SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
- Daisy Duck
- Beiträge: 524
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob der Pirol nicht eher eine Goldammer ist? Aber trotzdem schön!
Dein Acker sieht schon gut aus!
ich bin mir nicht sicher, ob der Pirol nicht eher eine Goldammer ist? Aber trotzdem schön!
Dein Acker sieht schon gut aus!
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Hallo,
du hast recht... ich hab eben erst nachgeschaut... da muss ich meinem alten Bauern doch gleich mal beweisen, dass ich es jetzt besser weiß
Ist tatsächlich eine Goldammer
Danke
lg Peter
du hast recht... ich hab eben erst nachgeschaut... da muss ich meinem alten Bauern doch gleich mal beweisen, dass ich es jetzt besser weiß

Ist tatsächlich eine Goldammer

Danke
lg Peter
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Hallo zusammen,
es ist zum verzweifeln...meine Brombeeren tragen trotz der unendlichen Blütenfülle und trotz genügend Bienen, Hummeln etc. nicht eine einzige Frucht....
Beides Navaho, beides seit zwei Jahren im Boden...weiß vielleicht jemand, wie lange der erste Behang dauert? Oder warum wollen die nicht so wie ich????
Danke schon mal & lg
es ist zum verzweifeln...meine Brombeeren tragen trotz der unendlichen Blütenfülle und trotz genügend Bienen, Hummeln etc. nicht eine einzige Frucht....

Beides Navaho, beides seit zwei Jahren im Boden...weiß vielleicht jemand, wie lange der erste Behang dauert? Oder warum wollen die nicht so wie ich????

Danke schon mal & lg
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Mal wieder ein paar aktuelle Bilder... über dem ganzen Ärger mit den Brombeeren und von Schnecken gefressenen Spitzkohl habe ich doch auch ein paar Erfolgserlebnisse bei den einfacheren Dingen...
Futterrüben in Säuglingsgröße--- da bin ich der einzige in weitem Umkreis, der das nach zwanzig Jahren wieder anbaut... die alten Bauern sind erstaunt und begeistert zugleich....
...der sieht dieses Jahr prächtig aus...und die Röschen sind kein bisschen angefressen
Fasziniert mich noch immer: ein dreijähriger Hochstamm Danziger Kantapfel bricht vor lauter Äpfeln beinahe zusammen... 



Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Und auch sonst haben sich ein paar Kleinigkeiten ergeben... nachdem meine siebenhundert Liter Regenwasser in der Frühjahrsdürre nicht ausgereicht haben und sogar der Brunnen kurzzeitig in die Knie ging, habe ich noch zwei ibc´s mit je 1000 Litern ergattert... der eine steht oberhalb von den Gemüsebeeten hinterm Wohnwagen versteckt, umpflanzt mit Thujen (wird vom Brunnen per E-Pumpe gefüllt und versorgt per Perlschlauch das Gemüse), der andere steht hinter der Hütte, bekommt sein Wasser aus der Dachrinne und wird zum Befüllen der Gießkannen benutzt.... voll ist er schon seit den letzten Regenfällen
(der große Behälter davor ist ein - kostenloser - ehemaliger Isolierschrank von einer Supermarktkette...darin sind Benzin-, Öl- und Spiritusreserven für etwa drei Wochen...)
Und der Räucherofen hat sein Gestell, das Thermometer, das Wärmeschutzblech und die Inneneinrichtung...und wurde auch schon fleißig mit Erfolg genutzt... (die Forellen waren zum Aufnahmezeitpunkt schon verspeist
)


Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Wieso hängt denn da 'ne Bierflasche an der Wand? 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
ähm...die ganze kiste war zu schwer
aber jetzt ist es endlich so weit... nach kaum einem jahr wartezeit kommt jetzt endlich die asbestdeckung runter und normale pfannen aufs dach...

aber jetzt ist es endlich so weit... nach kaum einem jahr wartezeit kommt jetzt endlich die asbestdeckung runter und normale pfannen aufs dach...

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Die tragen ja gar keine Schutzkleidung? Sind die Vorschriften für Asbestentsorgung inzwischen gelockert worden?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
keine ahnung...ist auf jeden fall ein fachbetrieb... 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Na dann soll's mal nicht Dein Problem sein, wenn's nicht Deine Männer sind. 

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773