Du meinst das belgische Lambic. Die geben ihre spezielle Kultur aber auch noch so dazu, man kann sie auch käuflich erwerben.
Beim Bier ist es auch erforderlich, dass es möglichst exakt bei der vorgegebenen Temperatur vergärt, sonst kann es ziemlich anders werden als geplant. Siehe obergäriges / untergäriges Bier.
Bierbrauen mit Anleitung hier im Forum
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Bierbrauen mit Anleitung hier im Forum
Meet me in a land of hope and dreams
Re: Bierbrauen mit Anleitung hier im Forum
Weiß nicht recht, wo das am besten hinpasst.
Dieses Promo-Video einer unserer kleinen Regionalbrauereien ist mir heute auf den Rechner geflattert.
Finde ich sehr schön gemacht.
Gampertbräu in Mitwitz-Neundorf.
50 Mitarbeiter.
Eigene Mälzerei, die ausschließlich Braugerste aus der Region verarbeitet.
Dazu wird bayerischer Hopfen eingesetzt.
Der Juniorchef wurde vor ein paar Jahren zum jüngsten Brauereieigentümer Deutschlands. Als sein Vater plötzlich und unerwartet verstorben ist, hat er sein Studium abgebrochen und ist zurück in den Frankenwald gekommen, um das Unternehmen wieder auf solide Füße zu stellen und fortzuführen.
Download:
http://www.gampertbraeu.de/download/Vid ... rt_500.mp4
Dieses Promo-Video einer unserer kleinen Regionalbrauereien ist mir heute auf den Rechner geflattert.
Finde ich sehr schön gemacht.
Gampertbräu in Mitwitz-Neundorf.
50 Mitarbeiter.
Eigene Mälzerei, die ausschließlich Braugerste aus der Region verarbeitet.
Dazu wird bayerischer Hopfen eingesetzt.
Der Juniorchef wurde vor ein paar Jahren zum jüngsten Brauereieigentümer Deutschlands. Als sein Vater plötzlich und unerwartet verstorben ist, hat er sein Studium abgebrochen und ist zurück in den Frankenwald gekommen, um das Unternehmen wieder auf solide Füße zu stellen und fortzuführen.
Download:
http://www.gampertbraeu.de/download/Vid ... rt_500.mp4
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Bierbrauen mit Anleitung hier im Forum
*lach*, die kleinen Gläser in der letzten Sequenz sind für die Kinder, die mit am Tisch sitzen ? ....Bayern halt
Ne, wirklich schön gemacht.
Bei meinem Linux Mint 14 und FF16 muss ich übrigens re. Maustaste "save page" klicken und den fertigen Download abspielen, sonst kommt nur Ton.
Falls einer auch das Problem hat.


Ne, wirklich schön gemacht.
Bei meinem Linux Mint 14 und FF16 muss ich übrigens re. Maustaste "save page" klicken und den fertigen Download abspielen, sonst kommt nur Ton.
Falls einer auch das Problem hat.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Bierbrauen mit Anleitung hier im Forum
Nein, so groß ist die Liebe zum Bier auch in Franken nicht, dass Mami und Papi die Kleinen abfüllen
- die beiden trinken doch brav ein Apfelschorle . . .
