Im Grunde müsste man einmal eine völlig emotionslose Debatte darüber führen inwieweit ein Haustier genießbar ist. - das würde vermutlich eine Menge Recherche in Anspruch nehmen, da heraus zu finden wäre wie die durchschnittliche Gesundheit der bundesweiten Population ist, wie hoch die Rate der Tiere die Aufgrund von Medikamenten oder Erkrankungen ungenießbar wäre, Fleischbeschau....
Und bei einem emotionalem Themenbereich wie Haustiere bringen ja schon Haltungs- und Erziehungsfragen die Gemüter zum erhitzen. Da erspart man sich doch besser jegliche Diskussion darüber ob man oder nicht Katzen essen kann/soll/darf/will.
Ich denke aus ethischen Gründen ist das ein eher unpopuläres Thema - weil nicht oder sehr selten praktiziert. (Und sollte es verboten werden, heißt es nicht das diejenigen die meinen Katzen essen zu müssen davon abhält. Was wiederum auch für viele andere ethisch nicht akzeptierte Lebensbereiche gilt. - wow das war jetzt aber tatsächlich blumig umschrieben - Kinderschänder, Sodomisten, Tierquäler alles verboten und es gibt trotzdem Täter)
Für meinen Teil muss ich keine Haustiere essen. Allerdings kann ich nicht mal über Tierhaltung zur Erzeugung von Fleisch machen, da keines meiner Tiere geschlachtet werden "dürfte". Selbst Aquarienhaltung kann ich nicht, da ich ein Problem hab einen kranken Fisch zu töten.
So ist halt jeder Mensch anders gestrickt.
