Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#71

Beitrag von chris » Fr 19. Sep 2014, 11:46

@dieRanger,

Ambrosia ist ein Thema welches man in Ungarn nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Es gibt hin Ungarn eine Bekämpfungspflicht, die bei Nichteinhaltung hohe Strafen mit sich ziehen kann.
Du schreibst irgend wo das der Verkäufer / Alteigentümer des Landes ein Einheimischer ist, am besten fragt ihr ihn mal wie das bei euch im Ort gehandhabt wird. Wenn er nicht weiterhelfen kann, dann geht mit ihm zum Örtlichen Bauernamt/ Bauernbüro. Aber macht keine Pferde scheu, nicht das man auf euch aufmerksam wird. :pfeif:
Oder ihr kämpft euch hier durch die Seiten :
Landwirtschaftsministerium : http://www.kormany.hu/en/ministry-of-agriculture
und/oder hier bei MVH : http://www.mvh.gov.hu/portal/MVHPortal_en
Die MVH Seite ist auch interessant wenn ihr Subventionen beantragen wollt.

Wie hoch die Strafen aussehen kann ich euch nicht sagen, kommt auf den Fall an.
Da ich meine Wiesen mähen lassen bzw sie ganzjährig von meinen Pferden und Kühe beweidet werden, kommt Ambrosia bei uns in sofern nicht zu tragen das wir sie extra bekämpfen müssten.
Alles wird gut!

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#72

Beitrag von Luna » Fr 19. Sep 2014, 15:40

Hallo Chris,
kann es sein, dass du in deinem Profil als Bezeichnung eines ungarischen Verwaltungsbezirks, nicht "Kombinat" sondern "Komitat" schreiben wolltest?

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#73

Beitrag von Dyrsian » Fr 19. Sep 2014, 19:30

Ihr muesst die Glasbecken ja nicht selber kleben.
Googelt mal "Takashi Amano" der ist mit seinen nicht ueberlebensfaehigen AQs reich geworden.

centauri

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#74

Beitrag von centauri » Fr 19. Sep 2014, 20:01

Ich denke mal es ist es nicht wert über solchen mist nach zu denken!

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#75

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Sa 20. Sep 2014, 00:35

Hallo erstmal,
habe mich jetzt eine gute halbe Stunde durch das Thema gelesen...was mir dabei auffiel oder ich habe nicht ausreichend intensiv gelesen,
keine Obstbäume ? Setzt euch wenn nicht schon vorhanden eine gewisse Anzahl an Obstbäumen. Das freud die :bieni: und euch im Winter
je nach Verarbeitung, was auch relativ einfach zu bewerkstelligen ist. Endsprechende Lagermöglichkeiten vorausgesetzt.

Womöglich wären auch ein paar Reben nicht verkehrt, je nach Lage. Auch Beerenobststräucher sind sicherlich preiswert zu haben und liefern
je nach Verarbeitung wertvolle Vitamine in der dunklen und kalten Jahreszeit.

Paprika, Tomaten usw. hatte ich kurz gelesen. Einwecken, Konservieren also haltbar machen, findet ihr hier alles sehr gut beschrieben im Forum.

Denkt an eure Tiere, Futter kann man(n)/frau auch teilweise oder je nach Ahnungsschein selbst anbauen. Platz scheint ja da zu sein.
Kartoffeln und Zwiebeln würde ich noch wärmstens empfehlen. Kräuter für die Hausapotheke wachsen ja nahezu überall.

Wie sieht es mit Wasser bei euch aus ? Habt ihr einen eigenen Brunnen ? Könnte unter Umständen sehr wichtig sein...mit ausreichender Tiefe.

Neulich habe ich zugesehen wie eine Holzscheune mit Lehm verstrichen wurde. Da stand lediglich ein Mischer und Stroh war relativ kurz ge-
schnitten. Lehm in Mischer, Wasser und Stroh...habe ich was vergessen oder übersehen...fertsch war die Pampe. Einer mischte, einer karrte
und 2 haben die Masse so mehr drauf geschmissen. Ob da was aufgenagelt war...Draht oder so, hab nichts gesehen... :aeh: sah aber gut aus und
aus meiner ,,ewigen,, Baustellensicht irgendwie auch Preiswerter wenn`s einem an anderen Baustoffen fehlt.

Trotzdem finde ich euer Projekt mehr als gewagt, mutig aber auch naiv. Aber sicherlich seid ihr nur wenn überhaupt halb so alt wie ich und da sind
Träume und Visionen noch viel ausgeprägter. Mit den Jahren kommen viele Erfahrungen und nicht nur positive dazu. Man(n)/Frau wird dann viel
vorsichtiger und überlegt sich jeden Schritt 2 mal. Übervorsichtig... :hmm: , würde ich nicht sagen, das bringt die Lebenserfahrung mit sich und
vor allem ,,Schuster bleib bei deinen Leisten,, .

Wenn ich mir Teile unserer über 100jährigen Stallungen so angucke...ganz schnell Tür zu... :ohoh: Da habt ihr euch ganz schön was vorgenommen.
Von der gesamten Hofelektrik ganz zu schweigen...kostet auch schon mal ein paar Euros.

Wir dürfen gespannt sein und freuen uns auf Entwicklungsbilder von euren Hofprojekt.

Die Recken aus Isterbies
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#76

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 20. Sep 2014, 05:18

Naja !
klein Anfangen und bei Erfolg erweitern.. ;)
ABER VIELLEICHT ERST EINMAL ANFANGEN wäre schon mal wichtig in genau 95 Tagen ist Weihnachten und danach sind erst noch 2 Monate Winter.
Wie schon gesagt wenn ihr nächstes Frühjahr noch lebt und euch nicht der Himmel auf den Kopf gefallen ist anfangen , an allen Enden und an jeder Ecke genug Leute seit ihr ja.
Hier machen wir gerade Brennholz für 2017 / 2018 und denken auch schon mal über 2020 hinaus ,es kommt meist anders wie geplant aber so ne grobe Struktur ist echt wichtig. :opa:

Benutzeravatar
dieRanger
Beiträge: 11
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 15:03
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: im Dreiländereck zw Österreich, Ungarn und der Slowakei

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#77

Beitrag von dieRanger » Sa 20. Sep 2014, 20:13

Hallo Leute!

das sind ja wieder mal gemischte gefühle die da beim lesen der antworten entstehen :-)

@centauri was bringt dir dein ganzer spott und pessimismus? wenn du unser leben als mist interpretierst lies doch einfach einen anderen thread. und ob du es glaubst oder nicht, es gibt genug leute die von ebay und co leben.. und wir wollen nicht von heut auf morgen reich werden, sondern paar hundert euro verdienen.. menschen die glauben dass sie was wissen und deshlab arrogant werden haben wohl die wichtigste lektion im leben noch nicht gelernt: wissen ist unendlich ;).. wieso liebe/r centauri kannst du deine befürchtungen nicht in konstruktive kritik formulieren?

@adjua wette gewonnen. wetten dass wir mal einen glasschneider in der hand haben werden ;)

@ conny das ist so ziemlich das gegenteil von unsrer idee :bieni:

@ specki - wohl die antwort auf centauris "wollt ihr eure ganzen infos aus dem forum holen" *haha*.. 25 jährige aquarium erfahrung, das klingt nach geballtem wissen.. dann hast du bestimmt einen tipp von einem "schönen" günstigen fisch der nicht zuu viel platz braucht, unsre teile werden wohl nicht viel länger als 1m werden.. zum restlichen post: kleine sorge, wir tun mehr und mehr dinge die uns spass machen und die wir auch können. nur um wirklich selbstständig zu sein braucht man eben mehr und mehr produkte und dienstleistungen die man auch selbst herstellen / anbieten kann. grundsätzlich leben wir in ungarn, da werden glaskastn auch nicht so teuer sein, in Ö haben wir dafür zu viel gezahlt.. also ja, bezüglich business und handwerk müssen wir noch viel lernen, das ist uns auch klar. doch wenn wir nie damit anfangen werden wirs nie können - klingt irgendwie logisch? wo bist du ungefähr daheim specki? vl können wir ja sogar deinen kollegen mal treffen und bissl über die gefahren beim aquarienbau reden..

@ daisy duck naja, am lichtbalken wirds wohl nicht scheitern, haben schon lustige ideen für die beleuchtung. haben ja ein wenig mit aduino angefangen zu arbeiten, längerfristig können wir so wirklich lustige (licht)effekte ins/ums aquarium basteln. zum beispiel dass sich das AQ licht dimmt wenn die umgebung dunkler ist oder sich die wirbelmaschine einschaltet sobald musik (=konstanter schall) läuft. und die AQ masse werden wohl von den darin lebenden fischen bestimmt? auch du hast offensichtlich ahnung von der materie, leider hat dies eher eine belächelung anstatt hilfe zu folge :-) gib uns doch einen tipp von einem fisch der gut in unsrem breitengrad ins aquarium passt und begründe warum. automatisch haben wir dann beim verkauf mehr ahnung .. - nur mal so als verkäufer gedacht. :schaf_1: ohrgitterwelse helfen zb bei der verschmutzung durch algen laut Takashi Amano http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrgitterwelse.

@emil danke für die fürsorge, die gebäudestabilisierung läuft voran. haben auch schon ein fettes loch im dach geflickt :) finanzen für september sind geregelt und wir sind dafür zuständig dass die gebäude nicht einstürzen und wir im winter nicht erfrieren / was zum essen haben. die aquarien stehen im moment in graz, können also auch sehr flott nach wien, münchen oder budapest gebrachte werden. und auch wenn wir die längerfristig irgendwo in der pampa herstellen können wir sie dann dort fotografieren und wenn die besitzerInnen der bars dann eine haben / austellen wollen können wir sie in ein sogenannten fahrzeug packen und dort hinführen. denk spass wird das sicher :aeh:

@ chris: DANKE CHRIS. dein post hat den smile zurückgebracht, auch wenn der imnhalt ja nicht so funny ist. werden da auf alle fälle mal mit dem besitzer reden (ambrosia)

@drysian ja cooler tipp mit dem Takashi Amano .. !!! da rattert das gehirn .. yeah, dann werden wir also auch "aquarieaner und auqarianerInnen" haha.. was es nicht alles gibt, oder noch besser wir werden vivarianer und vivarianerinnen!!! :-))

@recke klaus - ja das ist uns eh auch super wichtig, vieeeele obstbäume! und auch bienen, haben da schon mal so erste imker infos eingeholt. es gibt paar nussbäume, 2 apfelbäume und nen zwetchkenbaum und superviel schwarzen hola am gelände, doch grad in diesem jahr hätte man wohl einfach 10 weitere abpfel, birnen, marillen usw bäume gebraucht, war ja fürs obst was man so hört ein super sommer?! wir haben übrigens von ner seite gehört bei dem bauern reinschreiben wenn sie ihr eigenes obst nicht brauchen und man die bäume abbrocken kann, weiss wer von euch wie die seite heisst oder wir zu bauern mit obst das sie nicht mehr brauchen kommen?! lagermöglichkeiten haben wir (sollte wohl über 0 grad sein? verlieren geforene äpfel etc vitamine/geschmack?) bez können wir wohl schaffen (loch graben?! ;)).. über das was planzen wir an thema können wir ja noch den winter lang nachdenken, wobei wir wohl auch schon samen/pflänzchen im warmen vorziehen können? zwibel, kräuter und natürlich kartoffel sind auf alle fälle im frühling im garten, haben letztens eine tolle sendung auf bayern 2 über die kartoffel gehört, die hat schon viele menschen vorm verhungern gerettet und hat gar nicht mal wenig vitamin c (so 1/4 von orangen?!) den brunnen müssen wir wohl noch bauen ;).. das mit stroh und lehm klingt interessant, mischer haben wir auch am gelände. wäre interessant wieviel wärmeschutz das ab welcher dicke bringt.. dem holz schadet der lehm nicht? bez. elekrotechnik & passendem techniker: das ist in ungar um einiges günstiger als in Ö oder D.. doch klar, das renovieren ist vieeeel arbeit,..

@ihno: wir sind dabei.. 95 tage heisst wir haben noch 2 moante um ein richtg feines weihnachtsgeschenke set und silvesterglücksbringer repertoire anzulegen, das klingt doch realistisch.. damit wir nächstes jahr dann auch schon für 2020 brennholz haben :engel:

danke an alle für eure zeit, auch wenn uns die meisten das ganze noch nicht zutrauen finden wir es trotzdem fein dass ihr euch mit unsrem leben beschäftigt. wir freuen uns auf eure antworten!!
- um ein Ranger zu sein muss man wohl zuerst mal n Rancher werden -

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#78

Beitrag von emil17 » Sa 20. Sep 2014, 20:59

dieRanger hat geschrieben:(...) haben letztens eine tolle sendung auf bayern 2 über die kartoffel gehört, die hat schon viele menschen vorm verhungern gerettet (...)
ja, das ist eine Nutzpflanze. Sie wird gepflanzt, wächst dann und wenn sie fertig ist, kann man sie ausgraben, kochen und essen.

Mehr muss man dazu nicht wissen, das ist bei Aquarienbau, Gebäuderenovation, Bienenhaltung, Obstbaumschnitt, Elektrotechnik, Brennholzwerbung, Hühnerzucht und was das schöne Selbstversorgerleben sonst noch so bietet ganz genau gleich.
dieRanger hat geschrieben:wir freuen uns auf eure antworten!!
gern geschehen!
... und wir freuen uns auf die Bilder ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#79

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Sa 20. Sep 2014, 22:49

dieRanger hat geschrieben:längerfristig können wir so wirklich lustige (licht)effekte ins/ums aquarium basteln. zum beispiel dass sich das AQ licht dimmt wenn die umgebung dunkler ist oder sich die wirbelmaschine einschaltet sobald musik (=konstanter schall) läuft.
Ist jetzt nicht bös gemeint, aber das hört sich für mich eher nach Tierquälerei an. Ich hab schon für die Aquarien in den Chinarestaurants nichts über, wo dauernd irgendwer an die Scheiben klopft, um zu sehen, ob sich die Fische erschrecken.

Ein bissl könnt' man schon drüber nachdenken, was die "lustigen" Effekte für die Tiere bedeuten.

Euer Projekt erinnert mich an eine Künstlergruppe, die sich mal einen verfallenen Hof im Waldviertel gekauft hat, auch keine Ahnung von nix damals, aber nach und nach ist es doch was geworden.

Auf ein paar Bilder von eurer Ranch wären wir inzwischen schon neugierig :hmm:

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#80

Beitrag von ludwig » So 21. Sep 2014, 07:33

Hier gehts zu den Äpfeln falls Ihr das gemeint habt http://mundraub.org/
Oder im Örtlichen Lokalblättchen inserieren oder schon auch mal im Netz bei Kleinanzeigen.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“