#2
Beitrag
von Olaf » Fr 21. Nov 2014, 11:07
Wir haben das, meine ich, irgendwann schon mal durchgelabert, find es aber auch grad nicht.
Ich hatte auch geraume Zeit ein billiartiges Regal, inzwischen habe ich eins gebaut, was exakt in die Fensterleibung passt, 3 Etagen, und werde vorm Frühjahr noch ein zweites davon bauen, war letztes Jahr etwas knapp vom Platz. Dort hatte bzw. habe ich gewöhnliche Leuchtstoffröhren drin, 13 W pro Etage. Damit bin ich gut gefahren. Wenn Du Pflanzenröhren kaufst, musst Du Dich vorher schlau lesen, es gibt allerlei Billigfabrikate, die nur so beschichtet sind, dass sie aussehen wie welche, in Wirklichkeit aber sogar wichtige Spektren dadurch wegfiltern. Der Unterschied zu normalen Leuchtstoffröhren ist nur minimal, drum bin ich bei denen geblieben und finde es ausreichend gut.
Zur Zeit rüste ich allerdings grad in der Küche alles auf 7-W-0,5m LED-Leisten um.
Die gibts bei uns im Baumarkt für 35 Euro, ich konnte (buhhh) es mir allerdings nicht verkneifen, die in China bzw. der Bucht für 4,50 (allerdings dann ohne Trafo) zu kaufen. Sehen exakt genauso aus, vermute, kommen aus der gleichen Fabrik. Fürs Regal werde ich dann aber noch etwas längere kaufen, ich glaub 70er hatte der China-Händler auch.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.