Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

#11

Beitrag von unkrautaufesserin » Mi 15. Okt 2014, 23:11

Du hättest mal besser eine alte Sorte gekauft.
PINOVA ist eine Sorte für den Ertragsanbau und für den Hausgarten nicht geeignet.
Er ist stark anfällig für Mehltau und Schorf, und ohne Spritzmittel bekommt man keine vernünftige Ernte...
Somit ein gutes Geschäft für den Gartenbaubetrieb, der Dir in 5-8 Jahren einen neuen Baum verkauft... aber leider nicht besonders nachhaltig.

Liebe Grüße, M.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

#12

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 16. Okt 2014, 06:48

Nun ist er halt da . :hmm: Warum es allerdings ein Spindelstrauch sein muss wenn genug Platz vorhanden ist erschließt sich mir nun nicht wirklich.Wahrscheinlich lag es am Verkäufer der nicht richtig zugehört hat.
Pinova ist ein leckerer Apfel und auch durchaus sehr gut zu lagern, allerdings ist er nach 10 Jahren dann auch schon richtig alt.Gibt aber durchaus schlimmeres freue dich einfach das du einen Baum hast.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

#13

Beitrag von Zottelgeiss » Do 16. Okt 2014, 06:56

Ich würde ihn umtauschen. Wenn du den Baum in zehn Jahren ersetzen kannst, weil er zu alt ist, und er bis dahin rummickert, hast du über Jahre nix davon.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

#14

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 16. Okt 2014, 07:44

http://www.artevos.de/sortenuebersicht/ ... inova.html nun so schrecklich ist das Bäumchen nun auch nicht. Probleme gibt es wohl nur wenn du in Rauhem Klima werkelst. In Norddeutschland wird das wohl eher weniger was , in Weinbaugebieten wird der richtig Problemlos schöne Äpfel bringen.

bienengarten
Beiträge: 331
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 17:48

Re: Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

#15

Beitrag von bienengarten » Do 16. Okt 2014, 17:47

Hallo zusammen

Na, da gehen die Meinugen aber doch weit auseinander.
ihno hat geschrieben:Nun ist er halt da . :hmm: Warum es allerdings ein Spindelstrauch sein muss wenn genug Platz vorhanden ist erschließt sich mir nun nicht wirklich.
Ist ja auch kein Spindelstrauch sondern ein Halbstamm der jetzt schon gut 2,50 m hat.Ich habe alle meine Bäume in dieser Baumschule gekauft - bisher war ich mit der Beratung eigendlich sehr zufrieden.
unkrautaufesserin hat geschrieben: PINOVA ist eine Sorte für den Ertragsanbau und für den Hausgarten nicht geeignet.
Ein ELSTAR als Halbstamm aus der selben Baumschule steht seit gut 10 Jahren auf dem Grundstück und fängt eigendlich erst jetzt erst richtig an zu tragen.
Man könnte vom ELSTAR auch sagen das er ein Baum aus dem Ertagsanbau ist - meiner scheint das eher locker zu nehmen oder er weiß es einfach nicht :haha:
ihno hat geschrieben:nun so schrecklich ist das Bäumchen nun auch nicht.
:laub:

Das will ich doch auch hoffen. Ich will ja nicht Zentnerweise Äpfel einlagern oder zig Hektoliter an Apfelwein keltern. Nur so zum essen über den Winter ab und an mal einen. Oder zum Kuchenbacken oder,oder,oder.......

Gut,ich geb zu ich kannte die Sorte nicht und der Verkäufer hat mich mehr oder weniger überzeugt das die richtige Sorte wäre aber sooo schlimm find ich
es jetzt nun doch nicht. Auch wenn ich den Baum in 15 - 20 Jahren vlt. ersetzen müßte - weiß ich ob ich bis dahin noch Äpfel beisen kann ? :opa: :lol:
Ich lass mich überraschen - so oder so. Auch aus dem einfachen Grund weil er schon gepflanzt ist.

Gruß Dieter
Der Weg zur Quelle führt gegen den Strom.....

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

#16

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 16. Okt 2014, 19:17

es ist auch kein schlechter Apfel und nur weil es eine neue Sorte ist muss sie nicht schlecht sein.
Wahrscheinlich war es die Lieblingssorte vom Verkäufer, wenn es bei euch warm genug ist gibt es da auch wenig Probleme mit Krankheiten.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

#17

Beitrag von unkrautaufesserin » Do 16. Okt 2014, 22:45

Die Äpfel schmecken ja auch gut, nur ist das Bäumchen so schrecklich krankheitsanfällig...

Die Verkäufer müssen auch die neuen Sorten loswerden, deshalb wird man auch schon mal suboptimal beraten...

Liebe Grüße, M.

bienengarten
Beiträge: 331
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 17:48

Re: Obstbaum fällen und neuen pflanzen an die selbe Stelle ?

#18

Beitrag von bienengarten » Sa 18. Okt 2014, 23:29

Hallo

Naja,vieleicht hab ich mich bei meinen Ansprüchen an den Baum beim Verkäufer auch etwas undeutlich ausgedrückt. :aeh:
Verlangt habe ich nach einem Winterapfel ,gute Lagerfähigkeit , guter Geschmack, ertragreich - als Halbstamm.
Evt. hätte ich auch noch nach einer alten Sorte verlangen sollen.......

Gruß Dieter
Der Weg zur Quelle führt gegen den Strom.....

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“