Musik im Ohr

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Musik im Ohr

#411

Beitrag von Olaf » Sa 8. Nov 2014, 00:46

Nun ja,
es jährt sich ja mal wieder der Mauerfall.
Meine Frau hat heut im Radio gehört, dass sie die Leute befragt haben, was sie für Musik damit assoziieren, und dann hat sie mich befragt.
Meine erste Insension war anders, aber grad hören wir https://www.youtube.com/watch?v=-zD7TFHHHBc ,
Berlin A Concert for the People (1883) .
Rosinenbomber.
And the ten-thirty flight will soon be headed my way
As she sails across the skyway of Berlin
Irgendwann, paar Jahre nach dem Mauerfall zu irgendeinem Festtag, hatten wir uns an den Reichstag verirrt. Da spielte auch ne Band. Ich, wie alle andern auch fraßen grad ne Currywurst, und dann stellte ich fest: Ej, da spielt grad Barclay James Harvest!
(Früher hätten wir dafür getötet!)
Die Jungs von BJH waren frustriert, (da spielte schon Peter Maffay), einer von denen stand vor mir am Currywurststand.
Sollten wir einen Mauerfall-Thread aufmachen?
Wir diskutieren grad spannende Sachen, Maik´s, Cristinas Sohns Geschichtsempfinden ist ja noch harmlos, zu Cristina hab ich gesagt, "für Euch da am Rhein waren doch die DDR, die Mongolei und Russland das gleiche."
Ich habe gestaunt über die Begeisterung der Westberliner, im Nachhinein versteh ich sie.
Sollten wir einen Mauerfallthread aufmachen?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Herr Mayer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 14:11

Re: Musik im Ohr

#412

Beitrag von Herr Mayer » Sa 8. Nov 2014, 02:29

Ok, was zum Datum und Thema. Und für Walter.
http://youtu.be/mMk1qepmVPY

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Musik im Ohr

#413

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 14. Nov 2014, 11:52

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Musik im Ohr

#414

Beitrag von Spencer » Fr 14. Nov 2014, 13:39

Herr Mayer hat geschrieben:Ok, was zum Datum und Thema. Und für Walter.
http://youtu.be/mMk1qepmVPY

Komisch, ich hab hier noch nie reingeschaut, glaub ich. Und heute hatte ich das Bedürfnis diesen Thread zu öffnen und dann klicke ich genau auf diesen Link.

Hab eben gerade sogar vergessen das ich eine schmöken wollte, die Kippe schon zwischen den Lippen.

Danke für dieses Lied, muss man ja (fast) ein Tränchen unterdrücken...

:daumen:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Musik im Ohr

#415

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 14. Nov 2014, 14:12

https://www.youtube.com/watch?v=G6B8caGqAe0 ähm verpusten und dann geiht dat al wer wieder. :)

Griseldis

Re: Musik im Ohr

#416

Beitrag von Griseldis » Fr 14. Nov 2014, 16:09

Herr Mayer hat geschrieben:Ok, was zum Datum und Thema. Und für Walter.
http://youtu.be/mMk1qepmVPY
Braunsdorf... fast in Vergessenheit geraten... danke für's Erinnern

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Musik im Ohr

#417

Beitrag von citty » Fr 28. Nov 2014, 08:41

Mal wieder was klassisches aus dem 20ern - "You do something to me"

https://www.youtube.com/watch?v=ohpfb_uS8NY


:)
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Musik im Ohr

#418

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 3. Dez 2014, 22:35

Alleine des besch.. Wetters wegen schon hörenswert :)

Mungo Jerry "In the Summertime"

https://www.youtube.com/watch?v=yG0oBPtyNb0

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Musik im Ohr

#419

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 4. Dez 2014, 00:21

oder "have you ever seen the rain" passt auch grad

https://www.youtube.com/watch?v=Gu2pVPWGYMQ

Herr Mayer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 14:11

Re: Musik im Ohr

#420

Beitrag von Herr Mayer » Do 4. Dez 2014, 01:34


Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“