Offene Saatgutliste mit Google Drive

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr

Würdest du bei Google ein Konto eröffnen, um die offene Saatgutliste mit Inhalt zu füllen?

Ja, finde das eine gute Idee und hab damit keine Probleme.
10
34%
Nein, Google hat schon genug Daten von mir und ich werde mich nicht in diese Liste einbringen.
18
62%
Meine Antwort ist hier nicht vertreten, ich antworte im Thread.
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#11

Beitrag von citty » Fr 12. Dez 2014, 08:27

Der hunsbuckler sieht das ganz richtig :daumen:
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#12

Beitrag von Buchkammer » Fr 12. Dez 2014, 11:51

Adjua hat geschrieben:Buchkammer was hältst du davon?
Finde das eine prima Idee. Die Abstimmung läuft ja auch in diese Richtung. Einzig die Vorstellung, dass der Login und User vom Forum übernommen werden könnte, mag mir nicht so richtig schmecken. Bin für eine extra Registrierung in der offenen Saatgutliste. Also Login und Passwort unabhängig der Daten von unserem Forum.

Kontaktieren wäre dann per Email möglich, aber eben nur für registrierte Mitglieder. Das ganze kann ja auch über die Grenzen des Forums hin erweitert werden. Also jeder der auf die Liste stößt, kann sich kostenlos registrieren und sein Saatgut oder Pflanzen eintragen.

Google oder die anderen Suchmaschinenbots ganz von der Liste auszusperren, halte ich für keine gute Idee. Je bekannter die Liste ist, desto größer und vielfältiger wird das Angebot sein.

Solche Tausch-Skripte gibt es aber bereits fertig für kleines Geld. Hier mal eines für 19,50 Euronen.

1. http://www.ebay.de/itm/PHP-Kauf-Tausch- ... 0821113726?

2 weitere für jeweils 99 Euro,

2. http://www.ebay.de/itm/PHP-Ticket-Tausc ... 0756717662?
3. http://www.ebay.de/itm/PHP-WebTauscher- ... 0671851181?

Ziemlich heftig im Preis, aber beide Angebote sind mit Preisvorschlag ausgerüstet und meine Glaskugel sagt mir, dass beim 2. Angebot ein Preisvorschlag von 29,95 und beim 3. von 35 Euro akzeptiert wurde. ;)

Eventuell ist eines dieser Skripte tauglich für unsere offene Saatgutliste und man bräuchte das nicht neu zu programmieren?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#13

Beitrag von Adjua » Fr 12. Dez 2014, 15:12

Buchkammer das mit dem Login via Forumsuser fällt unter "mögliche Features". Ich habe mehr als 10 Jahre lang Redaktionssysteme programmiert und werd sicher kein PHP Script kaufen/umbasteln. Das meiste, was es braucht, hab ich schon, da bastle ich eher das um.

Google, die NSA oder sonstwer kann nicht auf das zugreifen, was nicht veröffentlicht ist. Was an Inhalten veröffentlicht wird und von Suchmaschinen gefunden werden soll, muss eben spezifiziert werden. Das wird dann auch gefunden. Aber wir hätten die Sicherheit, dass niemand Böses Zugriff auf die Daten der Liste hat, die niemanden was angehen.

Was genau soll denn der Zweck der Liste sein? Information? Tausch?

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#14

Beitrag von Buchkammer » Fr 12. Dez 2014, 17:12

Adjua hat geschrieben:Was genau soll denn der Zweck der Liste sein? Information? Tausch?
Beides, dachte ich. Na ja und die NSA ... die hat sicher Zugriff auf alles was irgendwo mit dem Internet verbunden ist, wenn sie das will. :pfeif:

Wenn das so eine Forums-interne Liste wird, die niemanden anderen etwas angeht, ist das eh nicht mein Ding. Warum sollten andere interessierte Samen- und Pflanzentauscher, die auf das Angebot stoßen, nicht auch die Möglichkeit haben, dort mitzumachen? Böse Menschen gibt es überall und ich hoffe mal, dass ein wenig Sicherheit durch die Registrierung eines jeden einzelnen Users mit Login und Passwort gewährleistet ist.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#15

Beitrag von Tanja » Fr 12. Dez 2014, 17:12

Adjua hat geschrieben: In weiterer Folge könnte ich auch versuchen, Login und User aus dem Forum zu übernehmen (wie der Chat das auch macht), sodass man von einem Link vom Forum aus direkt reinkommt.
Ich finde die Listenidee an sich sehr gut und hoffe, dass sie kein Hirngespinst bleibt! :)

Doch ein Zugriff auf unsere Userdaten kommt dafür nicht in Frage. Der Chat ist zwar Fremdsoftware, wird aber von uns verwaltet. Abgesehen von den Forenadmins bekommt niemand Zugriff auf unsere Datenbank, sorry. :aeh:
Tanja

:blah:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#16

Beitrag von Adjua » Fr 12. Dez 2014, 19:20

Grundsätzlich ist es sinnlos, über irgendein Nebenfeature zu diskutieren, wie Useranmeldung, aber:

@Tanja, ich hatte nicht vor, auf eure Userdaten zuzugreifen. Das wär zum angedachten Zweck auch gar nicht nötig gewesen. Wenn man sich mit dem Login und Passwort vom Forum in einer anderen Website authentifizieren kann, dann würde das nur über einen Link vom Forum aus gehen, der eine valide Session mitschickt. Die Validierung des Users erfolgt dabei durch das Forum, die fremde Website (in dem Fall die Saatgutliste) übernimmt lediglich, was das Forum schon überprüft hat und braucht daher selber keine Userdaten zu haben. Hab ich schon gemacht, für die heutige A1 (damals Mobilkom), da hätt ich auch keinen Zugriff bekommen :mrgreen:

@ Buchkammer, wenn das ginge, dass man sich übers Forum authentifiziert, heisst das nicht, dass man sich NUR darüber authentifizieren könnte. Das heisst, es könnten trotzdem alle anderen auch mitmachen.

Und nein, es ist nicht so, dass Google oder die NSA alles kriegen, was irgendwie im Internet ist, deswegen sollte man sich schon Gedanken machen, wie man die Daten einer Website, die man betreibt, auch schützt.

Was niemanden was angeht, wären zum Beispiel die Kontaktdaten der Mitglieder (ohne die ein Tausch z.B. schwer möglich ist) für Aussenstehende (wie immer die definiert werden).

Bisher ist die Idee eine Liste zu machen, wo jeder sein Saatgut eintragen kann. Dauert einen Tag, wenn ich mit die Zeit dazu nehme. Ist das alles, oder hat jemand noch weitere Ideen wie: Soll es Kategorien geben, nach denen das Saatgut gelistet wird usw usw.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#17

Beitrag von 65375 » Fr 12. Dez 2014, 23:36

Hab jetzt hier nichts von den andern Posts gelesen (bin müde, mach ich morgen), verstehe aber nicht, warum man ein Google-Konto eröffnen muß?!
Fuxis Samentauschpaketliste funktioniert seit Jahren mit offenem Zugriff, ohne daß man bei Google ein Konto haben muß.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#18

Beitrag von Adjua » Sa 13. Dez 2014, 12:19

65375 hat geschrieben:Hab jetzt hier nichts von den andern Posts gelesen (bin müde, mach ich morgen), verstehe aber nicht, warum man ein Google-Konto eröffnen muß?!
Fuxis Samentauschpaketliste funktioniert seit Jahren mit offenem Zugriff, ohne daß man bei Google ein Konto haben muß.

Egal ob man das muss, es ist und bleibt eine Tabellenkalkulation mit allen Nachteilen - man kann zwar schnell was reinschreiben, aber genauso schnell was (unbeabsichtigt) kaputt machen. Zugriffsrechte (lesen, schreiben, löschen) sind wenn dann nur sehr undifferenziert regelbar. Schliesslich kann man mit dem, was dann drinsteht, nicht viel anfangen (auswertungstechnisch). Es gibt schon Gründe, warum man Datenbanken verwendet ...

Ich würds nicht so machen, aber ich möcht Buchkammers Projekt nicht hijacken - und man müsste, siehe oben, mal den groben Funktionsumfang definieren. Sonst macht derjenige (wer immer es dann macht) alles dreimal und hinterher meckern alle. Darum dürfte sich auch niemand reissen.

Ich würd vorschlagen, zum Anfangen:
- Eine Website mit Login. Login führt zu einer Möglichkeit, Saatgut einzutragen (normale User). Admins haben die Möglichkeit, User anzulegen, zu löschen, Passwörter zu ändern und Saagutkategorien anzulegen.
- Die offentliche Website zeigt unregistrierten Usern nur das Saatgut nach Saatgutkategorien geordnet, nicht aber die E-Mail des Anbieters. Kontaktdaten (E-Mail) sehen nur Mitglieder.
- Jeder User kann nur die Datensätze sehen, die er/sie selbst angelegt hat.

Mehr Funktionen dann, wenn das mal funktioniert und verwendet wird. Wie gesagt, das zu machen kostet mich einen Tag, Webspace hab ich. Ich würde das als work in progress sehen.

Ist das zunächst mal so ok, soll ich das machen?
Wer meldet sich zum Testen?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#19

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 13. Dez 2014, 12:27

ich bin teschnisch eher mehr das nackerpatzerl, aber wenn die tauscher untereinander kontakt aufnehmen sollen können muss irgendwas her wo die möglichkeit für ne mail oder PN gegeben sein muss ohne einfach seine mailadresse in die liste reinzuschreiben sodass alle welt sie sehen und zuspammen kann.

um das thema hier ein wenig auszunutzen:

adjua, siehst du auch ne möglichkeit oder nen tipp die aktuell verwendete paketliste irgendwo gut unterzubringen? die steht auf fuxis privataccount, faier weise sollten wir sie davon befreien. webspace hab ich glaub ich auch ne menge frei, müsst ich mal schaun.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Offene Saatgutliste mit Google Drive

#20

Beitrag von Mika » Sa 13. Dez 2014, 14:21

Ganz ehrlich: ich hab Bauchweh in einer für alle (auch nicht registiere User) einsehbare Liste zu stehen. Sorry, ich hab sehr schlechte Erfahrungen mit dem Internet gemacht in dieser Hinsicht.
In einem Forum kann man Leute doch ein wenig besser einschätzen (zumindest nach ein paar Posts), als wenn jemand sich nur für eine Liste einloggt.
Meine Meinung.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“