Meine Grüße
So, ein paar Tage konnte ich mit dem Wasserkefir rumspielen
Ich hatte den WK von meinem Kollegen an einem Mittwoch bekommen. Mittwochs ist der Tag, wo ich abends nun überhaupt keine Zeit habe.
Jetzt hatte ich nach dem Nachhauskommen so ca. 10-15min. bis ich wieder los mußte. WK aus der Tasche geholt und wollte ihn eigentlich in den Kühlschrank stellen und dann Donnerstag abend den ersten Ansatz machen.
Während ich den WK in den Kühlschrank stellte, hörte ich die tausendfachen kleinen Stimmen im Kopf: "Hunger", wir darben, Hunger, wir sind kurz vor dem Verhungern. Wir frieren!"
Na toll
Schnell zwei große Weckgläser geschnappt, in Honig und Rohrzucker (viel zu große Mengen Honig und Rohrzucker, bin scheinbar ein Feeder

).
Was hab ich an Früchten?
In einen Ansatz Trockenpflaumen
In den anderen Ansatz pürierte Heidelbeeren.
Dadurch viel gelernt
WK mag keine pürierten Heidelbeeren
Trockenpflaumen sind scheinbar recht lecker für den WK aber: Die vorher recht ansehnlichen Trockenpflaumen verändern ihre Farbe in Richtung, hmm, wie soll ich es sagen: Hundekot.
Die Flüssigkeit leider auch
Dank des vielen Zuckers/Honigs blubberte das Zeug recht lang vor sich hin.
Geschmeckt hat es glücklicherweise nicht so, wie es aussah. Viel besser war es aber auch nicht
Das Mileu gefiehl den kleinen Rackern aber scheinbar, haben sich vermehrt wie blöde
So hatte ich fix eine ausreichende Menge um einen Teil im Gefrierfach schlafen zu legen.
2 neue Ansätze gemacht.
Da das Auge ja mitisst, bzw. mittrinkt hab ich visuell ansprechendere Ansätze gemacht.
Einen mit Grapefruit und Ingwer, den zweiten mit Kiwi.
Zucker/Honig technisch auch um einiges vorsichtiger gewesen
Es wird besser
Man muss da aber recht genau den Moment abpassen, wann man den Prozess stoppt. Währenddessen manchmal probiert und es war ganz nett. Zulang laufen lassen: bähh.
Aber mein Lieblingsgesöff wird es wohl nie
Wolkenflug