#6
Beitrag
von Benutzer 947 gelöscht » So 31. Jul 2011, 12:18
Hallo Sabi(e)ne,
hab grad diesen Thread gefunden...
wie ging es mit deinem Auge weiter? Ist alles wieder in Ordnung und was hat dir geholfen?
Ist jetzt zwar eine andere Ausgangslage und wäre in deinem Fall vermutlich nicht hilfreich (?) gewesen, aber erwähnen möchte ich es an dieser Stelle dennoch, vielleicht kann jemand was damit anfangen: Zwei meiner Kinder hatten als Babys ständig ein, bzw. eines davon sogar zwei tränende Augen, weil die Flüssigkeit nicht genug abfließen konnte (wohl der "Tränen-Nasen-Kanal" noch zu eng). Der Arzt meinte, es würde sich mit dem Wachstum irgendwann von alleine geben und bis dahin sollte ich immer wieder für ein paar Tage antibiotische Tropfen einträufeln, wenn es besonders schlimm, also sehr eitrig und verklebt, sei. Fand das nicht befriedigend, da die Tropfen nur gegen den Eiter halfen, ansonsten aber die kleinen Augen noch mehr überquellen ließen (das sah immer bedauernswert aus) und habe dann bei meinen Recherchen irgendwo gelesen, dass man in so einem Fall die kleine Stelle zwischen Augenwinkel und Nase massieren soll. Das habe ich daraufhin mehrmals täglich sanft gemacht und es hat sich tatsächlich innerhalb von zwei Tagen eine deutliche Verbesserung gezeigt (ohne Augentropfen). Die erste Zeit wurde es sofort wieder schlechter, wenn ich nachlässig wurde. Aber irgendwann hatte es sich dann tatsächlich "von allein" erledigt.
Liebe Grüße
Sylvia