Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Unsere beiden Schrotthaufen: T4 14 Jahre und Golf4 15 Jahre sind gerade wieder durch den TÜV gekommen.
Hat pro Auto etwa 1000 Euronen gekostet, und die Autos fahren im Monat wenigstens 2000 km... Schulwege, Arbeitsweg...
Liebe Grüße, M.
Hat pro Auto etwa 1000 Euronen gekostet, und die Autos fahren im Monat wenigstens 2000 km... Schulwege, Arbeitsweg...
Liebe Grüße, M.
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
- Familienstand: verheiratet
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Ich fahre einen Opel Frontera A... der wird nächstes Jahr 20 Jahre alt! 9 davon "lebt" er schon bei mir. Er hat mich noch nie im Stich gelassen und ist mir oft ein unentbehrlicher Helfer bei allen möglichen und unmöglichen Aufgaben.
Nachdem der Mercedes meines Mannes den TÜV nur noch unter horrrenden Kosten für Ersatzteile geschafft hätte, hat er sich davon getrennt (war eine alte C-Klasse Kombi) und sich einen uralten Volvo gekauft. Auch ein Kombi und hat irgendwie was von einem Leichenwagen.
Außerdem besitzen wir noch einen über 30 Jahre alten Wohnwagen, den wir selbst restauriert haben und einen kleinen 450 Kilo Anhänger für Brennholz, Futter, Stroh, Mist.. was halt so grade transportiert werden muss.
Nachdem der Mercedes meines Mannes den TÜV nur noch unter horrrenden Kosten für Ersatzteile geschafft hätte, hat er sich davon getrennt (war eine alte C-Klasse Kombi) und sich einen uralten Volvo gekauft. Auch ein Kombi und hat irgendwie was von einem Leichenwagen.
Außerdem besitzen wir noch einen über 30 Jahre alten Wohnwagen, den wir selbst restauriert haben und einen kleinen 450 Kilo Anhänger für Brennholz, Futter, Stroh, Mist.. was halt so grade transportiert werden muss.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Also machen wir uns nichts vor, wir sind solche Waisenknaben!
(Den Hype um die Winterreifen fand ich eh schon immer übertrieben

https://www.youtube.com/watch?v=0PtwHeFckCk
(Den Hype um die Winterreifen fand ich eh schon immer übertrieben


https://www.youtube.com/watch?v=0PtwHeFckCk
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Hallo
Ich habe genug schrotthaufen gefahren, und nun mal in ein elektomobil investiert. Hab mich am anfang auch nicht wohl gefühlt mit dem bmw zeichen. Überlegte schon, ein jingjang drüberzukleben. Auf jedenfall siehts nicht aus wie ein bmw. Strom ist bestimmt auch nicht alles, jedoch machts kein lärm, stinkt nicht, und kostet für 160km im sommer (im winter 110km, je nach kälte) um die 3euro pro ladung. i3 heisst das teil, service kostenlos, garantie für batterie 8 jahre.
Gruss su
Ich habe genug schrotthaufen gefahren, und nun mal in ein elektomobil investiert. Hab mich am anfang auch nicht wohl gefühlt mit dem bmw zeichen. Überlegte schon, ein jingjang drüberzukleben. Auf jedenfall siehts nicht aus wie ein bmw. Strom ist bestimmt auch nicht alles, jedoch machts kein lärm, stinkt nicht, und kostet für 160km im sommer (im winter 110km, je nach kälte) um die 3euro pro ladung. i3 heisst das teil, service kostenlos, garantie für batterie 8 jahre.
Gruss su
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Erster Post Werbung kommt hier immer gut an.....
Was ist ein jingjang?

Was ist ein jingjang?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Vermutlich meint sie das chinesische Zeichen, wo eine Hälfte dunkel und die andere hell ist.
Und ja, Werbung als Einstiegsposting kommt gar nicht gut....
Und ja, Werbung als Einstiegsposting kommt gar nicht gut....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
:stirnklatsch: Yin Yang
Ich hab das Tchingtchang gelesen und konnte mir gar nix drunter vorstellen.
Ich hab das Tchingtchang gelesen und konnte mir gar nix drunter vorstellen.

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Du rettest meinen Tag, bzw. die Launeunkrautaufesserin hat geschrieben:Unsere beiden Schrotthaufen: T4 14 Jahre und Golf4 15 Jahre sind gerade wieder durch den TÜV gekommen.
Hat pro Auto etwa 1000 Euronen gekostet, und die Autos fahren im Monat wenigstens 2000 km... Schulwege, Arbeitsweg...
Liebe Grüße, M.

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
meiner hat übermorgen die 200.000 voll-. davon 75000 in 29 Monaten
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Mensch ihno das ist ja weniger wie unsere beiden im jahr laufen.
Wir fahren manches verlängertes WE so an die 2500 km.
Und das mehrmals im jahr.
Habe so meine befürchtung das meine umweltbilanz nicht so gut da steht
Wir fahren manches verlängertes WE so an die 2500 km.
Und das mehrmals im jahr.
Habe so meine befürchtung das meine umweltbilanz nicht so gut da steht
