Hallo Leute!
das sind ja wieder mal gemischte gefühle die da beim lesen der antworten entstehen :-)
@centauri was bringt dir dein ganzer spott und pessimismus? wenn du unser leben als mist interpretierst lies doch einfach einen anderen thread. und ob du es glaubst oder nicht, es gibt genug leute die von ebay und co leben.. und wir wollen nicht von heut auf morgen reich werden, sondern paar hundert euro verdienen.. menschen die glauben dass sie was wissen und deshlab arrogant werden haben wohl die wichtigste lektion im leben noch nicht gelernt: wissen ist unendlich

.. wieso liebe/r centauri kannst du deine befürchtungen nicht in konstruktive kritik formulieren?
@adjua wette gewonnen. wetten dass wir mal einen glasschneider in der hand haben werden
@ conny das ist so ziemlich das gegenteil von unsrer idee
@ specki - wohl die antwort auf centauris "wollt ihr eure ganzen infos aus dem forum holen" *haha*.. 25 jährige aquarium erfahrung, das klingt nach geballtem wissen.. dann hast du bestimmt einen tipp von einem "schönen" günstigen fisch der nicht zuu viel platz braucht, unsre teile werden wohl nicht viel länger als 1m werden.. zum restlichen post: kleine sorge, wir tun mehr und mehr dinge die uns spass machen und die wir auch können. nur um wirklich selbstständig zu sein braucht man eben mehr und mehr produkte und dienstleistungen die man auch selbst herstellen / anbieten kann. grundsätzlich leben wir in ungarn, da werden glaskastn auch nicht so teuer sein, in Ö haben wir dafür zu viel gezahlt.. also ja, bezüglich business und handwerk müssen wir noch viel lernen, das ist uns auch klar. doch wenn wir nie damit anfangen werden wirs nie können - klingt irgendwie logisch? wo bist du ungefähr daheim specki? vl können wir ja sogar deinen kollegen mal treffen und bissl über die gefahren beim aquarienbau reden..
@ daisy duck naja, am lichtbalken wirds wohl nicht scheitern, haben schon lustige ideen für die beleuchtung. haben ja ein wenig mit aduino angefangen zu arbeiten, längerfristig können wir so wirklich lustige (licht)effekte ins/ums aquarium basteln. zum beispiel dass sich das AQ licht dimmt wenn die umgebung dunkler ist oder sich die wirbelmaschine einschaltet sobald musik (=konstanter schall) läuft. und die AQ masse werden wohl von den darin lebenden fischen bestimmt? auch du hast offensichtlich ahnung von der materie, leider hat dies eher eine belächelung anstatt hilfe zu folge :-) gib uns doch einen tipp von einem fisch der gut in unsrem breitengrad ins aquarium passt und begründe warum. automatisch haben wir dann beim verkauf mehr ahnung .. - nur mal so als verkäufer gedacht.

ohrgitterwelse helfen zb bei der verschmutzung durch algen laut Takashi Amano
http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrgitterwelse.
@emil danke für die fürsorge, die gebäudestabilisierung läuft voran. haben auch schon ein fettes loch im dach geflickt

finanzen für september sind geregelt und wir sind dafür zuständig dass die gebäude nicht einstürzen und wir im winter nicht erfrieren / was zum essen haben. die aquarien stehen im moment in graz, können also auch sehr flott nach wien, münchen oder budapest gebrachte werden. und auch wenn wir die längerfristig irgendwo in der pampa herstellen können wir sie dann dort fotografieren und wenn die besitzerInnen der bars dann eine haben / austellen wollen können wir sie in ein sogenannten fahrzeug packen und dort hinführen. denk spass wird das sicher
@ chris: DANKE CHRIS. dein post hat den smile zurückgebracht, auch wenn der imnhalt ja nicht so funny ist. werden da auf alle fälle mal mit dem besitzer reden (ambrosia)
@drysian ja cooler tipp mit dem Takashi Amano .. !!! da rattert das gehirn .. yeah, dann werden wir also auch "aquarieaner und auqarianerInnen" haha.. was es nicht alles gibt, oder noch besser wir werden vivarianer und vivarianerinnen!!! :-))
@recke klaus - ja das ist uns eh auch super wichtig, vieeeele obstbäume! und auch bienen, haben da schon mal so erste imker infos eingeholt. es gibt paar nussbäume, 2 apfelbäume und nen zwetchkenbaum und superviel schwarzen hola am gelände, doch grad in diesem jahr hätte man wohl einfach 10 weitere abpfel, birnen, marillen usw bäume gebraucht, war ja fürs obst was man so hört ein super sommer?! wir haben übrigens von ner seite gehört bei dem bauern reinschreiben wenn sie ihr eigenes obst nicht brauchen und man die bäume abbrocken kann, weiss wer von euch wie die seite heisst oder wir zu bauern mit obst das sie nicht mehr brauchen kommen?! lagermöglichkeiten haben wir (sollte wohl über 0 grad sein? verlieren geforene äpfel etc vitamine/geschmack?) bez können wir wohl schaffen (loch graben?!

).. über das was planzen wir an thema können wir ja noch den winter lang nachdenken, wobei wir wohl auch schon samen/pflänzchen im warmen vorziehen können? zwibel, kräuter und natürlich kartoffel sind auf alle fälle im frühling im garten, haben letztens eine tolle sendung auf bayern 2 über die kartoffel gehört, die hat schon viele menschen vorm verhungern gerettet und hat gar nicht mal wenig vitamin c (so 1/4 von orangen?!) den brunnen müssen wir wohl noch bauen

.. das mit stroh und lehm klingt interessant, mischer haben wir auch am gelände. wäre interessant wieviel wärmeschutz das ab welcher dicke bringt.. dem holz schadet der lehm nicht? bez. elekrotechnik & passendem techniker: das ist in ungar um einiges günstiger als in Ö oder D.. doch klar, das renovieren ist vieeeel arbeit,..
@ihno: wir sind dabei.. 95 tage heisst wir haben noch 2 moante um ein richtg feines weihnachtsgeschenke set und silvesterglücksbringer repertoire anzulegen, das klingt doch realistisch.. damit wir nächstes jahr dann auch schon für 2020 brennholz haben
danke an alle für eure zeit, auch wenn uns die meisten das ganze noch nicht zutrauen finden wir es trotzdem fein dass ihr euch mit unsrem leben beschäftigt. wir freuen uns auf eure antworten!!