Köstliches aus Milch

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Köstliches aus Milch

#11

Beitrag von poison ivy » So 19. Okt 2014, 18:58

aron hat geschrieben:
si001 hat geschrieben:Also Milch + Zitronensaft oder Essig wird kein Quark. Das wird Ricotta. Aber Ricotta ist nicht wirklich lf, was ja hier das gesuchte Kriterium war.

Falsch, das nennt sich Panir.
Ricotta wird aus Molke gemacht, die noch mal aufgekocht wird, aus dem italienischen ri-wieder und cotta- gekocht.
Dabei verklumpen die in der Molke gelösten Feststoffe und schwimmen an die Oberfläche und können mit einem Schaumlöffel abgeschöpft werden.

LG
oops bei 'lf' dachte ich low fat -
sorry fuer den Thread-Hi-Jack

Ricotta wird aus was fuer Molke gemacht?
geht das Zeug, das beir Kefir-Herstellung ueberbleibt auch?
oder muss ich da wieder selber probieren?

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Köstliches aus Milch

#12

Beitrag von aron » So 19. Okt 2014, 19:02

Wir haben Ricotta immer aus Schafs und Ziegenmilchmolke gemacht, kann mir aber vorstellen, daß es auch mit Kuhmilchmolke geht.
Mit kefir habe ich keine Ahnung, einfach mal ausprobieren!

LG

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Köstliches aus Milch

#13

Beitrag von si001 » So 19. Okt 2014, 19:05

poison ivy hat geschrieben:
si001 hat geschrieben:Ich lasse das Ganze gar nicht ewig abtropfen, sondern schütte es nur durch ein feines Sieb. Dann gebe ich die Ricottamasse in einen Mixbecher, dazu Salz, Pfeffer und Bärlauchpesto. Mir den Stabmixer zu einer cremigen Masse verarbeiten und fertig ist´s. Mit Abkühlen 1/2 Stunde Zeitaufwand.


aehm, ich woollte eigentlich Quark oder Quarkersatz
und Pfeffer oder Baerlauch passt nicht zu meiner Vorstellung von Quark
ich haette das gern zum so-halt loeffeln ohne irgendwelchen extra Geschmack drin

und Ricotta durch'n Mixer schmeckt nach allem aber nicht nach Quark
Deswegen stand davor auch OT. ;)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Köstliches aus Milch

#14

Beitrag von poison ivy » So 19. Okt 2014, 19:15

si001 hat geschrieben: Deswegen stand davor auch OT. ;)
sprechen wir dieselbe Sprache?
ich versteh Bahnhof
aber nicht, wieso Ricotta, wenn man ihn mit Kraeutern durch'n Mixer scheucht zu Quark werden kann oder soll

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Köstliches aus Milch

#15

Beitrag von Olaf » So 19. Okt 2014, 19:37

Ricotta wird aus Molke gemacht, die noch mal aufgekocht wird, aus dem italienischen ri-wieder und cotta- gekocht.
Dabei verklumpen die in der Molke gelösten Feststoffe und schwimmen an die Oberfläche und können mit einem Schaumlöffel abgeschöpft werden.
Danke @ Aron.
Und wie der Begriff zustande kommt wusste ich nicht, wieder was gelernt.
Ich versuche mich ja zurückzuhalten und nicht zu pingelig zu sein, wenn begrifflich Käse und irgendwas mit z.B. Zitronensäure, nennen wir es von mir aus Quark, durcheinandergehauen werden.
Ich hab ein paar mal Ricotta gemacht, also aus Molke, darum ist er auch ein Molkenkäse, fand ich überhaupt nicht toll und hab später die Molke immer weggekippt.
Seit Thomas /V. sein Manouri-Rezept verlinkt hat, mach ich aus jeder Molke Manouri, auch ein Molkenkäse, aber der schmeckt sogar.
(Die Suchfunktion ist Dein Freund! Thomas hat und ich hab es auch noch mehrfach verlinkt.)
LG
Olaf
Edit: Ich lass die Molke übrigens 1 oder 2 Tage nachsäuern bei Raumtemperatur....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Köstliches aus Milch

#16

Beitrag von IngeE » So 19. Okt 2014, 21:58

Ivy, hast Du etwa pasteurisierte Milch genommen????????
Der Quarkgeschmack entsteht durch die Arbeit von Milchsäurebakterien, Zucker zu Säure. Bei pasteurisierter Milch müssen dann erst wieder Bakterienkulturen zugesetzt werden. Und nix mit erwärmen/aufkochen!
Gruss
Inge

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Köstliches aus Milch

#17

Beitrag von poison ivy » Mo 20. Okt 2014, 00:02

pasteurisiert = ultrahocherhitzt?
wenn ich das richtig verstanden hab, ist das Milch hier iA nicht

wenn "nix mit erwärmen/aufkochen!"
was in jedem Quark-Rezept steht,
wie dann?
bin ganz Ohr oehm Aug

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Köstliches aus Milch

#18

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 20. Okt 2014, 07:31

Nachdem ich im Einzelhandel Buttermilchkäse gesehen habe, habe ich gegoog... und mache aus der Buttermilch, wenn ich sie nicht für das Brotbacken verwende- auch diese Art Ricotta- und mit ein wenig Salz und Kräutern schmeckt das sehr gut und kann auch wie Ricotta verwendet werden.
Molke ist für mich ideal für die Fütterung der Bressehähnchen.
Bei der Milch habe ich inzwischen meine Verwertungsmöglichkeiten gefunden, zuerst sauer werden lassen, dann den Rahm abschöpfen, diesen noch nachreifen (wird auch als Creme fraiche oder saurer Rahm zum Kochen verwendet) und dann zu Butter verarbeiten. Saure Milch für Quark aufstellen, Molke für die Hühner. Buttermilch für Brotbacken oder zur Ricottaherstellung und anfallende Molke für die Masthähnchen oder Hühner.

@Olaf, mit den genauen Begrifflichkeiten bei oder über Käse kenne ich mich zu wenig aus- ich versuche derzeit wieder die Kunst des Sauermilchkäsens zu lernen. Diesen aber auch nur in Form von Frischkäse oder als Kümmellaibchen, Kochkäse - und gereift zum Trocknen und Reiben zu verwenden.
So habe ich meine Laktosediät und muss doch auf nichts verzichten- und gut gereiften Käse aus Lab kann ich mir in einem sehr guten Käseladen kaufen.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Köstliches aus Milch

#19

Beitrag von Walli » Mi 22. Okt 2014, 12:25

Ich mache gerne aus frischer Milch Schichtkäse.
Den kann man dann auch gut weiterverwenden,
aber der schmeckt mir besser wie Quark.
Impfen tu ich die Milch mit Buttermilch.

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 267
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
Familienstand: verheiratet
Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
Kontaktdaten:

Re: Köstliches aus Milch

#20

Beitrag von Bodo » Mo 9. Feb 2015, 12:59

Wir haben heute einen Käse aus Sauermilch zum "Baden" in die Salzlösung gelegt.

Gibt es sonst noch jemanden, der Käse aus Sauermilch macht?

Wie läuft es bei Dir Hobbygärtnerin damit?
Liebe Grüsse

Monica

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“