SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#71

Beitrag von Waldläuferin » Fr 5. Dez 2014, 11:05

Ein gutes Dach ist jedenfalls wichtig, damit das Haus erhalten bleibt.
Wieso hängt Ihr eine einzelne Bierflasche auf? Bitte umgenauere Erklärung...
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#72

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 5. Dez 2014, 19:02

Waldläuferin hat geschrieben:Wieso hängt Ihr eine einzelne Bierflasche auf?
Ich tippe auf "Wespenfalle", die hängen bei uns auch so rum :)

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#73

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Fr 5. Dez 2014, 22:40

Hallo:)
ja, das Dach war uns noch wichtig, zumal das erst mal das letzte war...

jetzt ist das Haus endlich trocken und warm, von der Optik ganz zu schweigen. Die Dachluke haben wir gleich weggelassen und durchgedeckt, auch die ganzen Rohrteile von alter Antenne und früherer Schüssel sind weg...ein ruhiges glattes Dach, wie es das Haus auch vor hundert Jahren schon hatte:)

Und die berühmte Bierflasche ist tatsächlich eine Wespenfalle...wir sind zeitweise nicht mehr in den schuppen gekommen.... aber jetzt isse weg.... :engel:

lg

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#74

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Sa 6. Dez 2014, 22:25

und fertig.... :daumen:
IMG_3938.jpg
IMG_3938.jpg (94.78 KiB) 2898 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_2372.jpg
IMG_2372.jpg (93.04 KiB) 2898 mal betrachtet

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#75

Beitrag von 65375 » So 7. Dez 2014, 06:01

Das ging aber jetzt flott! Und sieht gut aus. So ein neues Dach gibt dem Haus ein ganz anderes Aussehen! So frisch und neu und aufgewertet!

Lass mich raten: Du würdest jetzt am liebsten den halben Tag auf der Straße rumlungern, nur um Dein Häuschen mit der neuen Frisur dauernd anschauen zu können? ;)

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#76

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 7. Dez 2014, 12:26

...da könntest du recht haben... neue Frisur oder neue Wintermütze auf dem kopf....es sieht anders aus und es wohnt sich anders drin, es riecht anders und es hört sich anders an :) :)

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#77

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 14. Dez 2014, 15:07

An der Stelle war bis vor einer Woche noch ein Dachflächenfenster...jetzt Dachplatten, Dampfsperre, 30 cm Dämmung und Nut-und Federbretter... es ist dunkler, aber das ganze Haus ist wärmer :) :)
01_IMG_8529.jpg
01_IMG_8529.jpg (55.38 KiB) 2763 mal betrachtet
aber man sieht wo das Fenster war...das habe ich beim Umbau der "repräsentativen" Wand aus Glasbausteinen auch so gehalten....

Manfred

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#78

Beitrag von Manfred » Mo 15. Dez 2014, 08:27

Ist sehr schön geworden durch das neue Dach, euer Häuschen! :)

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#79

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Mo 22. Dez 2014, 11:11

Danke Manfred :)
Noch die letzte "Warmhaltemaßnahme": An der Stelle war mal die übliche Glasbausteinwand von 1972, als das Haus (leider) modernisisert wurde... stattdessen nun das kleine Fenster, der Rest massiv gemauert, verputzt... leider habe ich kein altes Kastenfenster gefunden in dieser Größe, deshalb das Kunststoffenster... aber es ist jetzt soooooooooooo warm und gemütlich da.... bei den Infrarotaufnahmen der EnBW von 2010 war die ganze Glaswand noch blutrot, jetzt ist die Wand fast ohne Wärmeverlust :michel:
IMG_8348.jpg
IMG_8348.jpg (114.53 KiB) 2623 mal betrachtet

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#80

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Di 6. Jan 2015, 17:06

Winter im Garten...
IMG_1450.jpg
IMG_1450.jpg (114.99 KiB) 2519 mal betrachtet
IMG_5938.jpg
IMG_5938.jpg (114.62 KiB) 2519 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“