Brennesselsamen essen - wie?

tanzi
Beiträge: 227
Registriert: So 22. Aug 2010, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Türnitz
Kontaktdaten:

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#11

Beitrag von tanzi » Sa 13. Sep 2014, 19:47

Noch Infos zur Brennessel aus Sicht eines Botanikers (Johannes Vogel)
8.4 Essbare Pflanzen, Pflanzliche Notna ... R65-PkH2IQ

lg
liebe Grüße aus dem schönen Traisental
Rudi & Gerti

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#12

Beitrag von Renysol » So 14. Sep 2014, 09:18

65375 hat geschrieben:
2. Nochmal auspusten gibt eine unendlich viel kleinere Menge dann fast reiner Samen. Aber die dann geröstet lohnt absolut den Aufwand! Ist ein Universalgewürz für Tomaten, Salate, Süßspeisen, was-auch-immer.
Hab mal Schokolade damit gemacht - superlecker!

Die reinen Samen habe ich im Versandhandel noch nicht gefunden. Sollen angeblich nur bei einem Anbieter zu kriegen sein, der dafür 130,- Euronen per kg haben will. Stand mal in den Kommentaren eines Versandhändlers.

Das, was nach dem Sieben (Punkt 1.) übrig ist, rolle ich zu kleinen Kugeln, die ich im Tee verwende.
Der "Rest" vom Auspusten (Punkt 2.) ist - auch geröstet - Suppen- oder Salatwürze. Da sind noch grüne Samen mit drin, ist zu schade nur für Tee finde ich. Ein Doppelblatt der FAZ ist die richtige Unterlagengröße, um es aufzufangen.
Ich nehme zum Auspusten eine flache Schale, Suppenteller ohne breiten Rand oder sowas. Muß man halt die Küche durchtesten, was sich eignet.
Könntest du das mal erläutern, wie das mit dem Auspusten geht. Die Samen sind ja so klein, dass ich da keine Hülle drumrum sehe, und wie soll man die dann auch noch auspusten können. Nicht dass ich es machen wollte, ich bin nur neugierig :)

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#13

Beitrag von Renysol » So 14. Sep 2014, 10:57

tanzi hat geschrieben:Noch Infos zur Brennessel aus Sicht eines Botanikers (Johannes Vogel)
8.4 Essbare Pflanzen, Pflanzliche Notna ... R65-PkH2IQ

lg
Danke, interessant, aber zwei Bemerkungen dazu.

1. Er sagt, man müsse wirklich sorgfältig jeden dieser winzigen Samen kauen, weil sonst die Schale nicht geknackt wird, die von der Magensäure nicht aufgelöst wird und die Samen unversehrt und ungenutzt durch den Verdauungstrakt wandern.

Ich finde, dass ist die wichtigste Information überhaupt, denn andernfalls hat man ja überhaupt nix davon.

Als Alternative nennt er rösten und mahlen.

2. Er sammelt die Samen auch grün. Das ist - nachdem ich Infos zu anderen Samen gesammelt habe - nicht sinnvoll. Er bezeichnet die Samen auch als Nüsschen.

Wer sammelt den grüne Walnüsse oder andere Nüsse, wer erntet Getreide, bevor es reif ist usw. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Brennesselsamen genau ist und es daher nix bringt, wenn man die grün verzehrt.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#14

Beitrag von 65375 » So 14. Sep 2014, 12:12

@Renysol
Wenn ich sie nach dem Trocknen durch das Sieb gerieben habe, habe ich Grünmasse und reife Samen getrennt, aber beide sind natürlich durch's Sieb gefallen. So kriegt man sie als Brennesselsamen zu kaufen. Der nächste Schritt ist dann das Auspusten. Da trenne ich nochmal die - schwereren - reifen Samen von den unreifen und dem Grünzeug. Das verwende ich allerdings auch!

Man muß es einfach ausprobieren. Nachdem ich hier im Forum keine richtige Antwort bekommen habe, wie man von diesen winzigen Samen in angemessener Zeit nennenswerte Mengen zusammenbekommt, habe ich einfach mal losgelegt und Brennesseln - und Erfahrungen - gesammelt.

Dieses Jahr warte ich noch auf trockenes Wetter, um zu ernten. Aber ich habe noch von letztem Jahr ne ganze Menge

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#15

Beitrag von marceb » So 14. Sep 2014, 12:35

tanzi hat geschrieben:Hallo

Schau mal http://youtu.be/jSMc6YFsYxc

lg
Also ich habe es wie in dem Video gemacht, und es schmeckt super.
Mit Honig kommt der Geschmack noch besser hervor.
Habe ihn schon auf Käse gesteuet auch lecker.
ich habe die Pflanzenteile von der Pfanne durch ein feines Sieb geschüttet.

Gruß
Martina
Dateianhänge
IMG_20140914_122838.jpg
IMG_20140914_122838.jpg (161.62 KiB) 4130 mal betrachtet

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#16

Beitrag von Lehrling » Mo 15. Sep 2014, 22:17

Danke tanzi,

Das Video bringt mich ein Stück weiter, denn bisher hatte ich die Samen draußen getrocknet und aufgehoben. Ich wußte nicht, daß man die direkt röstet und dann so aufbewahrt. Also, auf ein Neues.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#17

Beitrag von Walli » Mi 24. Sep 2014, 09:45

Ich möchte auch die Tage noch Brennesselsamen rösten.
Wie lange sind sie denn dann haltbar wenn sie geröstet sind?
Kann man sich da einen wintervorrat anlegen?

Baumfrau

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#18

Beitrag von Baumfrau » Mi 24. Sep 2014, 10:33

Haltbarkeit Brennesselsamen: Bei trockener und dunkler Lagerung ca. 1 Jahr, d.h. bis zur nächsten Ernte.
Bei mir sind sie immer eher alle - weil ich sie so gern esse.

Einen schönen Tag wünscht
Regina

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#19

Beitrag von 65375 » Mi 24. Sep 2014, 12:36

Ich hab meine getrocknet liegenlassen und übers Jahr immer mal wieder welche gesiebt und geröstet. Frisch geröstet hab ich gar nichts. Hab von letztem Jahr noch einen Rest ungeröstet liegen. Hab allerdings den Eindruck, daß das Aroma etwas nachläßt.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Brennesselsamen essen - wie?

#20

Beitrag von Hildegard » Mi 24. Sep 2014, 17:28

Vakuumieren erhält das Aroma.Man kann sie auch einfrieren.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“