Beginnen wir einmal mit der einfachsten Frage.
... Nach dem Mondkalender kann ich erst am 27. schneiden, das ist der nächste Fruchttag im abnehmenden Mond. Wann schneidet Ihr ??
Frost sollte ja auch nicht sein, sonst wäre letzten Sonntag ok gewesen.. ich denke, Ende Februar geht schon, oder wie seht Ihr das ?? ...
Nachtfröste sollten nicht unter -5°C sein, dafür sollte schönes sonniges
Winterwetter sein. Schneiden kannst Du, so lange noch Saftruhe ist.
Wenn Du später mal noch einen Zweig abschneidest, ist es auch nicht schlimm.
Mond? - hat sicher seinen Einfluß, aber so dominierend ist der nicht,
mal abgesehen von Ebbe und Flut sowie einigen Leuten, die die ganze Nacht
durchmachen, wenn Vollmond ist.
... Die beiden Apfelbäume hat Dad noch gepflanzt und immer radikal geschnitten "Halbstamm"...
Vermutlich ist der Baum so um die 40 Jahre alt und hat einen mittelstarken Wuchs ?
Mache bitte mal ein Bild davon, bevor ich jetzt weiter vermute,
z.B.
- nach jedem Schnitt hat der Baum ca. 1,50m lange Neutriebe gebildet
- diese hat Daddie jedes Jahr wieder abgeschnitten
- voriges Jahr hat er nur etwas tiefer geschnitten
- und dadurch die wenigen zufälligen alten Fruchthölzer mal mit weggenommen ?
... Jetzt will ich die Apfelbäume auf "kein Schnitt" umgewöhnen. Ich denke, ich sollte dieses Jahr ein bisschen schneiden, aber nicht so radikal wie bisher, und vielleicht ab nächstem Jahr nicht oder fast nicht mehr. Nur noch, was in den Weg kommt bzw. die Pflanzen links und rechts daneben stört...
Grundsätzliche Erfahrung von mir:
Willst Du durchweg einen gesunden Baum mit Qualitätsfrüchten haben,
dann darf der Baum sich nicht verdichten und nicht vergreisen.
Das geht nur durch einen regelmäßigen Baumschnitt in möglichst geringem
Umfang.
Starkwüchsige Bäume sollen erst mal 25 Jahre wachsen. Da wird nur die
Symmetrie korrigiert, falls notwendig. Danach ist etwas jährliche Auslichtung
erforderlich.
Schwachwüchsige Bäume beginnen oft schon im 10 Standjahr zu vergreisen.
Bei denen ist der regelmäßige Schnitt notwendig, damit der Baum sich verjüngt
und nicht schon in jungen Jahren zu Tode trägt.
Was wäre denn eine vernünftige Zielstellung für keinen Baumschnitt?
z.B.:
- viele kleine Äpfel für die Pferde
- schöne Bienenweide
- Schatten für den Pool im Sommer
- schöne dichte runde Krone ohne Arbeit
- kräftige Kletterbäume für die Kinder
Das Faultier