zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

#21

Beitrag von poison ivy » Do 11. Sep 2014, 21:28

65375 hat geschrieben:Kann man die alle essen?

EDIT: mal abgesehen davon, daß er, wenn er Malven als unangenehm riechend empfindet, kaum Tagetes auf den Salat legen wird.
ja, ich futter die zumindest

von groesseren Mengen sautierter Taglilien-Knospen kriegt man angeblich Duennpfiff,
kann ich nicht bestaetigen, aber schmecken tun sie vorzueglich,
wenn Du genuegend Knospen in die Finger kriegst, in Parkanlagen sammeln kommt glaub nicht so gut,
aber hier wachsen die auf'm Land im Strassengraben
auch die Knollen schmecken vorzueglich

Bild

Dahlien Bluetenblaetter kommen in'n Salat und in StirFrys
die gefuellten geben ziemlich aus, da kann auch mal der Grossteil vom Salat aus Bluete bestehen
Dahlien-Speicherknollen schmecken ueberigens auch ganz gut,

Tagetes-Bluetenblaetter trockne ich zZ haufenweise als Winter-Wuerze in StirFrys
wer weiss, vielleicht findet Dein Koch Tagetes-Odeur ja toll? dass er Malve nicht mag war ja auch nicht vorherzusehen, oder?

Prunkbohnen-Blueten sind mir normalerweise zu schade, werden ja Bohnen draus,
sehen aber sehr gut aus, und fuer den Vanguard-Koch?

als die Gurken 1000 Blueten hatten, hab ich auch die in'n Salat
und die viel zu vielen maennlichen Kuerbisblueten in's StirFry, fuellen war mir zu viel Arbeit

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

#22

Beitrag von 65375 » Fr 12. Sep 2014, 01:07

Interessant! Aber anbieten kann ich ihm ja nur, was ich hab.
Also Bohnenblüten. Da hab ich eine, die blüht wie irre und ob das noch alles Bohnen werden? Hier ist schon richtig Herbst.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

#23

Beitrag von poison ivy » Fr 12. Sep 2014, 03:30


nevest
Beiträge: 49
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:26
Familienstand: ledig

Re: zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

#24

Beitrag von nevest » Fr 12. Sep 2014, 17:58

Ich hatte letztes Jahr auch zu viele, hab sie auf eine brach liegende Wiese geschmissen, leider ist nix draus geworden, man muss sie wohl doch verbuddeln.
Die zweite Maus fängt den Käse!

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

#25

Beitrag von moorhexe » Mo 6. Okt 2014, 10:33

wir haben am wochenende aus 50 % äpfeln und 50 % topinambur leckeren saft gemacht. die erste ausbeute waren ca. 30 l.
wir machen aber wohl noch mehr :)
mein biobauer, dem ich beim kartoffelernten geholfen habe, hat noch zentnerweise
topinambur... ;)

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

#26

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 15. Okt 2014, 15:00

Mir graut auch schon wieder vor der Ernte :-(
Ich lasse die allerdings den ganze Winter drin und ernte nach und nach.
Meine blühen jetzt gerade. Das letzte Bienenfutter...

Und niemals nicht in der Natur vergraben. Das ist auch verboten. Am Zaun nur wenn Du Deine Nachbarn nicht magst. Das Zeug wuchert - zumindest bei mir - richtig schlimm. Nicht mehr loszuwerden. Wenn dann nur mit Rhizomsperre.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

#27

Beitrag von Thomas/V. » Mi 15. Okt 2014, 15:16

nevest hat geschrieben:Ich hatte letztes Jahr auch zu viele, hab sie auf eine brach liegende Wiese geschmissen, leider ist nix draus geworden, man muss sie wohl doch verbuddeln.
Oberirdisch vergammeln die Knollen recht schnell, oder werden gefressen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: zu viele Topi-Knollen übrig, was tun?

#28

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 15. Okt 2014, 15:37

Gefressen klingt gut :-)

Sie sind übrigens super für den Kompost, allerdings muss man sie dann raspeln :)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“