Hallo Forum!
wow, da ist ja einiges passiert hier, tolle mischung aus kommentaren & leuten...
@Lysistrata glaub du hast das mit den förderungen eingeleitet, das ist bestimmt längerfristig eine möglichkeit. das grundstück liegt am 3 ländereck, alle 3 länder haben eigene sprachen und kulturen. verbunden mit einer kleinen landwirtschaft und kultur etc.. wir werden einfach mal nachfragen ob der besitzer sich über solche idee schon Gedanken gemacht hat.
@Dyrsian wir sind ja auch kleine kleingärtner gerade. haben paprika, tomaten, bohnen und basilikum

und zum 30er vom kollegen gabs den ossi vom foto weiter vorne als geschenk *g* "klassische Holzverbindungen" finden wir grossartig, dafür bedarf wohl noch vorher des isolierten vorbaus samt werksatt..
@emil danke für deine umfangreiche posts, merken auch gerade dass verbindliche abkommen bei solch einen projekt wichtig sind. wir haben im august 3x so viel betriebskosten wie die monate davor - und wer ist schuld? wer zahlt wiviel? usw.. darüber wurde noch nicht so richtig gerdet und es führt trotz niedriger beträge zu mieser stimmung. wird das klarer geregelt weiss man am ende zumindest wer der arsch ist der nicht zahlt (oder porduktiv ist

..
@nevest cool dass du das auch so siehst. wir hätten uns nicht gedacht dass hier in so kurzer zeit so ein massiver thread entsteht. und so mit ein wenig zeitlichem abstand kann auch gesagt werden, dass wir dankbar über so manch kritische kommentare sind, wenn wir das wirklich durchziehen wollen sind das ja haargenau die bedenken von der aussenwelt und da können wir und schon jetzt antworten suchen anfangen ;-).. und natürlich auch uns selbst geben ..
@chris - Ambrosia? was wird da teuer?
eine idee die hier aufgetauchgt ist und schon teilweise vorgetestet ist originelle aquarien zu entwerfen. ihr haltet das bestimmt im ersten ansatz auch wieder für eine schnapsidee, das endprodukt so wie wir es uns grad vorstellen überzeugt allemal. doch um die selbstgebastelten aquarien dann verkaufen zu können müssen wir ja ne firma haben? könne wir die aquarien kostenlos an bars etc vermieten und sie so verkaufen versuchen? wenn wir es für uns privat herstellen, dann kann ich doch auch irgendwann mein privates möbelstück auf ebay stellen und verkaufen oder? ich meine da zahlt ja ebay dann die steruern? wahrscheinlichb verweisen die meisten uns wieder auf die antworten der ersten seite des threads *haha*.. wie sieht denn das bei aquarium fische mit tierschutz aus? ich meine wieviel raum brauchen denn die beshceidensten fische? ähnliche fragen hatten wir auch schon bei vögel

.. oder ameisen / termiten..
Bitte keine Fotos einstellen, deren Urheber ihr nicht seid, ansonsten bitte nur den Link einstellen. Bild von Little Joe entfernt