Was habt Ihr heute eingemacht?

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#511

Beitrag von greymaulkin » Do 28. Aug 2014, 21:35

Pflaumenmus :michel:

Gruß, Bärbel

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#512

Beitrag von Hildegard » Fr 29. Aug 2014, 00:25

4,5l warmen Krautsalat, Fisolen, Ringelblumensalbe, Brombeeren (Likör. Marmelade, Kompott), Dirndlmarmelade, Aronia, Fenchel-Karotten--Zucchini- Wildkräutermus, 7liter Kirschenkompott, 4 Liter Kirschen-Orangen-Mädesüßmarmelade, Hexenschußöl,
i mag nimmer! :mrgreen:
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#513

Beitrag von 65375 » Fr 29. Aug 2014, 06:41

So viel kriegst Du an einem Tag hin?! Phantastisch! Damit hast Du Dir Dein "ich mag nimmer" mehr als verdient!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#514

Beitrag von si001 » Fr 29. Aug 2014, 06:43

Binenkompott. Die Birnen fallen runter, obwohl sie noch nicht richtig reif sind. :aeug:
Walli hat geschrieben:Wie hast du den gemacht?
Einfach die Birnen kochen mit Zucker und in Gläser?
Oder noch eingekocht?
Birnen schälen, in Stücke schneiden, in Gläser schichten, eine Nelke und Zucker dazu. Gläser zu machen und bei 85°C 30 min einkochen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#515

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 29. Aug 2014, 06:52

Hildegard hat geschrieben: Hexenschußöl,

rezept bitte :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#516

Beitrag von 65375 » Fr 29. Aug 2014, 11:10

Schokolade mit gerösteten Brennesselsamen zum Verschenken.

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#517

Beitrag von Cathy » Fr 29. Aug 2014, 18:28

@Hildegard.
4,5l warmen Krautsalat, Fisolen, Ringelblumensalbe, Brombeeren (Likör. Marmelade, Kompott), Dirndlmarmelade, Aronia, Fenchel-Karotten--Zucchini- Wildkräutermus, 7liter Kirschenkompott, 4 Liter Kirschen-Orangen-Mädesüßmarmelade, Hexenschußöl,
Das ist ja der helle Wahnsinn!!!! Bei dir möchte ich mal zum Probieren kommen!!!!

Da schreibe ich mal ganz kleinlaut, das ich heute 8 Gläser Pfirsichmarmelade mit Thymian und Rosmarin eingemacht habe.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#518

Beitrag von Hildegard » Sa 30. Aug 2014, 00:22

"Hexenschußöl" :mrgreen:
Ist ein von mir erprobtes "Hildegard -Rezept"..der von Bingen natürlich :)
4 Teile Weinrautenblätter mit 1 Teil Petersilienblätter in Olivenöl kurz anrösten..Blätter sollen noch weich bleiben und nicht bröseln...dieses Gemisch dann auf einem Tuch auf die schmerzende Stelle legen..ich leg immer eine Wärmeflasche drunter und mich dann drauf...2 Stunden einwirken lassen und du hüpfst wieder...bei mir und anderen "plötzlich schmerzvoll Ruhiggestellten"war es zumindest so.
Ich hab nun das als Öl in Flaschen gefüllt.Seither wirkt es im Schrank prophylaktisch! :lol:

Im Moment gibt der Garten ja mehr her als ich Zeit habe zu verarbeiten.Es warten noch Unmengen von Weintrauben..hab davon schon etliche Gläser unreife als "Verjus" eingemacht...Brombeeren , Zwetschken und Haselnüsse.
Im Moment bewährt sich mein "Dirndlbeervollernter"., den ich schon beim Maulbeerbaum ausprobierte.
Jede Menge aufgespannter (alter) Regenschirme und auch alte Stores unter die Äste in den Strauch gehängt. Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, funktioniert aber super...nur bei Windsturm müssen sie ab.

Heute wanderte wieder ein Arm voller Wildkräuter (Vogelmiere, Melde, Brennnessel, Franzosenkraut, Kapuzinerkresse, Süßdolde, Winterheckenzwiebel), gemischt mit Karotten, Fenchel und Zucchini als Chlorophyll-Püree in die Weckgläser.

Ebenso ein Glas Pilzpulver..Pilze trocknen und zu Pulver mahlen...und Brennnesselpulver.

Zahnwehkräuter : Eisenkraut und Wermut zu gleichen Teilen..diese werden dann in Wein gekocht und stark gesüßt
getrunken...das ist so bitter, dass jeder Schmerz Reißaus nimmt.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#519

Beitrag von Hildegard » Sa 30. Aug 2014, 00:30

65375 hat geschrieben:So viel kriegst Du an einem Tag hin?! Phantastisch! Damit hast Du Dir Dein "ich mag nimmer" mehr als verdient!
Wenn´s nur 1 Tag wäre :) ..es reift ja immer wieder was nach.
Jetzt ist dann der Kartoffelkeller dran.
Dekor-Blütenzucker und Tees trocknen ja auch so nebenher.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#520

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 30. Aug 2014, 07:47

Hildegard hat geschrieben:"Hexenschußöl" :mrgreen:
vielen dank :)

ich fand im netz abenteuerliche gemenge. scheint ein spannendes feld zu sein, bei gelegenheit muss ich mich da unbedingt darin vertiefen ich muss 150 jahre alt werden um all meine vorhaben noch umzusetzen....
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“