Ein Wiener lässt grüßen

Antworten
Mineosis
Beiträge: 6
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 00:12
Familienstand: ledig

Ein Wiener lässt grüßen

#1

Beitrag von Mineosis » Fr 17. Okt 2014, 22:00

Hallo,

Ich hege schon länger den Gedanken, eigenes Gemüse, Kartoffeln experimentell etwas Getreide und eventuell etwas Obst zu kultivieren.

Zwecks dessen (als Städter reicht der eigene Balkon gerade mal für ein paar Erdbeeren, einen Pfirsichbaum, Höhe schätze ich auf 2.5 bis 3 Meter (ja, so verrückt bin ich ;) ), einen Kastanienbaum (ebenso groß), eine Brombeerstaude, die eigentlich nie etwas trägt (ist auch erst ein Jahr alt) einige Kisten Sommerblumen, den einen oder anderen Strauch wie Sommerflieder (Buddleja davidii), Hibiscus syriacus usw. Außerdem stehen auch noch ein paar Minibäumchen in 12er und 15er Töpfen und ein Miniatur-Steingarten herum.
Falls jetzt die Frage auftaucht: Nein, die Fläche misst nur geschätzte 2 - 2.5 x 4-5 m.


Um nun etwas mehr machen zu können überlege ich, ein Feld zu pachten (Fläche max. ein halber Hektar) und darauf dann die Kulturen anzubauen.

Kurz etwas zu mir selbst:
Ich bin aktuell 17 und besuche die HBLFA für Gartenbau in Schönbrunn.
In meiner Freizeit arbeite ich an einem 1:1 Nachbau von Wien im Computerspiel Minecraft.

Zusammenfassung geplanter Kulturen:

~ Diverses Gemüse, va. Tomaten (Ketchupproduktion und Rohverzehr) und Kürbisse (Experimentell diese Rekordkürbisse mit bis zu 500kg ;) )
~ Kartoffeln (Nein, die zählen nicht zu Gemüse)
~ Getreide, va. Roggen (habe ein Problem mit Weizen), experimentell auch Reis (angeblich kann man spezielle Sorten auch im Marchfeld anbauen)
~ Färberpflanzen (ja, ich spinne gerne Wolle, die sollte dann irgendwann auch mal weiterverarbeitet werden.
~ Eventuell Weinbergschneckenzucht experimentell (wer Interesse hat kann sich ja bei mir melden, die Tierchen sind einfach zu züchten und schmecken gar nicht so schlecht)


Wenn jemand in Wien wohnt und Interesse hat, sich an einem Acker zu beteiligen (zu zweit ist die Pflege, v.a. das Gießen einfacher zu bewerkstelligen) kann Er/Sie sich gerne melden.

Eventuell gibt es dann auch mal einen Blog über das was ich so tue, falls die Zeit ausreicht.

So, das wars erstmal,

LG. Mineosis

PS: Ich finde es super, dass hier auf PHPBB zurückgegriffen wird :)
Wenn die Welt Schein ist, ist sie doch stets meinesgleichen

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ein Wiener lässt grüßen

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 17. Okt 2014, 22:18

servas ausm burgenland :)

nette sammlung hast du da schon am balkon :daumen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Ein Wiener lässt grüßen

#3

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 17. Okt 2014, 22:25

Hallo und willkommen aus NÖ.

Da hast du dir ja viel vorgenommen.
Mineosis hat geschrieben:Experimentell diese Rekordkürbisse mit bis zu 500kg ;)
Ich hab da einen geschickten Baggerfahrer an der Hand, wenns mal soweit ist :pft:

Wo willst du denn ungefähr den Acker pachten?

lg

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Ein Wiener lässt grüßen

#4

Beitrag von Adjua » Sa 18. Okt 2014, 13:31

Auch nochmal hier ein Willkommen an den Selbstversorger-Nachwuchs. :)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Ein Wiener lässt grüßen

#5

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 18. Okt 2014, 19:49

was ist denn eine Klopferbar ?
Viel Spaß beim werkeln .

Mineosis
Beiträge: 6
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 00:12
Familienstand: ledig

Re: Ein Wiener lässt grüßen

#6

Beitrag von Mineosis » So 19. Okt 2014, 23:46

Da hat jemand recherchiert... :)

Offensichtlich ein Phänomen, das ausschließlich in Foren mit einem hohen Anteil an deutlich erwachsenen Personen vorkommt (und auch in dieser Forenkategorie scheinbar nicht immer, wenn man die Foren diverser Tageszeitungen liest) :holy:

Zu Deiner Frage:
Klopferbar ist eine "Bar" an der es AUSSCHLIESSLICH Klopfer (diese kleinen Glasfläschen, die die Leute auf Parties immer verkehrt rum auf Tische Hauen, dass es einen Riesenlärm gibt, dann den Deckel auf die Nasenspitze stecken und anschließend den Inhalt in einem Zug leeren.*)

Wird es aber heuer vermutlich nicht geben, da wir (unser Jahrgang) einfach zu wenige sind um das auch noch zu organisieren...

*Unter Umständen merkt man, dass Ich nicht unbedingt der :lala: -Freund bin :)
Wenn die Welt Schein ist, ist sie doch stets meinesgleichen

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Ein Wiener lässt grüßen

#7

Beitrag von kaliz » Mo 20. Okt 2014, 11:10

Wenn er leistbar und in erreichbarer Entfernung ist, wäre ich unter Umständen an der zweiten Hälfte des Ackers interessiert. Bin schon seit einiger Zeit vergeblich auf der Suche nach einem (möglichst großen) Garten im Großraum Wien.

wurmpower
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Jan 2014, 11:31
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Wiener lässt grüßen

#8

Beitrag von wurmpower » Mo 20. Okt 2014, 13:51

und noch ein "Willkommen" aus Wien 22.

wenn dir was von 500kg Kürbis übrigbleibt, schick das zu mir rüber.
Nach Halloween füttere ich die Würmer damit. :kaffee: Die mögen so was.
Wurmhumus, Kompost- und Regenwürmer, Wurmzucht…
http://www.wurmpower.at/?ap_id=selbstvers_org

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“