Film - Earthlings

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Film - Earthlings

#51

Beitrag von guenther » Sa 29. Jan 2011, 11:45

Mir wär es auch lieber, ein Bauern könnte von 100 fröhlich durch die Gegend hüpfenden Schweinen leben und die Verbraucher würden statt 10 Schnitzeln lieber eines für den 10-fachen Preis essen. Das ist aber fern jeder Realität, bzw. allenfalls in engen Nischen umsetzbar.
dann sind wir uns ja voellig einig.
wozu dann mich als fanatischen koernerfresser beschimpfen?????
Aber die Argumente sollten sachlich bleiben und die Masser der Verbraucher, die die Produkte der modernen Tierhaltung nachfragt und die Tierhalter selber haben genaso das Recht, ihre Position zu vertreten.
ich habe auch das recht, diese masse der verbraucher darauf hinzuweisen, dass sie unmoralische und unethische praktiken unterstuetzen.
ob aus dummheit, gier oder armut, sei dahingestellt.
Und heute stehe der Großteil der Schweine in klimatisierten Mastställen auf Spalten und mit Futterautomaten.
schweine sind keine menschen, sie wuerden vielleicht lieber sich im dreck suhlen.
oder willst du ihnen auch morgens eine heisse dusche verpassen, und die zaehne putzen :haha: :haha:

lg. guenther

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Film - Earthlings

#52

Beitrag von guenther » Sa 29. Jan 2011, 11:52

viellieb hat geschrieben:ja was is damit.. das sind nur Zahlen aus den USA oder kannst du kein English. Deutsch scheinst du ja nicht wirklich zu verstehen...

prost :lala:
ja viellieb, dass sind die zahlen aus den USA.
von der industriellen massentierhaltung in den USA und europa ist hier die rede.
deine zahlen beinhalten auch 3. weltlaender, und in den unterentwickelten nichtindustrialisierten gesellschaften, sind die zustaende laengst nicht so schlimm.
da ist fleischessen naemlich noch luxus und was besonderes.

wenn du mir englisch, deutsch, rechtschreibung usw. beibringen willst, dann fang mal bei dir selber an, und les deine beitraege erst nochmal durch, bevor du postest. :daumen: :haha:

Manfred

Re: Film - Earthlings

#53

Beitrag von Manfred » Sa 29. Jan 2011, 12:33

@günther: Suhlen gerne. Aber lieber im Schlamm als in der eigenen Scheiße. Und Duschen tun Schweine sehr gerne.
Frag mal Brigitta. Die klärt dich da gerne auf: http://www.mein-eigenes-schwein.de/
Im Landtreff hat sie mal ein Video eingestellt, wo sie ihre Schweine zum Duschen ruft. Wer das gesehen hat, stellt das nicht mehr in Frage.
Da legen die Schweine so, wie es sich viele erträumen.
Aber komm ihr nicht mit Bio. Das hält sie bei Schweinen für Tierquälerei, wegen der mangelnden Möglichkeiten in Sachen Fütterung und medizinischer Versorgung.

viellieb

Re: Film - Earthlings

#54

Beitrag von viellieb » Sa 29. Jan 2011, 13:20

@ günther, Leseverständniss und Rechtschreibung sind zwei paar schuhe. Genau so die Realität der Tierhaltung.
Und das Zahlen aus den USA numal nicht representativ für die Welt sind und wenn sie von einem (freundlich gesagt) Wirtschaftsintressen gesteuerten Organisation kommen noch weniger.
Die Un is auch kein Weißer Ritter aber ihre Zahlen sind, denke ich, realistischer.

In Deutschland wird 99% Fleisch aus Intensiv Haltung verkauft. Aber nicht mal 1% weißt solche Zustände auf.
Das Extensive Haltung schöner für die meisten ist, bezweifel niemand aber immer bei den Fakten bleiben.

Mit polemik auf Bild Zeitungs Niveou erreichst du Niemanden der es sich aussuchen kann ob er 10 o 60€ für ein kilo Fleisch bezahlen will, weil er es nicht kann.
Körperlich schwer arbeitende Menschen brachen 3000-5000kcal. Wie du die Massen Vegetarisch versorgen willst ist mir ein Schleier. Außer du willst alle auf Zucker pur umzustellen....
Klar sind wir zuviele Menschen, aber das ist numal auch Natürlich und die Natur wird das Problem schon regeln.
Die Natur ist grausam und das Leben eines der Härtesten. Etweder du kommst damit klar oder eben nicht.

Aber wenn es zum Survivel of the fittest kommt, haben vegis nunmal leider das nachsehen.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

lg derflip

der grad inna Sonne an der Havel sitzt und am an grillen ist..

Benutzer 72 gelöscht

Re: Film - Earthlings

#55

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 29. Jan 2011, 13:42

hallo!
viellieb hat geschrieben:Aber wenn es zum Survivel of the fittest kommt, haben vegis nunmal leider das nachsehen.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ja sicher solange ihnen die Fleischesser für den Anbau des Tierfutters die ganze Anbaufläche wegnehmen :roll:

Ich denke eher, dass sich das "jeden Tag ein Schnitzel" bald aufhören wird müssen, und die Menschen (wieder) "Wochentags-Vegetarier" werden, die sich nur Sonntags ein Schnitzel leisten können....
das ist nämlich das vernünftigste, was die dazu benötigte Anbaufläche angeht, die Düngerproblematik, keine Verschwendung von unrentablen Wiesenflächen und die menschliche Gesundheit..., oder?

Schweine duschen aber ohne Seife, oder? :engel:

Es gibt allerdings Unterschiede zwischen Massenhaltung und quälerischer Massenhaltung - letztere dürfte (dank neuer Gesetze) tatsächlich im Aussterben sein.
Dass aber Massenhaltung an sich ein Problem ist (wenn man den Tieren Gefühle zugesteht!), ist wohl eine Tatsache - oder?
Das ist dann der im Film angesprochene "specifism" (sorry, falls ich das Wort jetzt falsch wiedergegeben hab, so ähnlich klang es jedenfalls).

Aber da wir Menschen sind, ist das nur normal, dass es uns wichtiger ist, dass Menschen glücklich leben als die Tiere :nudel:
Vielleicht denkt ja doch der eine oder andere mal darüber nach und beginnt, den Tieren tatsächlich - nicht nur in der Theorie - Gefühle zuzugestehen? ... :flag:

wegen bio: Manfred sorry, aber dein Argument ist - na ja, ich glaube, da kann man wie über "Impfen oder nicht?" stundenlang streiten.
(Wir nehmen hier auch keine ABs - auch wenn es bedeutet manchmal länger krank zu liegen...
dafür werden wir sehr viel seltener krank, als die Freunde, die schon AB nehmen - ??)

Ich will nur dazusagen, dass in der Tierhaltung "bio" ganz sicher nicht mit "tierquälerisch" gleichzusetzen ist - genausowenig wie umgekehrt "nicht bio" "tierquälerisch" bedeutet - das wäre Äpfel mit Birnen vergleichen wollen!
Die Bio-Bauern, die ich kenne, sorgen seht gut für ihre Tiere, auch die konventionellen übrigens - mag aber daran liegen, dass ich nur "Bauern" kenne, keine Tierfleischproduzenten - ?

liebe Grüße!

Grunling

Re: Film - Earthlings

#56

Beitrag von Grunling » Sa 29. Jan 2011, 13:53

Speziezismus... nach Singer.. Das Wort will einfach genuschelt werden. :)

OT: Viellieb... Wusste ich's doch. Und wie ist das Soylent Green ? :mrgreen:

viellieb

Re: Film - Earthlings

#57

Beitrag von viellieb » Sa 29. Jan 2011, 14:01

ina maka hat geschrieben: Ja sicher solange ihnen die Fleischesser für den Anbau des Tierfutters die ganze Anbaufläche wegnehmen :roll:
Das ist falsch Ina.

Ev. kannst du ja beantworten wie du
Körperlich schwer arbeitende Menschen brachen 3000-5000kcal. Wie du die Massen Vegetarisch versorgen willst ist mir ein Schleier. Außer du willst alle auf Zucker pur umzustellen....
in den unterentwickelten nichtindustrialisierten gesellschaften, sind die zustaende laengst nicht so schlimm.
Ähh Günther, du scheinst noch nicht viel auserhalb der "1Welt" gesehn zu haben. Was Indigene Völker angeht gebe ich dir recht aber der Rest , sorry.

Jeder soll das fressen was ihm schmeckt aber nicht über andere Geschmäcker urteilen. Es gibt min. genauso viel argumente die gegen Fleischlose kost sprechen wie anders rum.

z.b. text von 2007
die CO2 Debatten, die wir nun täglich auf den Titelseiten der Tagespresse lesen dürfen. CO2-Steuer, schön und gut! Aber vergessen wird etwas viel wichtigeres! Reis.
Reis gibt beim wachsen Methangas ab. Zwar nur in extrem geringen Mengen, jedoch ist Methan ein viel effektiveres Treibhausgas als CO2.
Ich fordere eine Besteuerung von Reisanbau in Deutschland. Ja okay in Deutschland wird kein Reis angebaut? Richtig!
Die Besteuerung von Reisanbau wäre eine genauso sinnlose „Umweltschutzaktion", wie die CO2 Steuer und Vegitariaismuss. Aber in den 8-Uhr-Nachrichten machen sich solch selbstlosen Verordnungen gut. Zumindest kommt es bei vielen Wählern an. Steuern, die erhoben werden und von denen man nicht selber betroffen ist, sind gute Steuern.

soo ho Mahlzeit...
lg derflip


p.s soylent Green is wohl TOLL genauso ReBurger und Co.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Film - Earthlings

#58

Beitrag von guenther » Sa 29. Jan 2011, 15:20

Re: Film - Earthlings

Beitragvon Manfred » Sa 29. Jan 2011, 10:02
Das Beispiels der Schweine lässt sich gut verwenden:
Aussage des Films: Alle Schweine stecken in dunklen, dreckigen, knietief mit Gülle aufgestauten Löchern
siehst du manfred, da frag ich mich welchen film du da gesehn hast, oder ob ueberhaupt, oder ob du mich (und andere) fuer dumm verkaufen willst, oder nur mal so ans bein pinkeln :hmm:

jeder weiss doch, dass man in diesen riesenscheunen, wo eine 1/2 million schweine gemaestet werden, fast vom boden essen kann so sterilisiert ist alles, wegen der seuchengefahr. :pfeif: :daumen:

auch die schweine selbst sind vollgepumpt mit antibiotika und wachstumshormonen :bang:
kannibalismus und geschwuere sind an der tagesordnung, speziell bei mutterschweinen, die sich ja nicht umdrehen duerfen.

lg. guenther

@viellieb: hab jetzt keine zeit mehr mit dir rumzualbern, ein ander mal wieder gerne :haha: :haha:

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Film - Earthlings

#59

Beitrag von guenther » Sa 29. Jan 2011, 15:29

Vielleicht denkt ja doch der eine oder andere mal darüber nach und beginnt, den Tieren tatsächlich - nicht nur in der Theorie - Gefühle zuzugestehen? .
ina
ich kann nicht glauben, dass es noch menschen gibt, die zumindest saeugetieren kein bewusstsein, und somit gefuehle zugestehen wollen/koennen.

das einzige, das der mensch den tieren voraus hat, ist der intellekt (abstraktes denken). und das auf kosten der (natuerlichen) gefuehle.

lg. guenther

Manfred

Re: Film - Earthlings

#60

Beitrag von Manfred » Sa 29. Jan 2011, 15:51

@Ina: Das war nicht mein Argument. Lediglich meine Feststellung über Brigittas Position. Wobei ich zumindest in Sachen ernährung zustimmen kann. Ein Schwein rein pflanzlich zu ernähren und ihm gleichzeitig eine vollwertige Versorgung aller benötigen Eiweiße zu liefern ist zumindest sehr schwierig. Ob das eine artgerechte Ernährung für einen Allesfresser ist, sei ebenfalls dahingestellt.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“