Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzer 662 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#411

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 25. Aug 2014, 22:10

was fahren wir?
noch, einen Skoda Roomster, Bj. 06, 220 000 km
genial zum drinn schlafen und fahren

mit Autogasumbau

wenn den wer will: einfach melden


der neue ist ein Skoda Roomster :pfeif: nur jünger
und wieder mit Gas!

Kk

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#412

Beitrag von Famulus » Sa 30. Aug 2014, 00:21

was fahre ich

einen Suzuki Baleno 1,6 Bj 99 Stufenhecklimousine,
mit 420 000 Km und noch 8 wochen tüf.
Hat mich nicht einmal in stich gelaschen, bekommt
aber keinen tüf mehr.
Bild

Habe aber wider einen, baleno 1,8 Bj 01 Schrägheck mit neuen tüf
und nur 80 000 km gekauft. Mit den fahre ich dan weiter, bis das der tüf
uns nicht mehr will.

Gruss Famulus

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#413

Beitrag von Olaf » Sa 30. Aug 2014, 02:14

War heut bei meiner Mutter, mal ordentlich einkaufen für sie.
Da fuhr ein junges hübsches Mädchen mit nem T1 vorbei!
:verknallt:
In den T1 natürlich.....
;)
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

poelinger

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#414

Beitrag von poelinger » Do 11. Sep 2014, 22:05

Polo, Bj. 92 ,der (ebay)Auspuff fällt ständig ab, der Anlasser spinnt auch, aber er war billig!!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#415

Beitrag von 65375 » Fr 12. Sep 2014, 01:43

Mein Polo Bj. 82 wurde gestern getüvt. Ohne Mängel! Hach, ich sollte ihn doch 'n bißchen besser pflegen. :rot:
Der TÜV-Mensch war ganz begeistert, obwohl das Auto aussieht wie Sau.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#416

Beitrag von Olaf » Fr 12. Sep 2014, 07:34

Der TÜV-Mensch war ganz begeistert
Haste die Chance genutzt und Dir H-Kennzeichen eintragen lassen?
Da ist man immer abhängiger von deren guten Willen....
Oder hast Du es schon?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

poelinger

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#417

Beitrag von poelinger » Fr 12. Sep 2014, 08:23

War auch meine Überlegung. Bringt aber nicht nur Vorteile.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#418

Beitrag von Olaf » Fr 12. Sep 2014, 08:40

Wenn Du auf die Versicherung anspielst:
Da muss man sehr gucken.
Unser Bus ist bei der Alli*nz versichert.
Da haben wir weder Einschränkungen mit den Kilometern noch mit den Fahrern.
Alles anderen Fahrzeuge sind inzwischen woanders, denn schon Otto besang seinerzeit:
"Bist Du Alli*nz-versichert, hat sichs für dich ausgekichert", aber in dem Falle lohnt es.
LG
Olaf
Edit: Und darfst in die Umweltzonen :pfeif:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

poelinger

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#419

Beitrag von poelinger » Fr 12. Sep 2014, 08:53

Das ist der Punkt. Man MUSS ein anderes Fahrzeug haben.
Gut, das "Erst"-Auto kann im Lauf der Zeit auch mal wegfallen.... :pfeif:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#420

Beitrag von Olaf » Fr 12. Sep 2014, 09:02

hm....also wir haben den Bus auf meine Frau zugelassen, und sie hatte damals kein anderes Auto.
Entweder zählt der Haushalt, oder die Dame hats gut mit uns gemeint, oder auch das wurde nicht verlangt.
Ich weiß das noch vom Bulliserver, dass da viele Probleme mit ihrer Versicherung hatten bzg. Zweitwagen. Aber wie gesagt, da hat jede ihre Konditionen und die Verteter viel Handlungspielraum.
Aber es gibt natürlich auch keine SFK und so, muss man eben gucken.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“