ich freu mich aufs weiterlesen

Moderator: kraut_ruebe



 
 

ja. und dazu kommt, dass die projekte alle nen ziemlich grossen maßstab haben. nur ein paar hier im forum bearbeiten eine fläche in so grossen dimensionen wie du, euch paar ist das grosse denken wahrscheinlich schon eigen.Manfred hat geschrieben:Ich vermute, dass die Sprachbarriere bei den bisher verlinkten Videos und Texten ein großer Hemmschuh ist.
Und ein Buch für gut 40 Euro kauft ja auch nicht jeder mal eben so.
ich habe natürlich auf Grund der Sprachbarriere nur das von Manfred aufgearbeitete gelesen.kraut_ruebe hat geschrieben:ja. und dazu kommt, dass die projekte alle nen ziemlich grossen maßstab haben. nur ein paar hier im forum bearbeiten eine fläche in so grossen dimensionen wie du, euch paar ist das grosse denken wahrscheinlich schon eigen.Manfred hat geschrieben:Ich vermute, dass die Sprachbarriere bei den bisher verlinkten Videos und Texten ein großer Hemmschuh ist.
Und ein Buch für gut 40 Euro kauft ja auch nicht jeder mal eben so.
ah o.k.Manfred hat geschrieben:Rübe bezog sich wohl mehr auf die gezeigten Beispiele mit Beweidungsprojekten unter holistischer Planung....
 
 
ja, das hatte ich gemeint.Manfred hat geschrieben:Das Planungskonzept des ganzheitlichen Managements lässt sich durchaus auf kleine Einheiten anwenden..
Manfred hat geschrieben: Man muss dann halt entsprechende Methoden suchen oder entwickeln. Und aller Anfang ist schwer. Es ist immer leichter, wenn man sich bei anderen Erprobtes abschauen kann.
 
 also manfred, auch wenn ich nicht unter jeden beitrag/thread meinenManfred hat geschrieben:Ich freu mich ja sehr, dass meine Beiträge dazu überhaupt jemand zur Kenntnis nimmt.
 setze, ich lese immer sehr interessiert deine researches und links (ok, die videos skip ich meist oder schau nur kurz rein (wir haben keine flatrate
  setze, ich lese immer sehr interessiert deine researches und links (ok, die videos skip ich meist oder schau nur kurz rein (wir haben keine flatrate  ))
 )) von der nachhaltigkeit will ich gar nicht sprechen.
  von der nachhaltigkeit will ich gar nicht sprechen. 
   
   
   
   
  

Wann immer ich die Zeit finde, gucke ich mir die Videos/Artikel, die du erwähnst an. Ich finde die Sachen immer total spannend, aber für mich in meinem Maßstab und meinem Klima schwer anwendbar.Manfred hat geschrieben:Ich freu mich ja sehr, dass meine Beiträge dazu überhaupt jemand zur Kenntnis nimmt.