Habe heute im Garten rumgewuselt...

Sagisdorfer

Habe heute im Garten rumgewuselt...

#1

Beitrag von Sagisdorfer » Mi 2. Feb 2011, 18:50

...und etwas die Hecke geschnitten. Dabei auch ein Paar Hagebuttenschießer gekappt. Ich dachte mir: das könnte ein schöner neuer Strauch werden und habe diese an anderer Stelle spatentief eingepflanzt, als Stecklinge sozusagen. Könnte das etwas werden, oder eher nicht?
Bild


Und dann dieser Busch.
Bild

Kann mir jemand sagen, welche Pflanze das ist?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 2. Feb 2011, 19:18

sind die blätter an dem busch am rand stachelig?

dann eventuell eine sorte der stechpalme = Ilex (aquifolium L. oder ähnlich)

rosengewächsstecklinge gehen am besten im juni an. jetzt grad ist ein bisschen unpassend, zuviel hoffnung würd ich nicht haben.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 2. Feb 2011, 19:42

Moin,
das sieht mehr nach Mahonien aus - gelbe Blüten, und später kleine blaue bereifte Beeren. Ich dachte früher auch, daß das Ilex wäre, aber die Beeren haben die falsche Farbe. Kann man essen, aber nicht roh, sonst gibt es Durchfall....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#4

Beitrag von Margit » Mi 2. Feb 2011, 20:08

Ich muss Sabine recht geben, das ist eine Mahonie.
Die blauen Beeren kann man angeblich zu Gelee einkochen oder mit anderen Beeren zusammen verarbeiten. Roh sollte man sie wohl nicht verzehren. - Ersteres hab ich noch nicht gemacht, zweiteres sehr wohl versucht. Mir ist nach dem Genuss von drei Beeren nix Schlimmes widerfahren ;) Allerdings war der Genuss nicht besonders groß, sie schmecken nicht wirklich gut und sind in erster Linie säuerlich.

Edit: Aber zu den Wildpflanzen zählen Mahonien bei uns nicht. Höchstens zu den ausgewilderten. Man findet sie mittlerweile sogar im Nationalpark Donauauen.

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Sagisdorfer

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#5

Beitrag von Sagisdorfer » Mi 2. Feb 2011, 22:07

Danke, erst mal. Ich hätte die Hagebutten sonst mit in die Benjeshecke geworfen. Es wird oder nicht.

Die Mahonien? Lass ich sie, oder weg damit? Giftig für die Vögel sind sie ja sicher nicht :hmm:

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#6

Beitrag von Margit » Mi 2. Feb 2011, 22:43

Sagisdorfer hat geschrieben:Die Mahonien? Lass ich sie, oder weg damit? Giftig für die Vögel sind sie ja sicher nicht
Ich mochte sie am Anfang gar nicht, die Mahonien, hier haben unsere Vorgänger eine ganze Menge davon gepflanzt. Zwei hab' ich gelassen und mittlerweile habe ich mich ganz gut mit ihnen angefreundet. Das Immergrün tut den Augen besonders im Winter gut, ihre Blüten locken Insekten an, die blauen Früchte schauen interessant aus und Mensch und Vogel haben was davon. Giftig für Vögel sind die Beeren nicht!
Zudem sind Mahonien recht anspruchslos, wachsen in der Sonne und im Schatten ohne jegliche Pflege. Schneiden schadet ihnen aber auch nicht, man kann sie erfahrungsgemäß tief ins alte Holz zurückschneiden, ohne dass sie es übel nehmen.
Unsere halten sich auch mit Ausläufern sehr zurück.

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#7

Beitrag von Anya » Mi 2. Feb 2011, 22:58

Margit hat geschrieben:Unsere halten sich auch mit Ausläufern sehr zurück.
Unsere nicht! Hier wuchert das Zeug ganz gut. Da wo es mich nicht stört lasse ich es auch wachsen, die Bienen mögen die Blüten ganz gerne und die Vögel die Beeren.
Hab auch schon versucht Marmelade zu kochen. Mahonien aufkochen, durch die Flotte Lotte drehen, da sie viele Kerne haben, und dann einkochen. Ist furchtbar sauer!!
Viele Grüße, Anya

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#8

Beitrag von Margit » Mi 2. Feb 2011, 23:11

Anya hat geschrieben:
Margit hat geschrieben:Unsere halten sich auch mit Ausläufern sehr zurück.
Unsere nicht!
Ohje, kann sein, weil die beiden hier in echt hartem, staubtrockenem Boden stehen.
Anya hat geschrieben:Hab auch schon versucht Marmelade zu kochen. (...)Ist furchtbar sauer!!
Interesssant! Vielleicht in Kombination mit Brombeeren, Himbeeren oder Erdbeeren gut?

LG, Margit

PS: Blöd, jetzt musste ich an Erdbeeren denken, da überkommt mich gleich ein riesiges Sofort-Haben-Will (gibt's hier keinen Gier-Smiley?) :mrgreen: , dabei ist noch so lang Geduld angesagt...
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#9

Beitrag von Anya » Do 3. Feb 2011, 08:06

Ich glaube, ich hatte mit Äpfel gemischt. Nächstes Mal werde ich wohl auch etwas mehr Honig/Zucker bemischen. Erdbeeren sind ja viel früher reif als Mahonien und unsere wenigen Brombeeren sind meist so in den Mündern der Kinder verschwunden, da muss man schon zusehen, dass man auch mal eine abbekommt ;)
Viele Grüße, Anya

Sagisdorfer

Re: Habe heute im Garten rumgewuselt...

#10

Beitrag von Sagisdorfer » Do 3. Feb 2011, 08:19

Ihr habt mich überzeugt, sie bleibt stehen :grinblum:

Antworten

Zurück zu „Wildobst“