Melusine hat geschrieben:Kinder planen ist schon der erste Witz in sich.
jawohl, hihi - das mit dem Witz kann ich bestätigen
Ich hab meine Kinder nicht geplant, sie haben mich überrumpelt oder so ähnlich....
na gut: beim ersten Kind sagten wir "wenn eins kommt, dann kommt eins" (ist das schon "ein Kind planen"?)
das zweite Kind war gewünscht, weil sich Töchterchen ein Geschwisterl wünschte, das dritte wollte echt einfach zu uns.
Und erst beim dritten Kind hab ich so richtig kapiert, was Kinder eigentlich sind - nämlich wirklich keine Verlängerung meiner Lebensart.
Ich hab kein Recht darauf, mir irgendwas für meine Kinder zu wünschen - sie haben ihre eigenen Wünsche!!
Ich hab nicht einmal ein Recht darauf, mir Leben für meine Kinder zu wünschen oder Unversehrtheit.
Meine Schwiegermutter noch hatte viele Kinder zur Welt gebracht, damit sie eine Alterssicherung haben wird - weil es kann ja immer eines sterben oder "nichts werden" oder nicht wollen...
Diese Optionenen gibt es immer, auch wenn man nur ein Kind hat oder haben will.
Wenn man "etwas weitergeben will", etwas Gutes, ist es sehr wichtig, gefühlsmäßig zu wissen:
das eigene Kind muss das nicht akzeptieren, die Wahrscheinlichkeit ist da, ja, aber es
muss nicht so sein!
Man sollte sich wirklich nicht zu viel wünschen für seine Kinder, keinen Ehrgeiz entwickeln (egal in welche Richtung) und viel entspannter sein, als es in den meisten Medien steht, die sich mit Kindern beschäftigen.
Es hängt
nicht alles von den Eltern ab!
Aber man kann viel wertvolles an andere Menschen weitergeben, die nicht eigene Kinder sind!
Eure Kinder sind nicht eure Kinder - Khalil Gibran
und dann klappt das auch damit, dass die Kinder freiwillig und gerne das von ihren Eltern übernehmen, was diese (also die Eltern) mit echter Freude tun....
Die erste Beikost, die meine Kleinen bekommen haben, war pures Leitungswasser - das lieben sie alle drei bis heute
Ich verbiete wenig, wir essen auch Fast Food oder Süßes, aber ich versuche, das möglichst spät erst einzuführen (kleine Kinder vermissen echt nichts, wenn sie keinen Kakao kennen!!).
Wir leben eben im Alltag so, das wird dann schon Gewohnheit und Gewohnheiten gewöhnt man sich eben an - irgendwie....