

Beitrag von Mika » Mi 17. Dez 2014, 12:14

Jetzt kann ich wiedermal erfolgreich prokastrinieren :grr:
ina maka hat geschrieben: hm, doch - es gibt Geld!
Nur hat das halt "die Industrie"und die können sich "die Wissenschaft" deshalb kaufen und sag jetzt nicht, dass das nicht stimmt!
Ja ist so, leider. Aber in der Sparte in der ich unterwegs bin, gibt es fast kein Geld von der Industrie, weil keine verwertbaren Sachen heraukommen.
Das Dumme ist nur, das "die Politiker" (ganz bewußt in "..." gesetzt) den Hochschulen weiter Druck machen sich fremdzufinanzieren. :bang: Es lebe die freie Forschung, haha... :sauenr_1: Das Budget der Unis für das nächste Jahr wurde nicht angehoben, daher bedeutet das de facto eine Verschlechterung (Inflation). Es ist ja jetzt kein Geheimnis mehr, daß kluge Köpfe das Land hier verlassen, da es in der reinen Wissenschaft an den Hochschulen keinerlei zufriedenstellende Perspektiven gibt. Es gibt, wenn überhaupt nur befristete Vertäge (außer bei Tod :dreh: ) und auch nur mit Glück 40 Stunden.
Aber wie gesagt unabhängige Foschrung ist ja nicht gewünscht. Dann halt nicht... :ohm:
ina maka hat geschrieben: Das ist mir neu.
(vor allem im Zusammenhang mit "Beweise, dass Impfungen schützen!" - fehlt es da wirklich an Geld?? nur an Geld???)
Es gibt genug Beweise (kann jederzeit Sttudien, links, papers etc. bringen), ja Impfungen schützen! (Siehe aktuell der Masernfall Aliana). Aber das in diesem Thread zu diskutieren würde den Rahmen sprengen. Gerne in einem anderen. Aber nicht mehr heute, ich muß was tun! :rot:
ina maka hat geschrieben: Ich wage zu behaupten, dass die "intelligenten" Wissenschafter, die sich an die Vorgaben ihrer Auftraggeber halten, sehr wohl genug Geld haben - die anderen halt nicht.

selber schuld??

Aber ich stimme dir zu: um die (echte, unabhängige) Bildung unsere Kinder und um die echte (unabhängige und ehrliche) Wissenschaft steht es schlecht.
Schau, auch ich könnte mich problemlos finanzieren lassen. dann müßte ich nur behaupten, daß die Erde 6000 Jahre alt ist. Kreationisten haben genügend Kohle.
Die Frage ist: Will ich das? Nein! :ohoh: dazu bin ich nicht skrupellos genug. Ich will mich in der Früh noch im Spiegel anschauen können! Und Finanzierung hat nichts mit Intelligenz zu tun. Das hat was mit "skrupellos", "in den A* kriechen" und die gute wissenschaftliche Praxis (= unabhängig zu Forschen mit offenem Ergebnis) mit Füßen zu treten. Auch da gibt es genug. Leider.
ina maka hat geschrieben: p.s.: ich halte das Klima nicht für menschengemacht. Aber es ist ein so sensibler Bereich, dass wir da als "Elefanten im Porzellanladen" schon einen spürbaren Schaden anrichten können, ...
Ähhhhhhhhhhhhhhhhm, also: daß das CO2 von menschlicher Aktivität in der Atmosphäre seit dem 19. Jhrdt. zugenommen hat, steht außer Zweifel. Das kann man anhand von Isotopensignaturen eindeutig zuordnen. Fakt.
Das Klima auf der Erde hat sich schon immer geändert und wird es weiterhin tun. Fakt.
Die Wetterkapriolen (schwere Stürme/Hagel) der letzten Zeit bei uns hier sind hausgemacht. Vor allem in Bereichen großer Städe, die sich gegenüber dem Umland deutlich mehr aufheizen. Dieses Temperaturgefälle führt eben zu mehr und heftigeren Stürmen. Wenn man weniger die Landschaft so großzügig zubetonieren würde, wäre das Problem zu lösen. Es muß jetzt nicht das hunderste blöde Einkaufszentrum auf die grüne Wiese geknallt werden... braucht doch niemand. Konsum, Konsum, Konsum... :roll:
Aber: die Gletscher haben die größten Ausmaße (in der Nacheiszeit) Anfang des 19 Jhrdt. gehabt. Weiß man, weil der österreichische Kaiser das hat genau messen lassen. Den hat das interessiert. Seitdem gehen sie zurück. In den Alpen. Anderswo wachsen sie.
Auch die Winter werden milder. Bilder die zeigen wie Holland zugefroren ist ( siehe die Bilder von Brueghels) wirst Du heute so nicht mehr finden. Auch die ganzen Volksmärchen, die von bitterkalten Wintern berichten, die gab es damals, aber heute nicht mehr. Aber dieser Vorgang ist natürlich. http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eiszeit.
Der Mensch hat sicher einen Anteil an den Wetteränderungen, aber wie groß dieser ist, kann man nicht sagen.
Auch kann man das Klima nicht vorhersagen. Es ist ein chaotisches System, Du wirst keine Prognose dafür abgeben können. Man kann Trends erkennen und interpretieren, d.h. aber nicht, daß es so kommen muß. Ein großer Vulkanausbruch und es wird wieder kalt. http://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_ohne_Sommer.

Wir sollten unsere Umwelt und vor allem unsere Ressourcen schonen, wenn wir als Menschheit noch ein wenig weitermachen wollen. Ewiges wachstum gibt es nicht. Wenn nicht, naja dann byebye humanity.
ina maka hat geschrieben:...
weil wir leider Instrumente entwickelt haben, die wir nicht richtig benutzen können - noch nicht??

Wer hat diese Instrumente entwickelt und wieso war dafür schon Geld da??

Wer oder was ist "die Gegenseite" der Wissenschaft?
Das verstehe ich nicht, was meinst Du damit?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#54

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 17. Dez 2014, 15:49

Mika hat geschrieben:Schau, auch ich könnte mich problemlos finanzieren lassen. [....] dazu bin ich nicht skrupellos genug.
schön! (mein ich ehrlich) :)

Ich hatte "intelligent" deshalb unter Anführungszeichen gesetzt, weil ich es auch für skrupellos halte - aber die, die das tun, die nennen es intelligent - "selber schuld, du könntest ja auch, bist nur zu dumm dazu..." (das wurde mir gesagt - nein, nicht hier im Forum!!)
ina maka hat geschrieben: p.s.: ich halte das Klima nicht für menschengemacht.
Mika hat geschrieben:Ähhhhhhhhhhhhhhhhm, [....]
Das Klima auf der Erde hat sich schon immer geändert und wird es weiterhin tun. Fakt.
Die Wetterkapriolen (schwere Stürme/Hagel) der letzten Zeit bei uns hier sind hausgemacht.
genauso hatte ich es gemeint :im:
Mika hat geschrieben:Wir sollten unsere Umwelt und vor allem unsere Ressourcen schonen, wenn wir als Menschheit noch
in den Spiegel schaun wollen, ohne dass uns schlecht wird.
Aber da hast du völlig Recht, das mit dem schonen - schonend umgehen!! :daumen: :daumen: :daumen:
Mika hat geschrieben:
ina maka hat geschrieben:Wer hat diese Instrumente entwickelt und wieso war dafür schon Geld da??

Wer oder was ist "die Gegenseite" der Wissenschaft?
Das verstehe ich nicht, was meinst Du damit?
ich meine, dass "die Wissenschaft" diese Instrumente entwickelt hat und durch "die Industrie" finanziert worden ist - ich meine, "die Wissenschaft" ist schon seit längerem eine wie sage ich? "Hure"??
(Gibt ihre ganze "Seele", denen, die sie finanzieren)
nicht bös gemeint!!
und gilt im Übrigen genauso für "die Politiker" .... leider!

Wer oder was "die Gegenseite" der Wissenschaft ist hab ich gefragt, weil du dieses Wort verwendet hast und ich es nicht verstehe!

*******************************

p.s.: das mit den Impfungen hab ich extra rauseditiert, weil ich ja weiß, dass Diskussionen über dieses Thema kein Ergebnis liefern.
abgesehen davon täte mich ein wissenschaftlicher Beweis dass und wie die Impferei funktioniert sehr interessieren - aber bitte kein empirischer! :rot:
speziell bei Tetanus wäre das seeeehr spannend für mich. aber das wäre ein eigener thread, und nur wenn du Zeit hast! :wink_1:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#55

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 19. Dez 2014, 02:31


mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#56

Beitrag von mgrie » Sa 20. Dez 2014, 20:06

Mika hat geschrieben:
ina maka hat geschrieben: p.s.: ich halte das Klima nicht für menschengemacht. Aber es ist ein so sensibler Bereich, dass wir da als "Elefanten im Porzellanladen" schon einen spürbaren Schaden anrichten können, ...
Ähhhhhhhhhhhhhhhhm, also: daß das CO2 von menschlicher Aktivität in der Atmosphäre seit dem 19. Jhrdt. zugenommen hat, steht außer Zweifel. Das kann man anhand von Isotopensignaturen eindeutig zuordnen. Fakt.
Das Klima auf der Erde hat sich schon immer geändert und wird es weiterhin tun. Fakt.
Die Wetterkapriolen (schwere Stürme/Hagel) der letzten Zeit bei uns hier sind hausgemacht. Vor allem in Bereichen großer Städe, die sich gegenüber dem Umland deutlich mehr aufheizen. Dieses Temperaturgefälle führt eben zu mehr und heftigeren Stürmen. Wenn man weniger die Landschaft so großzügig zubetonieren würde, wäre das Problem zu lösen. Es muß jetzt nicht das hunderste blöde Einkaufszentrum auf die grüne Wiese geknallt werden... braucht doch niemand. Konsum, Konsum, Konsum... :roll:
Wir sollten unsere Umwelt und vor allem unsere Ressourcen schonen, wenn wir als Menschheit noch ein wenig weitermachen wollen. Ewiges wachstum gibt es nicht. Wenn nicht, naja dann byebye humanity.
Ich danke Dir für diese Aussage!

Fasse im Sommer mit der nackten Hand auf eine Beton- oder Asphaltfläche, und mit der anderen ins grüne Gras. Dann weißt du gleich, wo die Wärme für den Treibhauseffekt herkommt. Nicht von oben, sondern von unten.

Dieser ganze Irrwitz mit dem Treibhauseffekt dient doch nur einmal mehr, um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, mit irgendwelchen, an den Haaren herbeigezogenen, Argument, für weiteren Konsumzwang (=kapitalistische Planwirtschaft :haha: ). Stichwort: Gebäudesanierung...

Man findet kein Wort dazu in den Medien und politischen Diskussionen, daß das Zubetonieren der wärmeabsorbierenden Grünflächen weitaus schlimmer für das Klima ist, als der ganze CO2 Quatsch. Je mehr Fläche unterm Beton verschwindet, desto weniger Pflanzen können wachsen, um das CO2 zu binden.

So 2-4 heftige Vulkanausbrüche im Jahr schaffen vermutlich ähnliche Schadstoffemissionen, wie der Mensch mit seinem Energiehunger. Die Natur, Erde oder Umwelt kommt mit solchen Ereignissen durchaus klar, und das seit Millionen von Jahren. Somit also auch mit dem von der Menschheit gemachten Abgasen. Natur, Erde und Umwelt werden durch das aktive Zubetonieren aber in ihrer Effizienz dezimiert, und da liegt meines Erachtens nach das Problem.

Keiner unserer Volksvertreter traut es sich, die Bauwirtschaft in ihre Schranken zu weisen. Die Arbeitsplätze sind dann das Argument der Stunde, und mit der Gebäudesanierung für Energieeinsparungen gegen den verlogenen Klimawandel, kann man dieser Zunft sogar noch Aufträge zuschustern. Und natürlich auch Lohn- und Mehrwertsteurer kassieren.

Beste Grüße
Matthias
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#57

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 20. Dez 2014, 22:36

mgrie hat geschrieben: So 2-4 heftige Vulkanausbrüche im Jahr schaffen vermutlich ähnliche Schadstoffemissionen, wie der Mensch mit seinem Energiehunger. Die Natur, Erde oder Umwelt kommt mit solchen Ereignissen durchaus klar, und das seit Millionen von Jahren.
Nur haben wir zum Glück keine 2-4 heftigen Vulkanausbrüche im Jahr, darum-
Einspruch:
Der Mensch ist nur ein kleines Rad in der Klimaschraube, meinen einige Skeptiker. Vulkane stießen viel mehr CO2 aus, als menschliche Aktivitäten. Vulkane und Gestein geben tatsächlich CO2 ab.

Aber: Die Menge an CO2 ist schwer zu messen, „aber garantiert deutlich niedriger als die vom Menschen verursachte“, stellt der Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie Jochem Marotzke klar. „Aus der Tatsache, dass in den letzten rund 10 000 Jahren die atmosphärische CO2-Konzentration in etwa konstant geblieben ist (…) folgt bereits, dass der vulkanische CO2-Ausstoss gegenüber dem des Menschen unbedeutend sein muss“, schreibt das Umweltbundesamt in einem Bericht von 2013. Tatsächlich sei die CO2-Emission des Menschen im Laufe des Industriezeitalters auf insgesamt etwa 30 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr angestiegen. Vulkanische-CO2-Emissionen betrügen dagegen nur etwa 0,03 Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr.

Zudem war die CO2-Konzentration in der Atmosphäre vor der Industrialisierung relativ konstant. Wäre der Vulkanismus der Hauptemittent, hätte der CO2-Gehalt der Atmosphäre auch vor der Industrialisierung kontinuierlich ansteigen müssen.
http://www.focus.de/wissen/klima/tid-86 ... 34323.html

Benutzeravatar
Kap Horn
Beiträge: 435
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
Wohnort: Ostkueste Schwedens
Kontaktdaten:

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#58

Beitrag von Kap Horn » So 21. Dez 2014, 07:50

Hej

Hier sind ja dch noch recht viele in der "Verneinungsphase" wie ich lese...

Bild

Bild

http://www.esrl.noaa.gov/gmd/ccgg/trends/

Schönen vierten Advent auch noch...Bild

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#59

Beitrag von Mika » So 21. Dez 2014, 16:59

@Kap Horn: die von Dir verlinkten Graphiken stammen von einem Vulkangipfel, der aktiv ist. Und auf der homepage ist in fett zu lesen: "The Mauna Loa data are being obtained at an altitude of 3400 m in the northern subtropics, and may not be the same as the globally averaged CO2 concentration at the surface."
Und was meinst Du bitte mit "Verneinungsphase"?

@frodo: ach zwei bis drei pro Jahr bestimmt nicht, aber so Richtung Island tut sich da doch einiges. Und Vulkanausbrüche kühlen die Temperatur runter (Vulkan rülpst, viel Dreck in der Atmosphäre, Sonne kommt nicht durch, es kühlt ab). :mrgreen:

@mgrie: zubetonieren is doch sooo toll. Und wenn man weiterhin Glühbirnen verbietet und Flugbenzin verbilligt, dann klappt das auch supi mit dem "Klimawandel" :bang:

Hier mal ein Diagram, das die Temperaturen der Erde im Laufe der Erdgeschichte darstellt. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... otemps.png. Es war lange, außerordentlich lange, deutlich wärmer als heute. Da wo es viiiiel wärmer als heute war, nennt sich das sogar "Eocene Climatic Optimum".

Und "der vom Menschen verursachte Eintrag von CO2 beträgt 3 % der jährlichen natürlichen Emissionen..." (allerdings wird das nicht vollständig im Kohlenstoffkreislauf wieder abgebaut, deswegen die Zunahme des anthropogen verursachten CO2s).
Und "60 % des Treibhauseffekts ist auf Wasserdampf zurückzuführen" . Sollte auch mal beachtet werden.
Steht alles hier, wer will kann ja selbst nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstof ... ph%C3%A4re
Ich hab jetzt nicht so viel Zeit, das ganze super ausführlich dazulegen.

Was mich nervt, ist diese allgemeine Massenhysterie, die von den Politikern auch noch schön brav angeheizt wird. (Keine Glühbirnen mehr, lieber Energiesparlampen die wegen des Quecksilbers scheißgiftig sind... :sauenr_1: ). Irgendwelche dubiosen Ziele setzen, ohne Sinn und Verstand. Sinnvoll für die gesamte menschliche Population wäre mal Wachstum bremsen, wirklich ökologisch wirtschaften und net nur die nächste Klimasau durchs Dorf zu treiben.

Ja, die Menschheit fügt der Atmosphäre seit der industriellen Revolutuion CO2 hinzu. Ja, das Klima ändert sich (weil es das ständig tut). Aber wir leben in einem Interglazial, die Sonne (mit ihrer Aktivität) hat da auch noch ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Es gibt auch noch sowas wie Milankovitc-Zyklen (http://de.wikipedia.org/wiki/Milankovi%C4%87-Zyklen) die auch eine Rolle spielen, und, und, und. Fakt ist, wir wissen es nicht, wie hoch der menschliche Anteil an den natürlichen Klimaschwankungen ist. (Mit Ausnahme der im letzen Post schon erwähnten Zunahme der schweren Stürme und Unwetter). Und niemand kann das Klima der nächsten 50 oder 100 Jahre vorhersagen, das ist mit Verlaub Bullshit. Die schaffen es ja nicht mal das Wetter für nächste Woche vorherzusagen, wie soll das dann für Jahrzehnte gelten? Ja, es gibt Trends, diese Trends können interpretiert werden und vorsichtige Aussagen zulassen. Aber zu behaupten das ist so, ist Käse.
Die Menschheit sollte auf ihre Resourcen schauen und nicht jedes verdammte Fleckchen Grün abholzen und zubetonieren. Wir kicken uns selbst aus dem System. Der Erde und dem Leben auf der Erde ist das völlig wurscht. Auch in 500 Mio Jahren wird es noch Leben geben. Uns mit Sicherheit nimmer. Wie heißt es so schön in Jurassic Park: "Das Leben findet einen Weg"

Falls Fragen sind gerne. :)
Wir aber ein Weilchen mit der Beantwortung dauern.

Benutzeravatar
Kap Horn
Beiträge: 435
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
Wohnort: Ostkueste Schwedens
Kontaktdaten:

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#60

Beitrag von Kap Horn » So 21. Dez 2014, 17:27

Hej Mika

Ist echt gut dass Du Dir so viel Arbeit machst um Gegenbeweise zu bringen...und ich wäre echt froh wenn Du damit recht hast!

Aber so wie ich das sehe, so haben wir ein Feuer entfacht das weltweit brennt...und seinen Russ bis zu mir nach Schweden in den Wald bringt.
Seit dreissig Jahren wohne ich hier...und so viel schlechte Luft wie damals nicht seit heute angekommen. Schwarze Ränder läufen ueberall wie ich es vor langer Zeit nicht erlebt und gesehen habe.

Ich habe 20 Jahre mitgeholfen Treibstoff zu verteilen (mit einem Tankschiff) und wenn ich die geförderte Menge die in so ein kleines Land wie Finnland und noch dazu oben im Norden mir anschaue, dann ist der Verbrauch und damit der CO2-Ausstoss enorm.
Täglich wird eine Menge gefördert die so gross wie eine Schlange von 1200 meines Schiffes aussmachen...und das soll keinen Einfluss auf unsere doch recht duenne Atmosphäre ausmachen?
Ich habe eine Erfahrung der Masse (u nd nicht nur Ziffern) und sage: das ist unhaltbar!!!

Und von wegen Vulkan: ich hab ja auch die weltweite Erhöhung vom Co2-gehalt zugefuegt.

Steck Du nur weiterhin Deinen Kopf in den wohltuenden Sand der Verneinung, aber einen "Gefallen" tust Du der Welt damit nicht.

Spuerst Du denn nicht selbst dass Deine Atemluft schlechter geworden ist?

Wir Menschen haben uns zu einer weltverändernden Kraft entwickelt...beherrschen tun wir sie deshalb nicht...

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“