alles Käse

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#441

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 6. Dez 2014, 22:37

:haha: Was glaubst du, warum ich das geschrieben hab? :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: alles Käse

#442

Beitrag von Thomas/V. » Sa 6. Dez 2014, 22:43

oh mann, ich glaub, ich muß mal vorbeikommen und Dich ausrauben :lol:

bei 2 Stunden Arbeitszeit pro kilo kommst Du auf nen Stundenlohn von rund 10€ , ist doch gar nicht schlecht :daumen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#443

Beitrag von Olaf » Sa 6. Dez 2014, 23:32

bei 2 Stunden Arbeitszeit pro kilo kommst Du auf nen Stundenlohn von rund 10€ , ist doch gar nicht schlecht :daumen:
Ich weiß nicht, was Du da zusammenrechnest.
In meiner Milchmädchenkalkulation gestehe ich mir 10 Nettoeuro zu. Die will ich sozusagen haben. Mein (Frohnlohn-)Brötchengeber zahlt so etwa das doppelte Brutto, als was ich Netto kriege. Dann wäre ich bei 40 Euro pro kg.
Ganz am Rande erwähnt sehen wir eine kleine Chance, redlich in einer abgenommenen Küche Käse zu erzeugen und zu vermarkten. Das könnten wir natürlich bei selbst 3 Ziegen nicht bedienen... und da gehen die schmutzigen Gedanken los:
Ich kann die Ziegenmilch mit so 60% Kuhmilch verlängern, und es wird immer noch "Feta".
Ist es dass, was wir wollen?
Irgendwie nicht, aber ich denk durchaus drüber nach.
Ich hab auch öfter Nachfragen wegen dem Käse.
Sie würden es auch bezahlen.
"Vergiss es, der ist unverkäuflich, bezahlen könnt ihr das eh nicht.
Kann sein, ich schenk Dir einen"
Das klingt total arrogant. Ist auch genau so gemeint.
Bei den Wachteleiern hat das geklappt, ok, wir haben ne Fast-Monopolstellung, unten an der B1 verhöckern welche noch ne Packung für 3,00 Euro, ficht uns aber nicht an, wir bleiben bei 3,50.
Eh ich runter gehe, geb ich sie dem Hund.
OK, ich bin ziemlich OT geworden, merk ich grad.
Kurzversion: Ich finde, wir "Selbstversorger" sollten arrogant sein. :daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#444

Beitrag von Sabi(e)ne » So 7. Dez 2014, 00:08

:) Genau DAS predige ich immer beim Honig und den Anfängern - es geht doch nicht darum, das Zeug bloß schnell loszuwerden, sondern um einen vernünftigen Preis, der den Wert des Produkts wiederspiegelt, ohne daß der Produzent pleitegeht.
Und 2,50€ für Honig (500g) tut das NICHT.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: alles Käse

#445

Beitrag von kraut_ruebe » So 7. Dez 2014, 09:12

Olaf hat geschrieben: Käse sind immer regional, und die Menschen haben das genommen, was sie hatten. Das versuche ich mir bei jedem Käse vorzustellen.
:daumen:

dadurch dass jeder überall und jederzeit alle spezialitäten haben will hat sich die produktionsweise von vielen dingen verwässert durch einsatz von ersatzrohstoffen oder künstlich geschaffenen bedigungen. wieder zurück an den start und, so man die bedingungen schaffen kann oder hat die das original hatte, die alten rezepte und verfahren verwendet, ist es (meist) nicht nur erstaunlich einfach sondern auch gleich wesentlich besser.

da und dort wird das bestimmt auch angemessen bezahlt. nicht von jedem, aber alle kann man sowieso nicht beliefern von der menge her. (beim honig wirds aber vermultich schwierig von der billigschiene wieder loszukommen, der ist ja so richtig am boden)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: alles Käse

#446

Beitrag von Thomas/V. » So 7. Dez 2014, 10:35

Ich weiß nicht, was Du da zusammenrechnest.
Na, ein Kilo Feta oder Manouri kostet im Laden rund 20€. Wenn ich den selber herstellen kann, dann muß ich die 20€ nicht ausgeben.
Stelle ich den Käse für nan Kilopreis von 10€ her, hab ich immer noch 10€ gespart im Vergleich zum gekauften Käse.
Wenn man natürlich seinen Job-Lohn da mit rein rechnet, kann es anders aussehen. Aber grade im Niedriglohnbereich bleibt im Vergleich immer noch was übrig.
Wenn ich 7€ Stundenlohn kriege, müßte ich 3 Stunden für nen Kilo Käse arbeiten. Da ist die Selbermacherei also immer noch besser, als arbeiten gehen. :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: alles Käse

#447

Beitrag von Thomas/V. » So 7. Dez 2014, 10:36

Sabi(e)ne hat geschrieben::) Genau DAS predige ich immer beim Honig und den Anfängern - es geht doch nicht darum, das Zeug bloß schnell loszuwerden, sondern um einen vernünftigen Preis, der den Wert des Produkts wiederspiegelt, ohne daß der Produzent pleitegeht.
Und 2,50€ für Honig (500g) tut das NICHT.
Also die Imker hier in der Gegend verkaufen ihre 500g-Gläser für ca. 4,50€.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#448

Beitrag von Sabi(e)ne » So 7. Dez 2014, 11:48

:engel: Das ist aber immer noch zu billig - bloß macht von denen nie jemand eine Vollkostenrechnung, mit der Begründung, "es ist ja nur Hobby"..... :bang:
Und es ist ihnen egal, ob sie damit die Preise versauen. :motz:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: alles Käse

#449

Beitrag von Minze » So 7. Dez 2014, 12:29

Ich bezahle für 500g Honig 6,50 Euro und das finde ich auch ok.
Liebe Grüße
Minze

centauri

Re: alles Käse

#450

Beitrag von centauri » So 7. Dez 2014, 13:02

Wir kaufen honig auch für 5 €/500g
Weis aber auch das ich für 2,50€/500g keinen kaufen würde.
Hätte da iwi das gefühl das da was nicht stimmen kann :hhe:

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“