Könnten das Rabenvögel machen?Griseldis hat geschrieben:Wer versteckt ganze, faustgroße Äpfel im Maulwurfshaufen?

Nüsse, Eicheln etc. sind bei uns dieses Jahr nicht gewachsen, sieht also schlecht aus, für den Wintervorrat von Eichelhäher & Co.
Könnten das Rabenvögel machen?Griseldis hat geschrieben:Wer versteckt ganze, faustgroße Äpfel im Maulwurfshaufen?
Das ist nicht schwierig. Wenn du östlich der Elbe wohnst, sind es Nebelkrähen,Griseldis hat geschrieben:[...] Ich bin zu doof, die genau zu bestimmen, die sind einfach nur groß und schwarz. [...]
Danke, das und eine Seite mit der Stimme der Rabenkrähen hat mir sehr geholfen. Es sind schwarze Rabenkrähen.westlich der Elbe sind es die rein schwarzen Rabenkrähen
Das habe ich auch, aber dann direkt unter den Bäumen, die Äpfel sind angefressen und ich sehe das Mauseloch.dass die wühlmäuse fallobst über ihre eingangslöcher ziehen/schieben/rollen
Griseldis hat geschrieben: Aber wer versteckt sich Äpfel?
Gibt's Gartenkobold-Lebendfallen? Ich würde dann schon gerne wissen, wie der aussieht.Reisende hat geschrieben: ein gartenkobold?
![]()
nee keine ahnung. wenns ein vogel gewesen wäre, müsste man dann nicht schnabelspuren am apfel finden?
Solche Hinterlassenschaften habe ich auch, die ordne ich den Hausmardern zu.65375 hat geschrieben:aber er frißt so gut wie alles und kackt es halbverdaut (wiedererkennbar) irgendwohin. Gerne so, daß man reintritt. Ca. 10-15 cm lang, 2-3 cm dick.
Fuchs? http://www.fuchsratgeber.ch/u6.html65375 hat geschrieben:Ich auch! Ich auch! Ich hab auch einen Gartenkobold.