Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
Ich werfe immer alles frisch in die Teekanne und überbrühe es. Wenn ich mal wieder zu viel gepflückt habe, wird es einfach zum Trocknen auf Zeitung ausgebreitet und - inzwischen nicht mal mehr getrennt - in ein Glas gefüllt für den Winter.
Das Fermentieren ist mir zu aufwendig und Schwarztee mag ich eh nicht, wozu dann etwas produzieren, was geschmacklich daran erinnert?
Das Fermentieren ist mir zu aufwendig und Schwarztee mag ich eh nicht, wozu dann etwas produzieren, was geschmacklich daran erinnert?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
Hab Knurrhuhn mal ne PN geschrieben, weil das interessiert mich auchsi001 hat geschrieben:Haste inzwischen mal nachgeschaut? Ist die Sache empfehlenswert? Noch gibt es ja genug Blätter.Knurrhuhn hat geschrieben:Muß aber gestehen, daß ich die Dose schon lang nicht mehr geöffnet habe .... sollte ich mal nachgucken, wat

Gruß, Bärbel
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
So, das Knurrhuhn hat grad extra mal nachgesehen
Leider hab ich davon nix mehr da. Ich kann aber sagen, daß bei der letzten Öffnung der Teedose (das muss wohl vor ca. einem Jahr gewesen sein) nichts verschimmelt war. Das hätte ich mir mit Sicherheit gemerkt, denn ich hatte noch nie verschimmelten Tee und wüßte bestimmt noch wenn sowas vorgekommen wäre.
Deshalb finde ich, daß das 'ne super praktikable Lösung ist als Schwarztee-Alternative. Ich fand auch das Fermentieren und Trocknen gar nicht aufwändig oder so, das ging quasi nebenbei.
Viel Freude beim Tee machen

Leider hab ich davon nix mehr da. Ich kann aber sagen, daß bei der letzten Öffnung der Teedose (das muss wohl vor ca. einem Jahr gewesen sein) nichts verschimmelt war. Das hätte ich mir mit Sicherheit gemerkt, denn ich hatte noch nie verschimmelten Tee und wüßte bestimmt noch wenn sowas vorgekommen wäre.
Deshalb finde ich, daß das 'ne super praktikable Lösung ist als Schwarztee-Alternative. Ich fand auch das Fermentieren und Trocknen gar nicht aufwändig oder so, das ging quasi nebenbei.
Viel Freude beim Tee machen

-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
Na, guck, vielen Dank
Frische Blätter gibbet ja noch reichlich. Mal sehen, ob die Zeit reicht.
Lieben Gruß, Bärbel

Frische Blätter gibbet ja noch reichlich. Mal sehen, ob die Zeit reicht.
Lieben Gruß, Bärbel
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
Geht das jetzt noch oder ist es zu spät dafür? Denn das wäre ja optimal! Obwohl ich glaube ich habe Himbeertee getrunken weil sich eines meiner Kinder partout nicht auf den Weg machen wollte....
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
Dafür kenn ich eher Brombeertee. Allerdings gibt's da auch andere lustige Sachen.
Die Hebamme hatte mir den berühmten Cocktail mit Rizinus empfohlen. Ich dann also den zukünftigen Papa in die Apotheke geschickt, das Wunderöl holen. Er kam ohne wieder und war fix und fertig.
Da sind fünf oder sechs Apothekerinnen über ihn hergefallen. Sowas können und dürfe man einer Schwangeren nienich geben!!! Sowas würden sie ihm nienienie verkaufen!
Ich hab dann abends vor der angedrohten Einleitung griechischen Salat gegessen; mit viel Pepperoni. Hat auch nix genützt.
Fazit: wir waren neun Tage drüber und das Fruchtwasser nicht mehr ganz frisch.
Die Hebamme hatte mir den berühmten Cocktail mit Rizinus empfohlen. Ich dann also den zukünftigen Papa in die Apotheke geschickt, das Wunderöl holen. Er kam ohne wieder und war fix und fertig.
Da sind fünf oder sechs Apothekerinnen über ihn hergefallen. Sowas können und dürfe man einer Schwangeren nienich geben!!! Sowas würden sie ihm nienienie verkaufen!
Ich hab dann abends vor der angedrohten Einleitung griechischen Salat gegessen; mit viel Pepperoni. Hat auch nix genützt.
Fazit: wir waren neun Tage drüber und das Fruchtwasser nicht mehr ganz frisch.

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
Man darf in der Apotheke auch nicht so frei raus sagen, wofür man was haben will
- am besten schon vorher was unverfängliches üben und daheim dann damit machen, was man vorhatte
liebe Grüße
Lehrling



liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren
Ja, ich weiß. Aber mein Mann ist halt so naiv. Gewesen. Jetzt ist er Papa....
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Brombeer/ Himbeerblätter fermentieren


In der Apotheke fragen sie höchstens "Na, wieder am Häuser sprengen?" weil ich NaOH hole fürs Seifeselbermachen. Wenn ich was anderes hole fragen sie gar nicht mehr.....
Ich probiere es einfach aus Tee zu machen.