Gute Butter

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Gute Butter

#61

Beitrag von si001 » So 19. Okt 2014, 18:56

der Gartenzwerg hat geschrieben:ähhh....
Ich gebe die Butter in ein dicht schließendes Gefäß, dann nimmt sie andere Gerüche aus dem Kühlschrank nicht an.
Und...äh...ja.... die drei Stück Butter im Jahr, die ich auf´s Brot geschmiert esse.... darüber zerbreche ich mir nun wirklich nicht den Kopf. Ich käme nie auf die Idee, sie in dieser Kleinmenge selbst herzustellen oder einen persönlichen Wettbewerb zu starten, welche Butter denn jetzt die Leckerste ist. Hab´ dann doch "Lohnenderes" zu tun.

Sorry, Manfred, aber ich nehme Dir nicht ab, dass Du nach dem Backen/Braten noch feststellst, ob "Gutebutter" oder die "schlechte" Deutsche Markenbutter verwendet wurde. Ich glaube nicht mal, dass Du bei einem Kuchen rausschmecken würdest, ob Butter oder Margarine oder Öl drin ist.

Bei "Butter pur aufs Brot" kann ich mir das schon eher vorstellen, besonders da das geschulte Auge mitisst.
Aber die gewöhnliche Markenbutter hier derart zu verteufeln, finde ich dann doch reichlich übertrieben.
Oh schade! So denken viele. Deshalb kann die Nahrungsmittelindustrie auch ihren Einheitsstampf so gut verkaufen. Das Ende der Geschichte ist, dass die Geschmcker so abgestumpft sind, dass sie den Unterschied gar nicht mehr schmecken und schätzen können.

Natürlich kann man Öl oder Butter aus den Kuchen schmecken! Und gerade, wenn man nur 3 Stücke Butter im Jahr braucht, sollte man sich doch die Qualitäteware gönnen oder sie eben selbst machen.

Ich verstehe diese Einstellung nicht. Tut mir leid.

Ob du das für lohnenswert hältst, oder nicht, ist natürlich deine Sache.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Gute Butter

#62

Beitrag von poison ivy » So 19. Okt 2014, 19:12

si001 hat geschrieben: Ob du das für lohnenswert hältst, oder nicht, ist natürlich deine Sache.
"aber ich tu ob so viel kulinarischer Ignoranz schon mal meinen Unwillen kund"

hab ich das nur in meinem Kopf gehoert oder hast du das wirklich gemeint?

heisst das, man darf nicht mehr selber entscheiden, wo man seine darhoechst eigenen Prioritaeten setzt?
meine setze ich naemlich auch nicht bei Butter

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Gute Butter

#63

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 19. Okt 2014, 19:29

gerade die einfachen alltäglichen Sachen sind die Dinge die ein Leben lebenswert machen. Ein gutes Stück Butter ne leckere Kartoffel usw. sind so sinnliche Erlebnisse die ich nicht missen möchte. Es gibt wichtigeres wie Butter aber es ist nicht unwichtig. :eek:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Gute Butter

#64

Beitrag von si001 » So 19. Okt 2014, 20:06

poison ivy hat geschrieben:hab ich das nur in meinem Kopf gehoert oder hast du das wirklich gemeint?
Das entstand in deinem Kopf. Ich habe meine Mienung dazu geschrieben. der Rest ist interpretiert.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Gute Butter

#65

Beitrag von kraut_ruebe » So 19. Okt 2014, 20:47

wer den unterschied von margarine und butter im gebäck testen möchte dem kann ich dafür vanillekipferl empfehlen.

das eine ist die frage weswegen sich menschen bloss so viele kalorien antun und das andere die antwort drauf :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Gute Butter

#66

Beitrag von Sabi(e)ne » So 19. Okt 2014, 21:18

:engel: Ich kann auch rausschmecken, ob's Butter war, oder Margarine - vor allem bei einer Sauce Hollandaise kommt keine Margarine mit.

Und die Werbung für Margarine mit Butteranteil, oder noch schlimmer, Butter mit Rapsöl "verfeinert" :motz: geht mir mächtig auf den Keks.
Und das Zeug ist dann sogar noch teurer... :bang:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Gute Butter

#67

Beitrag von poison ivy » Mo 20. Okt 2014, 00:09

da stimm ich zu, das schmeck sogar ich
irgendwelches Zeug in den Butter gepanscht ist nicht mehr 'Butter' das ist 'Panschbutter'
aber zwischen Butter und Butter und Butter schmeck ich keinen Unterschied
ich schmeck einfach nicht ob das Stueck aus silbriger, goldener oder blauer Verpackung kam - sorry

und Margarine mag ich nicht,
erst war das Zeug die billige Alternative, dann die gesunde Alternative, dann wieder absolut gesundheitlich untragbar,
ne halt nur die Marke nicht die andere,
und schmecken tun sie alle nur schmierig, egal was draufsteht

hier ist mal wieder Kokosfett angesagt,
bei dem Gedanken allein ueberkommt mich das kalte Grausen

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gute Butter

#68

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 20. Okt 2014, 07:21

Doch ich merke schon Unterschiede bei gekaufter Butter- im Geschmack und in der Streichfähigkeit. Wobei ich weder Butter mit Rapsöl, noch fettreduzierte Butter kaufe, sondern nur eben Butter.
85 Cent für ein Stück Butter, da stehe ich nur noch wutentbrannt vor den Schleuderangeboten des Handels- und ich ärgere mich, dass unsere Arbeit so wenig Wert ist.
Die selbstgemachte Sauerrahmbutter schmeckt auch anders als die gekaufte Butter- aber ich muss wegen Laktose keine Probleme befürchten.

der Gartenzwerg
Beiträge: 208
Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch

Re: Gute Butter

#69

Beitrag von der Gartenzwerg » Mo 20. Okt 2014, 14:28

Sabi(e)ne hat geschrieben:vor allem bei einer Sauce Hollandaise kommt keine Margarine mit
Sauce Hollandaise ist ja auch kein Kuchen. Schmeckst Du bei der Sauce H., ob Biobutter oder Deutsche Markenbutter verwendet wurde?
si001 hat geschrieben:Oh schade! So denken viele. Deshalb kann die Nahrungsmittelindustrie auch ihren Einheitsstampf so gut verkaufen. Das Ende der Geschichte ist, dass die Geschmcker so abgestumpft sind, dass sie den Unterschied gar nicht mehr schmecken und schätzen können.
Also wegen drei Stück Markenbutter im Jahr stumpfen doch meine Geschmacksnerven nicht ab, nur weil´s nicht Bio ist. Leuts, bleibt doch mal auf dem Teppich!

PS: Und der Kuchen, den meine Frau am Wochenende gebacken hat, hat nach Kirschen und Gewürzen geschmeckt und weder nach Butter, noch nach Margarine, noch nach Öl. :daumen:

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“