Moin!
Also dass wir von unserm Acker leben können, die Idee hab ich ja längst begraben.
Wir haben natürlich auch ein extremes Schneckenproblem gehabt, genauso schlimm sind bei Beeren u.ä. aber hier auch die Vögel.
Voll in die Hose gegangen ist mal wieder etliches an Kohl:
Rotkohl 0, Filderkraut 1 kg aus 4! Pflanzen, also eine war nur wirklich zu ernten.
Grünkohl, Palmkohl, ganz viel Verlust durch Kohlweislingsmaden, wird aber für die 2 Festessen, die wir immer leisten müssen reichen.
Wenn es gut läuft kriegen wir eine Mahlzeit von ebenfalls 4 Rosenkohlpflanzen zu stande, wäre trotzdem unsere beste Ernte überhaupt, ich geb ja nicht auf.
UNd wo wir bei Kohl sind, ich will ja nicht nur jammern: Brokolie? Genial, zwei marktfähige Köpfe, aber viel geiler fand ich, wie oft die (eigentlich 4) Pflanzen bis zum Frost kleine Röschen gebildet haben, die wir für Salate, Pizzas und so verwertet haben.
Kohlrabi war auch gut in diesem Jahr.
Mittelmäßig waren Tomaten und Paprikas dieses Jahr, aber kein Fall zum jammern. Die letzten Tomaten haben wir letzte Woche verbraucht, nachgereift natürlich. Sonst sind wir in den letzten Jahren immer bis Weihnachten gekommen.
Zu den Erfolgen:
Wenn ich was kann, vermute aber eher, das liegt am Boden und nicht an meinen Fähigkeiten, alles was so Bohnen sind. Buschbohnen mach ich allerdings nicht, weil ich zu faul zum bücken bin. Das ist das einzige, wo wir Selbstversorger sind, obwohl mich meine Frau schon begrenzt, wie viel ich anbauen darf. Bohnenquote sozusagen! Mir doch egal, steiger ich eben den Flächenertrag

.
Nächstes Jahr möchte ich übrigens nach mehrjähriger Abstinenz wieder Kartoffeln anbauen, das hab ich irgendwo hier im Forum aufgeschnappt, die unter die Bohnen zu setzen.
Richtig gut waren:
* Gurken dieses Jahr, sowohl in meinem Billig-Ebay-Gurkenhäuschen als auch im Freiland
* die blauen Weinrauben, trotz massivem Vogeldiebstahl von so 30 %
* Stachelbeeren, c&p , trotz massivem Vogeldiebstahl von so 50 %
* 4, in Worten VIER, Äpfel von dem einen neuen Bäumchen
* Olivenernte steht noch aus, hab ich ein bisschen Schiss vor, es mögen so 200 sein.
* Zitronen on demand
Die Sensationen des Jahres waren aber:
*Auberginen, ich weiß gar nicht 12? 14? Elli und Thomas/V teilen aber meine Begeisterung, machen wir nächstes Jahr wieder.
*Pattison, UFOkürbis. Hab ich nur aus Spass gemacht, unproblematisch, wächst ständig nach und kannst alles machen so ungefähr, was man mit Kohlrabi machen kann, bevorzugt haben wir ihn gegrillt.
Was ich aber am besten fand in diesem Gartenjahr:
Ich habe es geschafft, dass wir niemals Salat kaufen mussten, und wir essen davon sehr viel, und das Jahr ist für mich dahingehend noch nicht zu Ende.
Das war ganz einfach und geht speziell an Sabine:
Ich hab da so ne Styroporpalette, ich glaub 6x8 Löcher:
Immer, wenn ich die Pflänzen rausgesetzt habe, hab ich SOFORT neu angesät.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.