So.
Gestern sind die Pferdchen angekommen und Bilder folgen.
Für pferdeblonde Leute wie ich einer bin, eine sehr aufschlussreiche Sache.
Wie das immer so ist, wenn man noch andere braucht, klappt das, was man sich vornimmt sowieso nicht.
Beide Besitzerinnen hatten keinen eigenen Hänger und waren auf weitere Leute angewiesen. Es kam was kommen musste und der Schimmel, der nicht allein bleiben kann war 2Std früher da, weil die andere Besitzerin nen platten Hänger hatte und erst Ersatz organisieren musste.
Nun war der Schimmel also da und meine Frau hatte ihn vorher besucht und mir berichtet, dass er total ruhig, gut erzogen usw ist.
Als er aus dem Hänger war konte ich Adrenalin in seiner Reinform sehen. Nervös tänzelnd und mit grossen Augen gelang es auch nach 6 Versuchen nicht ihn in den Stall zu bringen. ALs es dann gelang, ging es sofort wieder raus, da die Besitzerin angst hatte, dass er den Stall zerlegt. Auch erfuhr ich da zum erstenmal, dass da ne menge Vollblut drinne ist.
Ich schlug vor, ihn auf die Weide zu bringen und dort müde laufen zu lassen. Der ging ab wie Schmitzkatz und kannte nach einer Minute dort jeden Zentimeter.
Schwanz und Kopf hochgestellt trabte er da seine Runden, wärend die Zunge im Sekundentakt rein und raus schnellte. An und an rief er mal laut nach irgendwelchen Kumpels, wärend wir hofften, dass der andere bald kommt.
Der kam dann endlich, wurde von seiner Besitzerin aus dem Hänger geführt und auf die Weide gebracht. Der sah alles ganz cool und begann gleich zu grasen.
Zu meinem Erstaunen beruhigte sich der nervöse innerhalb von Sekunden und graste ebenfalls. Dann nahmen sie Kontakt auf, ohne gezicke und es hatte den Anschein, als würden sich die beiden schon Jahre kennen.
Alles eben sehr Harmonisch.
Dann kam Siggi vorbei
Über 70 Jahre und kennt sich mit allem aus. Wie die alten Leute eben so sind, die ihr Pferdewissen vor 50 Jahren erlangt haben und seither nix dazugelernt.
Der gehört zu der Sorte Menschen: Was ne Kolik? da brauchste keinen Tierarzt. Nimm ne Plasikflasche machSpeiseöl mit Zucker rein und geb dem das.
Dann marschierste ne halbe Stunde bis hinten alles raus kommt und fertig
Jedenfalls konnte auch er gestern nicht mit seinen Weisheiten hinterm Berg halten und die Besitzerin des braunen machte ihm den Vorschlag, ihrem Pferd einen Apfel zu geben. Sie sagte noch zu uns, als Siggi richtung Pferd ging, dass ihr Pferd weg geht,wenn man auf ihn zu kommt und verriet uns,dass man stehenbleiben müsse.
Tja was soll ich sagen. Siggi brauchte 30 Sekunden um dem Pferd, den Apfel zu reichen. Siggi riss beide Arme hoch und bekam von beiden Besitzerinen Applaus gespendet.
Weitere 30 Sekunden später schaffte er es sogar, dass beide Pferde frei laufend ihm bei Fuss über die Weide folgten.
Später ging es zurück in den Stall, wobei der braune sich wieder so verhielt, als wohnte er schon Jahre hier und der Schimmel ebenfalls Lammfromm folgte.
Also alles gut
