
Backmischungen im Weckglas
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Backmischungen im Weckglas

Freut mich!
Sind die Äpfel und der Aroniawein auch gut gelaufen?
lg Andrea
Re: Backmischungen im Weckglas
Äpfel Normal so um die 400kg +40 * Chips . Aronia Saft braucht noch ein wenig Überzeugungsarbeit waren aber auch 20 Flaschen . Hoffen wir morgen mal auf trockenes Wetter dann sind wir ausverkauft. 

Re: Backmischungen im Weckglas
Ach ja denn Sonntag hatten wir dann Dauerregen ist aber auch schon wieder gefühlte Ewigkeiten her. Nachdem wir über den Sommer keine Backmischungen gemacht haben soll es jetzt weitergehen . Denn ja es geht schon wieder in den Herbst hinein. 

Re: Backmischungen im Weckglas
man merkt das wir uns auf Weihnachten zu bewegen. Bis jetzt machen wir 4 verschiedene Sorten und das ist dann auch schon Aufwand genug. Ab Freitag Abend sind wir in Raesfeld irgendwo bei Borken. Mal schauen was geht ..
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08
Re: Backmischungen im Weckglas
1 Liter Gläser mit Metallbügel gibt es bei Ikea für günstiges Geld. Leider haben wir keinen Ikea in der Nähe.
Da ich auch keine Backmischungen verkaufe, sondern verschenke sehen die bei mir so aus:





Gläser von Würstchen finde ich haben eine schöne Form. Normale Rührteige passe ich vom Rezept der Glasgröße an. Die unterschiedlichen Richtungen sind ja eher nur Feinheiten. Das Grundrezept bleibt immer gleich.
Die Cookies passen von der Größe her in die Rewe-Gläser
Zu Beginn hat mir ausgereicht die Gläschen für den Zuckerdekor zu verwenden, die bei den Vanilleschoten immer anfielen und die ich seit langem sammele.
Da die Backmischungen aber sehr begehrt sind, hab ich dann jetzt mal Reagenzgläser + Korken gekauft (irgendwie etwas kurz geraten... aber so ist das manchmal).
Da ich auch keine Backmischungen verkaufe, sondern verschenke sehen die bei mir so aus:





Gläser von Würstchen finde ich haben eine schöne Form. Normale Rührteige passe ich vom Rezept der Glasgröße an. Die unterschiedlichen Richtungen sind ja eher nur Feinheiten. Das Grundrezept bleibt immer gleich.
Die Cookies passen von der Größe her in die Rewe-Gläser
Zu Beginn hat mir ausgereicht die Gläschen für den Zuckerdekor zu verwenden, die bei den Vanilleschoten immer anfielen und die ich seit langem sammele.
Da die Backmischungen aber sehr begehrt sind, hab ich dann jetzt mal Reagenzgläser + Korken gekauft (irgendwie etwas kurz geraten... aber so ist das manchmal).
Re: Backmischungen im Weckglas
Punktekiste, sieht das schön aus. Die Idee mit dem Dekor in Reagenzgläsern finde ich super. 

Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero
Cicero
Re: Backmischungen im Weckglas
oh schön, bei meinen Eltern in der Ecke! Schade, die Woche drauf bin ich da, aber bis inkls. Samstag muss ich noch arbeiten. Viel Erfolg!ihno hat geschrieben:man merkt das wir uns auf Weihnachten zu bewegen. Bis jetzt machen wir 4 verschiedene Sorten und das ist dann auch schon Aufwand genug. Ab Freitag Abend sind wir in Raesfeld irgendwo bei Borken. Mal schauen was geht ..