seelenplasma hat geschrieben:Sagen wir mal, ich weiß ein Haus, das ich mir leisten könnte. (Verschuldet wäre ich dann trotzdem) Ich wäre die nächsten 10 Jahre damit beschäftigt, die olle Möhre in Gang zu kriegen.(Das ist in etwa die Zeitspanne, die man hier in der Region bei Leuten mit wenig Geld beobachten kann.) Ich habe keine Erben und bin schon 50 Jahre alt: also warum sich den Krempel ans Bein binden. Ob diese Renovierung dann tatsächlich weniger und nachhaltigeres Material verbraucht,
Kauf DIr ein Haus mit Grundstück und Nebengebäuden, wo die Grundsubstanz noch so weit i.O. ist, das es Deine vorrausichtliche Lebenserwartung ohne große Reparaturen hält.
Es zwingt Dich niemand, Dein Haus mit neuen Fenstern oder Dämmung auszurüsten. Wenn Du puristisch leben willst, reicht auch eine Wohnküche mit einem Kochherd und ner Zinkbadewanne zum Leben. Die restlichen Zimmer kannst Du als Werkstatt, Lagerraum oder sonstwas nutzen, notfalls auch als Kuhstall.
In unserem Haus ist der Kuhstall gegenüber der Küche (ist natürlich kein Kuhstall mehr, aber wenn man das wollte, könnte man wieder einen draus machen, müßten nur die Öltanks und die Vorratsregale und Kühltruhe rausgeschmissen werden).
Wir haben die Bude vor 25 Jahren gekauft, da war das Dach (richtiger: 4 verschiedene Dächer

) schon alt. Bis auf ein paar kleine Reparaturen ist es immer noch dicht.
Die größten Ausgaben waren neue Dachrinnen, Entwässerung und teilweises Aufgraben und Erneuern von 2 Räumen, wo die Dielen mit Balken faulig waren.
Schornsteinköpfe erneuern, Außenwände neu verputzen, Kläranlage und Bad/Küche sowie teilweise neue Elektrik.
Die ersten 10 Jahre hatten wir kein Bad, Klo im Vorhaus über der Grube. Davon sind wir nicht gestorben

.
Allerdings werden jetzt hier alle Leute gezwungen, eine Kläranlage zu bauen...
Was ich sagen will: Wenn Du alleine bist und keine Rücksicht auf Partner oder Kinder nehmen mußt, dann kannst Du schon recht puristisch wohnen, ohne viel Geld in das Haus zu stecken.
Hätte ich damals das Haus alleine gekauft und bewohnt, würde ich sicherlich auch heute noch aufs Plumpsklo gehen....
Wie gesagt, Fundamente und Wände trocken, Dach dicht und ein funktionierender Schornstein und Herd
ist das Wichtigste "Muß", alles andere "kann".
Guck Dich doch mal in den "Ostgebieten" um, ich hab da auch schon gelegentlich den einen oder anderen "Paradiesvogel" gesehen...
Achja: Wir haben zwar einen Erben, aber das Interesse an alten Häusern und überhaupt WOhneigentum hält sich arg in Grenzen. Von SV oder Gartenarbeit ganz zu schweigen. Wir stecken also nur so viel Arbeit und Geld in das Haus, das es uns noch ein Dach übern Kopf bietet, bis wir Wurmfutter sind. Wir sehen das Haus nicht als "Erbe" an, oder gar als "Geldanlage".