Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#11

Beitrag von Olaf » Mo 15. Dez 2014, 18:42

oh ja, die sind um einiges preiswerter!
Danke!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#12

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 15. Dez 2014, 19:02

wobei wenn du Menge abnimmst sind Gläser und flaschen auch wieder recht günstig . Ich hab da mittlerweile ne liste für großabnehmer dann wird es noch günstiger. Versand ist eben das was reinhaut.

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#13

Beitrag von christine-josefine » Mo 15. Dez 2014, 20:41

Hallo Oli,

bei mir in der Kantine fallen ja viele Schraubgläser an, meist von Apfelmus und Pflaumenkompott - so 400ml
aber die sind halt in Bayern, bzw. könnte ich auch welche nach Vorpommern mitnehmen - bringt aber vermutlich beides nichts
wenn doch dann sammel ich gerne, habe auch schon etliche auf Vorrat
Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#14

Beitrag von Hildegard » Di 16. Dez 2014, 00:35

IM Glascontainer der Altstoffsammelzentren gibt es tausende in allen Größen.
Sonst privat fragen oder KleinaNZEIGER
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#15

Beitrag von 65375 » Di 16. Dez 2014, 00:46

Die in den Glascontainern sind aber oft eklig, weil nicht ausgespült und schon länger drin und schimmelig. Aber die sind wirklich sehr oft mit Deckel, obwohl man den abmachen soll.
Hier sieht man manchmal Leute mit Greifern Flaschen rausholen. Vermutlich Hobbywinzer, die bestimmte Flaschentypen suchen.

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#16

Beitrag von Lometas » Di 16. Dez 2014, 01:12

65375 hat geschrieben:Die in den Glascontainern sind aber oft eklig, weil nicht ausgespült und schon länger drin und schimmelig. Aber die sind wirklich sehr oft mit Deckel, obwohl man den abmachen soll.
Hier sieht man manchmal Leute mit Greifern Flaschen rausholen. Vermutlich Hobbywinzer, die bestimmte Flaschentypen suchen.
Wenn man dörflich wohnt, hätte ich einen Vorschlag, einen Behälter neben den Container stellen mit einem Schild dran: "Ich suche Twist-Off Gläser mit Deckel zum Einkochen meiner Gartenschätze". Da werden sicherlich einige Leute saubere Gläser hinterlassen, nach einem Tag nachschaun', ein Schild "Danke" dranhängen, regelmäßig nachschaun'.

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#17

Beitrag von hunsbuckler » Di 16. Dez 2014, 01:20

Tolle Idee!
Ich angel oft Gläser aus den Container und staube routinemäßig die obendrauf gelegten Deckel ab.
Von denen hab ich ne ganze Schublade voll.
Die Beute wird durch die Spülmaschine gejagt und ist danach sauber - nur Fleisch/Fisch/Mayo- und Nutellagläser verschmähe ich.
Heute hatte anscheinend jemand Omas Prepperhaushalt aufgelöst:
Container gestopft voll mit Deckelgläsern und obendrauf noch ne ganze Batterie, sogar Landliebe-Joghurt Pfandgläser (nicht gewußt oder keine Zeit?)
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#18

Beitrag von Oli » Di 16. Dez 2014, 07:34

christine-josefine hat geschrieben:Hallo Oli,

bei mir in der Kantine fallen ja viele Schraubgläser an, meist von Apfelmus und Pflaumenkompott - so 400ml
aber die sind halt in Bayern, bzw. könnte ich auch welche nach Vorpommern mitnehmen - bringt aber vermutlich beides nichts
wenn doch dann sammel ich gerne, habe auch schon etliche auf Vorrat
Christine
Das ist superlieb von Dir Christine!
Leider führt uns unser Weg nicht (mehr) nach MV. Ich überlege gerade noch, welchen Kontakt ich da einspannen könnte, vermute aber erfolglos. (Also einen wüsste ich, der Weihnachten von MV zu uns kommt, aber mit Kleinwagen, Frau und 2 Kindern, das wird nicht passen)

Sollte mir was einfallen, melde ich mich sofort, ansonsten würde ich meinen, dass Deine Gläser hier im Forum sicher bei jemand anders reißenden Absatz finden, wenn man sie zur Disposition stellt. Das Angebot ist Gold wert. :)

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#19

Beitrag von christine-josefine » Di 16. Dez 2014, 07:59

kann gerne sammeln - falls jemand die Gläser brauchen kann

würde sie gespült deponieren
hab halt nur nicht allzuviel Platz - so 30 - 40 kann ich jeweils lagern

wenn also jemand Bedarf hat - im Süden von München oder in der Nähe von Anklam möger sie/er sich melden

So nun noch einen guten Morgen und ich mache auf in die Arbeit - noch 3 x aufstehen, dann schließe ich für 3 Wochen und liegen bleiben oder um 5 aufstehen, wie ich Lust habe - himmlisch :michel: :michel: :michel:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Gwenhwyfar
Beiträge: 284
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
Familienstand: verheiratet

Re: Suche Bezugsquelle Schraubverschlussgläser

#20

Beitrag von Gwenhwyfar » Di 16. Dez 2014, 08:38

Ich hebe auch immer alles mögliche und unmögliche an Gläsern auf.
Wer selbst nie was in Gläsern kauft, der tut wirklich gut daran einfach mal im Bekanntenkreis zu fragen. Ihr werdet staunen, wie viele Twistoffs da in kürzester Zeit zusammen kommen!

Leere Gläser mit kariertem Deckel habe ich nur ein einziges Mal gekauft. Ehrlich gesagt tut es mir bis heute noch leid um das schöne Geld.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“