DIY Sondermaß Kellerregale aus Dachlatten

Toyo
Beiträge: 51
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 19:34
Familienstand: Single

Geht noch weiter...

#21

Beitrag von Toyo » Do 18. Sep 2014, 19:27

Perspektive vom Kellereingang aus:
m_IMAG0868.jpg
m_IMAG0868.jpg (79.75 KiB) 1563 mal betrachtet
Und wer im den vorigen zwei Bildern die Latte oberhalb im Bild wargenommen hat, weis auch wie die teuren Wandverkleidungen angebracht sind.
m_IMAG0874.jpg
m_IMAG0874.jpg (64.31 KiB) 1563 mal betrachtet
Hiernach habe ich noch ein bischen Steckdosen und Lampen installiert, allerdings muss ich, um das Endresultat zeigen zu können, tatsächlich erstmal einen anderen PC anschliessen auf dem die letzten Bilder sind. Dies hatte ich bereits in Daisy Duck's Post: Speiseraum neu einrichten angekündigt.
Ich würde, wenn gewünscht, noch eine Handvoll Detailbilder und Erklährungen posten. Wie verschraubt wird, wie Holz bearbeitet wird, wie mit dem bischen Werkzeug umgegangen wird, eben diese Sachen die bei diesem optisch und technisch bis jetzt oberflächligen Post fehlen. Auf besondere Fragen gehe ich natürlich auch ein sofern ich das kann. Später mach ich noch Bilder wie's heute in genutztem Zustand aussieht. Aber das könnte noch ein Paar Tage dauern. Vielleicht auch in einem neuen Post - oder auch nicht :hmm: :aeug:

Dann mal los wenn Ihr Fragen habt :aeh:
Toyo

Toyo
Beiträge: 51
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 19:34
Familienstand: Single

letzter Rest

#22

Beitrag von Toyo » Di 23. Sep 2014, 17:39

Noch ein Paar Bilder auf dem andern PC rausgesucht. Hier wie die Arbeitsecke fertig aussieht. Wie gesagt, mit anständiger Beleuchtung und Steckdosen. Ich habe sie so hoch angebaut, damit ich beim Basteln auch gegen die Wand schieben und drücken kann ohne dass mir was im Weg ist.
IMAG0879m.jpg
IMAG0879m.jpg (104.18 KiB) 1520 mal betrachtet
Nahaufnahme der Elektrischen Verdrahtung. Alles mit Wagoklemmen damit ich ein ruhiges Gewissen habe:
IMAG0881m.jpg
IMAG0881m.jpg (93.96 KiB) 1520 mal betrachtet
Mittlerweile war die andere Krellerseite schon einigermaßen vollgestellt - zumindest was den Umzug angeht. Die Vorräte waren noch in Kartons:
IMAG0892m.jpg
IMAG0892m.jpg (170.54 KiB) 1520 mal betrachtet
Toyo

Toyo
Beiträge: 51
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 19:34
Familienstand: Single

Re: DIY Sondermaß Kellerregale aus Dachlatten

#23

Beitrag von Toyo » Di 23. Sep 2014, 17:51

Dann hatte ich noch ein Set super stabile Shubladenauszüge die ich nicht ungenutzt lassen wollte, also eine groooße Schublade gebastelt in der ich Werkzeug o.ä. verstauen kann. Unter der Arbeitsfläche ist ohnehine noch ungenutzter Platz:
IMAG0893m.jpg
IMAG0893m.jpg (106.46 KiB) 1515 mal betrachtet
Da passt einiges rein:
IMAG0897m.jpg
IMAG0897m.jpg (113.55 KiB) 1515 mal betrachtet
Und so habe ich die Auszüge eingebaut:
IMAG0895m.jpg
IMAG0895m.jpg (105.91 KiB) 1515 mal betrachtet
Ich habe mir fast das Kreuz gebrochen in dem Versuch die Schublade da reinzubekommen, da ich seitlich davon stehen musste um sie reinzuhängen. Aber jetzt ist sie drin, ein Griff zum rausziehen ist auch dran und ich habe nicht vor sie nochmal rauszuhängen. Eher habe ich vor da noch ein Paar unterteilungen einzubauen und auch eine zweite Ebene mit seitlich verschiebbaren Tabletts für Kleinteile. Aber ist noch nicht fertig.

Toyo.

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: DIY Sondermaß Kellerregale aus Dachlatten

#24

Beitrag von Daisy Duck » Fr 26. Sep 2014, 21:54

Hallo Toyo,

das sieht echt schick aus, da gibts nichts zu meckern und meinerseits auch keine Verbesserungsvorschläge.
Ich glänze im handwerklichen Bereich eher mit Halbwissen, Ungeduld und Pfuscherei - nach dem Motto muss jetzt mal schnell fertig werden. Das passt so schlecht mit sorgfältigem Arbeiten und ansprechender Optik zusammen ... :engel:

Toyo
Beiträge: 51
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 19:34
Familienstand: Single

Re: DIY Sondermaß Kellerregale aus Dachlatten

#25

Beitrag von Toyo » Di 30. Sep 2014, 21:41

Daisy Duck hat geschrieben:Hallo Toyo,

das sieht echt schick aus... ansprechender Optik. :engel:
ehm - wenn Du dir die Bilder genau anschaust... ansprechende Optik oder ähnlich... gibbet hier auch nicht wirklich.
Das ganze muss nur funktionieren. Schick habe ich hier nicht zu bieten. Aber danke für's Kompliment :daumen:
Toyo

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“