mein Name ist Martin Kropp, ich bin 27 Jahre alt, Student in Lebe in St.Ingbert im Saarland. Ich lese bereits seit einigen Monaten Beiträge in eurem Forum, da ich allerdings bisher keinerlei Garten besessen habe war es müßig mich hier Anzumelden und euch mit Fragen zu nerven deren Antworten ich sowieso nicht umsetzen kann.
Das hat sich jetzt zumindest etwas geändert. Nach ewigem suchen bzw. Frustration weil ich entweder keinen Garten für mich finden konnte bzw. ich keine 6000 Euro für einen vom Obst und Gartenbauverein zahlen konnte/wollte hat mein Vater jetzt einen für 2,5 oder 3 gefunden. Ich muss gestehen ich habe ihn noch nicht gesehen

Die Frage wäre dann jetzt was ich als erstes machen sollte:
-Ist eine Bodenprobe sinnvoll bzw. kann ich das überhaupt ordentlich selber machen oder ist das nur rausgeworfenes Geld?
-Soll ich jetzt schon mit dem Umgraben beginnen oder erst im Frühling
-und vor allem welche Gemüse versprechen auf einem doch recht kleinen Gelände einen ordentlichen Ertrag(rein von der Fläche her)?
Ich dachte eigentlich an Erbsen, Bohnen, Möhren, Tomaten, Salat, evtl. Zwiebeln und vielleicht noch ein Paar andere dinge wie Kohl oder etwas Obst zum experimentieren.
Je nach aussehen des Gartens dachte ich auch an einen kleinen Apfelbaum(sind wohl keine Bäume drauf), welche Sorte kann man denn da empfehlen die recht schnell wächst bzw. Früchte trägt?
Wenn meine angestrebten Sorten zu viel des guten sind, dann holt mich ruhig etwas auf den Boden zurück. Ich habe solange auf einen Garten gehofft das ich jetzt vermutlich etwas dazu neige mich zu übernehmen bzw. das alles zu optimistisch zu sehen.
Bin jetzt erst einmal froh das ich überhaupt was bekomme

Freue mich schon auf eure Beiträge
Liebe Grüße aus Krakau
Martin
