Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#2601

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Dez 2014, 23:38

Neee, leider nix mit Ex und Hopp im Winter - sie setzen sich zwischen den Körpersegmenten fest, und können leider die Bienen durch die zarten Zwischenhäute anstechen - das reicht ihnen zum Überleben, bis wieder Brut da ist.... :motz:
Ich glaube nach wie vor daran, daß die Bienen das auch selbst regeln können - es reicht ja, wenn sie den Milben einen Fuß abbeißen - das führt recht zügig erst zum Runterfallen und dann zum Tod.
Deshalb freue ich mich immer, wenn ich "Kuschelgruppen" von sich gegenseitig putzenden Bienen im Sommer auf meinen dafür gebauten waagerechten Anflugbrettern sehe.
Sozusagen eine "Wellness-Veranda" für den Feierabend :engel:
Sie machen diese Kuschelgruppen nur, wenn sie sonst nichts zu tun haben - und es sind nicht nur alte Flugbienen, sondern auch ziemlich flauschige Jungbienen.
Ich meine, Grooming/gegenseitige Pflege gibt es bei so ziemlich allen Tieren - warum sollte es dann bei Bienen nicht so sein?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2602

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 3. Dez 2014, 00:13

Ich bin ja sowieso nicht Milben - gläubig, aber ist da nicht ein Widerspruch
Sabi(e)ne hat geschrieben:Die Milben sterben, wenn sie nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums in den Futtersaft eintauchen können - außerhalb verdorren sie recht zügig.
Sabi(e)ne hat geschrieben:sie setzen sich zwischen den Körpersegmenten fest, und können leider die Bienen durch die zarten Zwischenhäute anstechen - das reicht ihnen zum Überleben, bis wieder Brut da ist...
Die Endo- und Exocuticula soll ja viel dünner geworden sein, je mehr Eier, desto schlechter die Grundversorgung, schon ab Ei. Aber für viel Honig braucht es viele Bienen, und da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich meine, Grooming/gegenseitige Pflege gibt es bei so ziemlich allen Tieren - warum sollte es dann bei Bienen nicht so sein?
Das stimmt ja eh, und man weiß es auch

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2386248/

Ist halt alles schwer zu vereinbaren mit der derzeitigen Zielsetzung...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#2603

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 3. Dez 2014, 13:07

Sabi(e)ne hat geschrieben: Sie machen diese Kuschelgruppen nur, wenn sie sonst nichts zu tun haben - und es sind nicht nur alte Flugbienen, sondern auch ziemlich flauschige Jungbienen.
Ich meine, Grooming/gegenseitige Pflege gibt es bei so ziemlich allen Tieren - warum sollte es dann bei Bienen nicht so sein?
hast du das selber beobachten können bei deinen dass nur in der freizeit geputzt wird?

das fänd ich recht interessant wenn das jemand aus eigenen beobachtungen sagen kann. ich hab ja keine 'arbeitsbienen', meine haben quasi immer frei (also nix mit massentracht mein ich damit). sie sind zwar schon auch zumeist mit irgendwas beschäfigt, aber nie aufgeregt. und eigentlich wird immer wieder mal geputzt, ein rechtes muster kann ich beim putzen bislang nicht sehen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#2604

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 3. Dez 2014, 14:27

:engel: Was sie Stock machen, kann ich nicht sagen, aber die Kuschelgruppen sitzen so ab Beginn des Sonnenuntergangs da. Wenn's richtig dunkel wird, hängen da nur noch die alten Flugbienen rum.
(LED-Taschenlampe mit blauem Licht stört die Bienen nicht).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#2605

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 3. Dez 2014, 15:47

interessant.

was nach einbruch der dunkelheit bei meinen bienen geschieht ist ihr geheimnis. geputzt in kleinguppen wird hier aber auch tagsüber, wenn sich eine sammelbiene mit blütenstaub vollgesaut hat wird sie abgerüsselt. manchmal wird auch eine scheinbar saubere biene hübsch gemacht. sehr pfleglich die kleinen :nick:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2606

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 4. Dez 2014, 00:46

Ich hab mal die halbe Nacht zugeguckt was der Haufen denn tut, wenn sie draussen sitzen. Da wars sehr warm. Gegen 1 Uhr früh sind sie heruntermarschiert auf den Steinweg, haben eine Runde gedreht, und wieder zurück.
Einmal konnte ich das tagsüber sehen, sie sind wie Ameisen auf dem Steinweg straßenmäßig marschiert, inkl. Drohnen, und wieder zurück. Vielleicht wegen der Wärme, keine Ahnung. Vielleicht hats auch nur Spaß gemacht.

@ Rübe
eine Verhaltensweise der Bienen hier konnte jemand nur von einem Foto sofort als nur südlich der Donau vorkommend identifizieren, es ist nicht alles überall gleich.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#2607

Beitrag von kraut_ruebe » Do 4. Dez 2014, 08:39

oh, schön. es gibt sie doch, die menschen die die regionalität (bzw. die bedingungen die da herrschen) bejahen können. heut ist ein tag voller überraschungen :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Der Thread für Belangloses

#2608

Beitrag von Luna » So 7. Dez 2014, 14:29

IMG_0755_I.JPG
Der Nikolaus hat doch über Nacht,
der Häsin den Tod mit dem Virus gebracht;
Und auch Freund Habicht fiel wieder ein
seine Stiefel stopfend mit Hühnerklein.
Wenn der Natur soviel schönes wird beschert,
frag´ich mich, was SV noch wert?
IMG_0754_I.JPG

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Der Thread für Belangloses

#2609

Beitrag von ahora » So 7. Dez 2014, 15:32

Hallo Luna,

was ein trauriges Gedicht.

Mein Beileid. Sehr ärgerlich und dann noch gleich zweimal.

So wie uns ging es der Menschheit Jahrtausende, und dann fing sie an, chemische Medizin, Pestizide etc. zu entwickeln und feste Ställe zu bauen und die Tiere einzusperren.

Wir wollen das nicht, die Pestizide, die Antibiotika etc, die ganzjährige Stallhaltung. Wir zahlen dafür den Preis, den die Menschheit in den vergangenen Jahrtausenden bezahlt hat.

Der Mensch hat nicht aus Bösartigkeit Pestizide, chemische Medizin, Stallhaltung entwickelt, sondern um das Leben etwas zu erleichtern.

Jetzt muss nur noch ein weltgerechter Mittelweg gefunden werden.

Ahora

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#2610

Beitrag von Sabi(e)ne » So 7. Dez 2014, 15:50

Mir tut es auch leid für dich - aber wir leben eben mit vielen anderen Organismen zusammen.
Die Käsebakterien sind nützlich, und RHD-Viren eben nicht. :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“