Sparsame Tiefkühltruhe?

Antworten
Manfred

Sparsame Tiefkühltruhe?

#1

Beitrag von Manfred » Mi 9. Feb 2011, 20:49

Ich denke über eine Neuanschaffung nach, um das stromfressende Altgerät zu ersetzen.
Ca. 200 Liter.

Diesen Test hab ich gefunden:
http://www.testberichte.de/a/gefriersch ... subtitle_3

Kennt ihr weitere Vergleichsquellen?

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Sparsame Tiefkühltruhe?

#2

Beitrag von si001 » Mi 9. Feb 2011, 21:40

Ich orientiere mich auch recht gern bei Ökotest, aber Gefriergeräte haben die jetzt nicht getestet.
Ich denke bei Stiftung Warentest bist du nicht verkehrt, außerdem ist der Test dort recht neu und somit noch mit aktuellen Geräten.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sparsame Tiefkühltruhe?

#3

Beitrag von Anya » Do 10. Feb 2011, 15:53

Hier gibt es noch ein paar Vergleiche:
http://www.ecotopten.de/prod_kuehlen_prod.php
Viele Grüße, Anya

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Sparsame Tiefkühltruhe?

#4

Beitrag von si001 » Do 10. Feb 2011, 18:30

:daumen: die Seite ist nicht schlecht!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Sparsame Tiefkühltruhe?

#5

Beitrag von fuxi » Do 10. Feb 2011, 19:09

Wenn du dich für einen Hersteller entschieden hast*, kannst du auch den Normverbrauch der verschiedenen Modelle vergleichen. Die namhaften Hersteller haben alle einen Komplettkatalog, in dem diese Daten zu finden sind.

Der Normverbrauch ist dabei noch um einiges aussgakräftiger als die Energiesparklasse. Der sagt zwar nicht aus, wieviel du später effektiv verbrauchen wirst, aber als Vergleichsbasis eignet er sich gut.
So habe ich meinen Kühlschrank ausgesucht.


*Du kannst natürlich auch die Modelle verschiedener Hersteller vergleichen, aber ab einer gewissen Menge wird so eine Vergleichstabelle echt unhandlich ;)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Sparsame Tiefkühltruhe?

#6

Beitrag von moorhexe » Sa 11. Jun 2011, 11:09

ich habe eine liebherr gefriertruhe..energieklasse A

ich bin damit sehr zufrieden. ist, nach einem blitzeinschlag ins netz,nun schon meine 2. truhe.
leider brauche ich so eine große truhe nicht mehr, da wir ja keine tiere mehr verwerten.

Manfred

Re: Sparsame Tiefkühltruhe?

#7

Beitrag von Manfred » Sa 11. Jun 2011, 12:14

Gut, dass du mich dran erinnerst. Hatte gar nicht mehr geantwortet.
Bei mir ist es eine Liebherr in A+++ geworden.
Die Isolierung ist geschätzt 3 x so dick und vermutlichen mit besseren Dämmwerten pro cm als bei dem alten Teil.
Schön wäre ein noch kühlerer Aufstellort für den Sommer. Aber den kann ich ihr derzeit leider nicht bieten.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“