Vor 20 Tagen hab ich das Experiment angefangen.
Ich habe Apfelbeeren/Aroniabeeren nach diesem Rezept -> http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... iven#p4450 eingelegt, die Beeren nach 10 Tagen abgegossen und abtropfen lassen. Anschließend kamen sie wieder in das Glas, erneut Knoblauch, Thymian, und Rosmarin dazu und mit Öl aufgegossen.
Heute - nach weiteren 10 Tagen - habe ich sie gekostet: LECKER!!
"Eifeloliven" aber mit Aroniabeeren
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: "Eifeloliven" aber mit Aroniabeeren
danke fürs einstellen!
jetzt weiss ich was ich mit den wildmispeln machen werd, die sind heuer total viele.
jetzt weiss ich was ich mit den wildmispeln machen werd, die sind heuer total viele.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: "Eifeloliven" aber mit Aroniabeeren
Das ist aber irre viel Salz! Ich werd das mal in ner Minimenge mit der Hälfte Salz probieren. Mit Schlehen vermutlich, Aronia hab ich nicht.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773