Lysistrata hat geschrieben:In unserem Teil der Welt werden halt Hunde und Katzen als Haustiere gehalten, mit denen man zum Tierarzt geht, wenn sie krank sind, und zu denen wir eine emotionale Beziehung pflegen, was bei Nutztieren weniger der Fall ist. [....] Warum wir jetzt unseren Zugang zu bestimmten Tieren, ganz ohne Not, unbedingt in Frage stellen müssen...
ach so, hm.
Also meine Katzen werden von mir zu Hause "nur" geduldet (eben, weil ihre hochträchtige Mutter uns zugelaufen ist), aber hohe Tierarztkosten - nee, nicht drin
So eine richtig liebevolle Beziehung hatte ich übrigens zu den Kühen, als ich mal auf einem Milchviehbetrieb arbeitete,
Eine Freundin (Bäurin) reagierte fast entsetzt auf die Bitte meines Mannes - er wollte wieder mal eine echte Hühnersuppe essen, so wie er es von daheim gewohnt war, also dafür braucht man als Hauptzutat eine alte Henne....
Sie meinte: "nein!! die treuen alten Hennen, die uns schon so viele Eier geschenkt haben, die werden nicht geschlachtet!"
Nicht alle Menschen haben zu "Haustieren" eine "andere" Beziehung - gerade Katzen sind in meinen Augen eindeutig Nutztiere, weil sie Mäuse und so von den Vorräten und aus dem Garten fernhalten sollen.
Aber nein: ich will niemanden dazu "zwingen", Tiere zu essen, die er lieber lebend sieht...
ich sicher nicht!
Lysistrata hat geschrieben:Wir füttern ja auch Vögel im Winter
ich nicht
weil ich es nicht sinnvoll finde, etwas anzubauen - und dafür Wildpflanzen zu töten und Wildtiere bestenfalls nur zu vertreiben, aber meistens werden die ja doch getötet, wenn sie "Schädlinge" heißen... um etwas anzubauen, das eine von mir ausgewählte Wildtierart fressen soll - außerdem: was ist mit den Zugvögeln??
Ich lass lieber ein bisschen Wildnis sstehen und dort sollen die Vögel fressen....
Das, dass ich es nicht so sinnvoll finde, etwas anzubauen für ausgewählte Tiere, das denke ich mir auch sehr sehr oft über meine Katzen.
Ja, eigentlich ist es absurd, dass ich sie durchfüttere (weil eben andere Tiere dafür sterben müssen und na ja - wirklich umweltfreundlich ist Katzenfutter so im Normalfall nicht).
Katzen vermehren sich sehr gut, wenn man sie nicht sterilisiert......
Übrigens wird in unserer Familie Meerschweinchen (und Schlangen!) sehr gerne gegessen (nicht von mir) - ich mag Heuschrecken zum Naschen....
Man sollte Tabus überdenken dürfen, gewaltsam brechen muss man sie nicht!
Das Problem mit den Parasiten dürfte nicht so gefährlich sein, wenn man das Fleisch heiß und lang genug erhitzt, oder?