#213
Beitrag
von fuxi » Fr 19. Sep 2014, 15:30
@Minze und Daisy Danke. Erkältung überstanden, jetzt hab ich einen Zahn weniger (das eine hat zum Glück nichts mit dem anderen zu tun)
Die Guppys werden im Winter etwas bibbern, aber die Temperaturen, bei denen die in der Hochzucht gehalten werden, sind sowieso übertrieben. Ich weiß, nicht optimal für die Guppys, aber Moderlieschen und ähnliche heimische Kleinfische haben für meine Zwecke eine zu geringe Reproduktionsrate. Momentan ist erstmal nur Styropor provisorisch drangestellt, aber so ist die Temperatur schon viel stabiler. Da kommt aber noch eine vernünftige Verschalung drumherum, in die an der Südseite ein kleiner Sonnenkollektor integriert werden soll und über Winter wird auch ein großer Teil der Oberfläche abgedeckt. Wenn die Temperaturen im Winter weiter runter gehen, wird ein kleiner Heizstab in die strömungsärmste Ecke gehängt. Ich werde sehen, dass ich das Wasser so auf mindestens 10°C halte.
Ist halt ein Projekt in der Versuchsphase.
Die Goldfische sind total verträglich. Gut, ich hab auch eher robuste Unterwasserpflanzen, jede Menge Schwimmpflanzen und einen feinkörnigen Bodengrund, in dem sie sich austoben können. Ist anscheinend eine gute Kombi. Mein Filter ist ein gut eingefahrener HMF-"Reaktor" (also ein Würfelförmiger Hamburger Mattenfilter - extrems wartungsarm) und dann in Zukunft zusätzlich noch die Pflanzen. Da ist noch jede Menge Luft nach oben, was den "Dreck" angeht (für den ich die Golfische ja extra geholt habe).
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.