Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#11

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 2. Sep 2014, 20:48

Ich weiß auch noch nicht ob ich das ganze bewundern oder mich wundern soll. :)
Also erst einmal ein herzliches Willkommen und wenn ihr im nächsten Frühjahr noch lebt und euch noch nicht das Dach auf den Kopf gefallen ist schaun mir mal weiter. Ihr könntet z.b . Haselnüsse anpflanzen.
Ein paar konkrete Antworten zu euren Fragen kommen sicher noch , wir haben ja durchaus kompetente Leute vom Bau hier.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#12

Beitrag von Adjua » Di 2. Sep 2014, 22:07

dieRanger hat geschrieben:ok,also Hühner und Kälte sollte mal kein Stress sein laut Forum:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ng#p200279..

Vl ist es ja sinnvoller weiter im Forum zu rechachieren als sich von diversen Florians entmutigen zu lassen ;)
Wenn du meinst. Ich hab von Florian schon mehr als einen guten Tipp bekommen, der auch umsetzbar war.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#13

Beitrag von Reisende » Di 2. Sep 2014, 22:53

kälte ist bei schafen grds auch kein problem, solange der stall frei von zugluft ist. sie brauchen allerdings viel heu und gute einstreu. wozu habt ihr die schafe? nur zum streicheln?

man kann häuser temporär im winter mit strohballen außenrum isolieren, zumind. hab ich gehört dass dass früher so gemacht wurde. zusammen mit hoch liegendem schnee ist das ein sehr guter kälteschutz.

was den rest angeht, schließe ich mich meinen vorrednern an.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

centauri

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#14

Beitrag von centauri » Mi 3. Sep 2014, 09:12

Naja kommt eben immer darauf an wie man die sache sieht.
Sieht man es als perspektive oder als abendteuer! :hmm:
Wenn ich es als abendteuer betrachte dann habe ich nicht viel zu verlieren.
Ihr (oder du) hast einige fragen gestellt und einige davon sind eher existenzieller natur.
Dazu müsste man einiges wissen! :hmm:
Wie ist eure finanzielle situation (klar soll alles wenig kosten, aber kosten sind erst mal vorhanden)?
Wieviel leute seid ihr denn?
Ist futter für tiere vorhanden, oder muss es zugekauft oder erst gemacht werden?

Und was florian schon schrieb hat schon etwas wahres!
Ihr bringt jede menge energie und vieleicht auch geld in das projekt und letztendlich könnt ihr es nicht mal übernehmen.

Lg thomas

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#15

Beitrag von chris » Mi 3. Sep 2014, 11:08

Florian hat geschrieben::hmm: Hy erstmal ....

Was soll man dazu schreiben, außer lasst das bleiben, und sucht euch was weniger gewagtes :pfeif:

Grüße aus Ungarn.

Danke Florian das du mir zuvor gekommen bist........... :daumen:

@Ranger.........ihr wisst schon das ihr in Ungarn seit? Also langsam mit den jungen Pferden und keine Hektik aufkommen lassen, was eure Tiere und den Winter betrifft, keine Panik die halten das alle aus .......schaut euch Ungarische Höfe an, da könnt ihr einiges lernen (nein das ist nicht Sarkastisch gemeint), dort leben Mensch und Tier schon immer so. Teilweise gewöhnungsbedürftig aber es funktioniert, man muss ja nicht alles übernehmen. :pfeif:

Gruß Chris aus Süd.Ungarn
Alles wird gut!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#16

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 3. Sep 2014, 11:09

Basis-Satz hier im Forum:
Klein anfangen, und bei Erfolg vergrößern.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
dieRanger
Beiträge: 11
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 15:03
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: im Dreiländereck zw Österreich, Ungarn und der Slowakei

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#17

Beitrag von dieRanger » Mi 3. Sep 2014, 16:16

Hi Leute!

Wir sind alle ein wenig verwundert über Eure Antworten, es würde uns ja wirklich mal ein Altersschnitt im Forum interessieren ;) (nicht böse gemeint, doch Ihr seht doch alle samt mehr die Probleme als die Möglickeiten oder?)..

Wie auch immer, konstrukitv war der Unterschied zw Ranger und Rancher, doch die in die Weite schauenden Ranger passen grad besser zu uns, sind auch begeisterte Busreisende und eben noch keine Permakulturexperts.. auch dass wir ohne vertragliche absicherung nicht zu viel zeit & geld investieren wollen haben wir uns zwar schon gedacht, war nicht schlecht dies noch einmal zu lesen.

Wir finden es toll dass Ihr alle so hinter Florians Pessimismus steht, wir verstehen nur nicht ganz was das bringen soll. Das ist ein Selbstversorger Forum und der Tipp is grundsätzlich mal die Finger von dem Ding zu lassen weil der Oberguru meint es sei besser so, der hätte schon viel probiert und das hat alles keinen Sinn? ;) und alle nicken brav, weil der Florian ja schon so viele Projekte umgesetzt hat :-)) :aeh:

Nicht bös gemeint, wir finden Euer Forum nach wie vor toll, nur schade dass eben kaum Fragen beantwortet worden sind.

@ Marianne: danke für den Sarkasmus, leider kann Humor öfters auch als Arroganz empfunden werden a la: freut uns dass die dame im frühling mit uns weiterkommunizieren wird :hmm: ;)

@ Manfred: Hier mal der Ossi und im Hintergrund das Gelände:
Neues Familienmitglied
Neues Familienmitglied
ossi 800er.jpg (179.05 KiB) 2065 mal betrachtet
.
Bez Aspestproblemen hab ich nur bei einem Gebäude gehört, sicher sinnvoll dem nochmal nachzugehen (danke!)..

@Connymatte: Wir finden Florian hat auf uns forsch reagiert und da gibts so ne Echowaldregel, schön auf alle Fälle dass das Forum da so zusammenhält, vl sind wir ja in paar jahren auch im "holy florian kann unkonstruktiver pessimist sein wie er will, wernn er schreibt müssen wir nicht mehr denken" modus :mued:. wenn er was über ungarn sagen kann, dann soll ers doch einfach tun?!

@ florian: chatt klingt fein, war bisher das einzige was irgendwie nach Zukunftsperspektive deinerseits geklungen hat. Ev ja morgen ansonsten nächste Woche, wir sind jetzt auf einem Festival .. ein Weg zw Büro und Farm sind wohl lustige und vl auch hilfreiche uTube Clips? Oder ein Musikstudio áuf der Ranch..quasi ranger sound @ ranch.studio .. :pft:

@ ihno: freue dich wenn wirs schaffen und fühle dich bestätigt wenn uns das Kpf aufs dach fällt, so kannst du nur gewinnen ja. Ist in etwa so wie wenn ich sage ich wette deutschland gewinnt gegen österreich im fussball, doch eigentlich halte ich mit den ösis mit. so habe ich entweder recht oder ich kann mich freuen.

@adjua: schön dass du auch den florian als forumweisheit annerkennst, uns hat er bisher eben noch nicht geholfen. Na doch, er hat ein wenig unseren Kampfgeist geschürt und uns vom Forumchat erzählt.

@ reisende: das war vl die einzige hilfreiche antwort, schade dass du dennoch wieder allen anderen beipflichtest am ende. die schafe haben wir von der omi geschenkt bekommen, eine idee ist die wolle zu waschen und daraus kleine Ranch souveniere wie schlüsselanhänger zu basteln. Das schneken leute dann vl lieber zu weihnachten oder silvester als das immer selbe zeugs..

@thomas: auch wenn du schon wieder den florian und seinen pessimismus absegnest auch dir danke dass du dich zumindest scheinbar für unsere voraussetzungen interessierst. Wir sind 5-10 Leute auf dem Hof, also 5 überlegen hier ernsthaft zu überwintern. Isolieren mit Stroh könnte funktionieren, der Nachbar hat massenweise davon. Selbst haben wir noch kein Futter für die Tiere, deshalb die Frage wieviel die Fressen und ob wir zb trotz regen einfach das Gras in die überdachten GEbäude schmeissen können und es auch so zu Futter wird? Wir haben keine Kohle doch wenn man zb in wien eine stunde flyer austeilt kann man damit etwa 12kg paprika in ungarn kaufen oder 70 hendlflügel oder 10 lebende hühner die einem jeden tag 10 eier legen, ein kilo reis kostet auch nix, also überleben werden wir wohl. wie erwähnt ist material und werkzeug vorhanden, auch fahrzeuge, computer, internet, musikanlagen, tonnenweise samen, brennholz, viele öfen & ein kachelofen, gratis schweine (tote;) vom nachbarn, um die 10.000 facebook freunde, auch echte freunde und holamarmelade, eine brotbackmaschine und sogar ein traktor (dem fehlen nur paar angeblich günstige einzelteile)..

gibt es echt niemanden hier der auf eine zumindest ein wenig alternative art und weise zum eignenen hof gekommen ist? habt ihr alle einfach fett kohle verdient, euch danach mit agrarexperten zusammengetan und alles auf profistyle gleich angefangen? wo sind denn die jungen wilden unter euch? wir haben gestern von kollegen erfahren die im winter bei minus 20 grad übernachtet haben, einfach in dem sie ziegelsteine gewärmt haben fürs einschlafen. Dann ist ab und zu ne freundin vorbeigekommen und hat über den schneeberg portionen reis runterrodeln lassen, weils kein handy gab wars dann ne art ostereier suche. die haben das überstandne und daraus gelernt, dass man fenster erst dann raus nimmt, wenn man neue hat zum einbauen.

gruss von den ungarischen rangern, die vielleicht gern mal rancher werden wollen ;) :grinblum:
- um ein Ranger zu sein muss man wohl zuerst mal n Rancher werden -

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#18

Beitrag von Reisende » Mi 3. Sep 2014, 17:18

also entschuldigt mal....
ihr habt scheinbar keinen bis wenig plan von den meisten dingen, die bei einem projekt wie dem euren von bedeutung sind.
keine ahnung von tierhaltung, keine ahnung von landwirtschaft, keine ahnung von handwerk.
ihr geht auf festivals und wollt touris bespaßen. und das auf einem ehemaligen schweinemastgelände.
außerdem befindet ihr euch in einem für euch fremden land, ohne kenntnis der regionalen gegebenheiten. spricht denn wenigstens einer von euch die sprache?

was soll man da denn noch anderes sagen außer - so wird das nix?

florian und chris sind die beiden einzigen user hier, die in ungarn leben, und damit auch die einzigen "experten" für euer anliegen.
beide sind freundliche, hilfsbereite menschen mit viel engagement und knowhow. auf ihnen rumzuhacken, nur weil sie zu eurem projekt eine meinung geäußert haben, die euch nicht passt, ist absolut kontraproduktiv. und macht euch eher unsympathisch.
kommt in den chat, das ist eine gute idee, da kann man wesentlich besser und schneller infos austauschen. mich kann man dort auch häufig antreffen, ich kann euch zumind. zum thema schafhaltung was erzählen (btw ich - 32 jahre jung und akademikerin - halte schafe jetzt seit einem guten jahr voller fragen, recherche, praktikum und fortbildung. erst jetzt hab ich so halbwegs nen plan von schafhaltung. und das wäre bei euch nur ein winziger teilbereich.)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#19

Beitrag von die fellberge » Mi 3. Sep 2014, 17:36

Warum habe ich gerade ein deja vu ?????
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#20

Beitrag von ludwig » Mi 3. Sep 2014, 17:54

Naja, in meiner Jugend hat man schon auch zeitweise auf Ruinenhöfen gelebt, auch bei Minus 20 Grad, sehr komfortabel war es allerdings nicht.
Überleben kann man da durchaus und wenn es sogar Holzöfen gibt ist es ja schon wieder Luxus.
Früher hat man sich vielleicht nicht so viele Gedanken gemacht und die Dinge mehr auf sich zukommen lassen.
Einfach mal anfangen der Rest findet sich schon.
Wenn das Futter für die Tiere ausgeht würde ich sie schlachten und verspeisen, ich schlachte ja auch vor dem Winter, ist nun mal am Wirtschaftlichsten so wenig wie möglich durch den Winter füttern zu müssen.
Ob es sinnvoll ist in ein Projekt ( wo man keinen Pachtvertrag etc. hat ) seine Energie zu stecken wird die Zeit zeigen, das muss jeder für sich entscheiden und ob es klug ist überall seinen Senf dazuzugeben bezweifele ich persönlich eh.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“