Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#2331

Beitrag von Olaf » Di 16. Sep 2014, 23:00

gibt sogar künstliches um gezielt eidotter zu färben
Wer glaubt eigentlich, dass heutiger "normaler" Käse gelb wäre?
:haha:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#2332

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 16. Sep 2014, 23:24

Wer gelbe Dotter im Winter will, kaufe und reibe Möhren ins Hühnerfutter, oder starte eine Sprossenzucht indoor - Alfalfa-, Linsen-, Kresse-, und auch alle anderen grünen Keimlinge.
Das ist nicht mal teuer, weil da per 20g Portion Samen ziemlich viel Grünzeug rauskommt (ca. 500g ).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#2333

Beitrag von Olaf » Di 16. Sep 2014, 23:32

Ach so.
Noch will ich nichts verkaufen, freu mich einfach selber dran. Im Winter kriegen die dann die Vogelmiere, die trotz kalken im GH hochkommt. UNd sie werden legen, mit Kunstlicht und so....
Bevor ich den Circus mache, muss ich erst Leute finden, die das auch zahlen.
Billig gibts bei uns nix :pft:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

poelinger

Re: Der Thread für Belangloses

#2334

Beitrag von poelinger » Mi 17. Sep 2014, 12:47

Wenn ich nur wüsste, welche Farbe die Dotter "unserer" Eier haben... Hab seit Wochen keins mehr essen dürfen..

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#2335

Beitrag von Reisende » Do 25. Sep 2014, 15:04

musste grad meine mittagspause mit allen kollegen aufm karstadt-oktoberfest verbringen...
2h akkustische folter, ein paar helbings und ein bier. jedes jahr das gleiche elend.
jetzt ne stunde schlafen, und dann ins bett! :mrgreen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#2336

Beitrag von Reisende » Do 25. Sep 2014, 15:19

und gleich noch einen drauf.
dies ist an all die gerichtet, die auf meine "internet-generation" schimpfen...
es gibt aktuell und in meiner region KEINE günstige möglichkeit, kleinere mengen an obst entsaften zu lassen.
die einzige gewerbliche mosterei in der nähe verlangt mind. 800kg, wenn man seinen eigenen saft wieder haben will.
ein etwas kleinerer und alternativerer laden in HH nimmt jede menge, aber auch sehr viel geld für den service. da kostet der liter pasteurisiert mind 1,20. da kann ich auch gleich bio-saft kaufen.
und da alle gesagt haben: mensch reisende, frag doch einfach beim kleingartenverein - hier das ergebnis:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wüsste gerne, ob es bei den Norderstedter Kleingartenvereinen (oder in
näherer Umgebung) die Möglichkeit gibt, Obst entsaften zu lassen?
Vielen Dank für die Auskunft.

Mit freundlichen Grüßen
_______________________________________________________________
Sehr geehrte

wir haben beim Kreisverband Segeberg nachgefragt.
Leider gibt es so etwas nicht in einem Kleingärtnerverein in Norderstedt.

Mit freundlichem Gruß
:schmoll:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
jow
Beiträge: 55
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 15:09
Familienstand: Single
Wohnort: an der elbe, relativ weit stromabwärts

Re: Der Thread für Belangloses

#2337

Beitrag von jow » Do 25. Sep 2014, 15:43

ich weiß, ist auch nicht ums eck, aber westlich von Elmshorn in der Marsch, in Seester, gibt es eine Mosterei wo man auch Kleinmengen pressen lassen kann, meine Eltern und ich haben da immer die Äpfel von unseren 4 kleinen Bäumen hingebracht, vielleicht gibt's die noch.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#2338

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 26. Sep 2014, 06:15

Hier in Lübeck wüßte ich was :)
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2339

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 26. Sep 2014, 06:36

bei uns verleiht der Nabu Gerätschaften zum selber pressen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2340

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 26. Sep 2014, 06:40

meine Pflanzen kommen ins Fernsehen :michel: zwar nur auf Vox und auch nur für ne Hochzeitsshow doch aller Anfang ist klein. Ich werde noch Fernsehgärtner :pfeif: .

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“