Projekt Rallymann
Re: Projekt Rallymann
Ja, in der Regel bleibt er da stehen, wo man ihn parkt.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Rallymann
das hört sich ja gut an,bin mal gespannt was er morgen zum Schmied sagt.Wie lange bist du Alvaro geritten?
Re: Projekt Rallymann
Ich hatte ihn 4 1/2 Jahre, den alten Troll... Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich ihn auch gerne genommen, aber der Zeitfaktor ist leider auch bei mir das Grundproblem, da hätte er auch nix bei gewonnen. *seufz*
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Rallymann
Wir sind auch froh, dass er bei uns ist. Gerade haben meine Frau und ich die beiden von der Weide geholt, um sie in den Stall zu bringen.
Sonst rufen wir und gehen auf sie zu, aber heute kamen beide angaloppiert. Alvaro bremste brav vor mir, nur Merlin ist mal eben vorbei jeschmettert
und hinter uns war das Tor offen
Hat dann aber brav beigedreht und sich von meiner Frau anseilen lassen.
Sonst rufen wir und gehen auf sie zu, aber heute kamen beide angaloppiert. Alvaro bremste brav vor mir, nur Merlin ist mal eben vorbei jeschmettert
und hinter uns war das Tor offen

Hat dann aber brav beigedreht und sich von meiner Frau anseilen lassen.
Re: Projekt Rallymann
Huch, da hat wohl einer den Bremsweg falsch berechnet 

- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Rallymann
So gerade war der Hufschmied da. Alles lief bestens .
Nur hat er bei Alvaro leichte Mauke festgestellt. So eine Art Furunkel in der Beuge direkt über dem Huf. Also müssen wir auswaschen und Cremen.
Nur hat er bei Alvaro leichte Mauke festgestellt. So eine Art Furunkel in der Beuge direkt über dem Huf. Also müssen wir auswaschen und Cremen.
Re: Projekt Rallymann
Hmm, nicht so schön - Rivanolsalbe hilft da prima oder Betaisodona. Das Krustige vorher abknippeln. Solang das nur leicht ist, ist nicht so arg schlimm, wenn es fortgeschrittene Mauke ist, tut das den Pferden schon sehr weh bzw. juckt höllisch.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Rallymann
Was macht man, wenn man schon in Arbeit erstickt?
man macht sich noch mehr
Hab schon wieder ein Projekt.
(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)
Pimp my Anhänger
Erstmal gestrippt
(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)
Mal sehen ob ich ihn aus seinem Dornröschenschlaf wecken kann.
Wird dann der neue Misthänger.
man macht sich noch mehr

Hab schon wieder ein Projekt.
(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)
Pimp my Anhänger

Erstmal gestrippt
(Edit: Bildlinks leider nicht mehr verfügbar.)
Mal sehen ob ich ihn aus seinem Dornröschenschlaf wecken kann.
Wird dann der neue Misthänger.
Re: Projekt Rallymann
Achte unbedingt drauf, dass Typenschild aufzuheben.
Die sind oft nur außen auf die Bretter genagelt.
Ohne Schild ist die Bauartzulassung weg und der Hänger braucht eine Einzelabnahme, um wieder auf die Straße zu dürfen.
Die sind oft nur außen auf die Bretter genagelt.
Ohne Schild ist die Bauartzulassung weg und der Hänger braucht eine Einzelabnahme, um wieder auf die Straße zu dürfen.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Rallymann
Die Bordwände hab ich ja noch, glaube aber kein Schild gesehen zu haben. Das Ding ist wegen 6Kmh eh nicht zugelassen gewesen.
Papiere hab ich ja auch nicht, denn das ist der Schrott, der auf der Weide stand.
Papiere hab ich ja auch nicht, denn das ist der Schrott, der auf der Weide stand.