Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Moin,
ist leicht OT, aber Marketing steht ja immerhin im Header:
Den Lachshahn, den wir wegen schiefem Schnabel schlachten mussten haben wir übrigens (mit nur 1,5 kg küchenfertig) für 15 Euro vertickt. Wir wollten kein Geld unter Freunden, man hat es uns aufgedrängt. Und wenn uns jemand zweimal die Woche einen Liter frische Ziegenmilch abnehmen würde, für je 5 Euro, obwohl wir nur 3,50 wollen würden, würde ich das hier natürlich nicht zugeben, weil es ja verboten ist.
Ich habe den Eindruck, dass sich das Bewusstsein der Leute ändert, jeder Lebensmittelskandal trägt dazu bei, also weiter so!, und wer es sich leisten kann zahlt einen fairen Preis.
LG
Olaf
ist leicht OT, aber Marketing steht ja immerhin im Header:
Den Lachshahn, den wir wegen schiefem Schnabel schlachten mussten haben wir übrigens (mit nur 1,5 kg küchenfertig) für 15 Euro vertickt. Wir wollten kein Geld unter Freunden, man hat es uns aufgedrängt. Und wenn uns jemand zweimal die Woche einen Liter frische Ziegenmilch abnehmen würde, für je 5 Euro, obwohl wir nur 3,50 wollen würden, würde ich das hier natürlich nicht zugeben, weil es ja verboten ist.
Ich habe den Eindruck, dass sich das Bewusstsein der Leute ändert, jeder Lebensmittelskandal trägt dazu bei, also weiter so!, und wer es sich leisten kann zahlt einen fairen Preis.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
10 Euro/kg für Gockel (unzertifiziert Bio nehm ich an) ist doch völlig ok.
Jemanden, der mir die Ziegenmilch für 5 Euro/l abnimmt, kann ich auch noch gebrauchen (oder sind das 5Euro/Woche für 2l?).
Wir versorgen zur Zeit einen Haushalt mit 4l alle 2 Tage. Da nehm' ich aber nur 1Euro/l. Am liebsten würd' ich sie an die herschenken, muss aber auch ans Winterheu denken. Die gute Frau ist an die 80 und hat eine sehr bescheidene Rente. Damit 'tränkt' sie die Enkel, die auf dem Hof aushelfen. Wenn mal was sauer wird, wird ins Sodabrot verbacken.
Eier nehmen sie auch jedesmal mit und so wandern alle 2 Tage 6 Euro in die 'Hofkasse'.
Jemanden, der mir die Ziegenmilch für 5 Euro/l abnimmt, kann ich auch noch gebrauchen (oder sind das 5Euro/Woche für 2l?).
Wir versorgen zur Zeit einen Haushalt mit 4l alle 2 Tage. Da nehm' ich aber nur 1Euro/l. Am liebsten würd' ich sie an die herschenken, muss aber auch ans Winterheu denken. Die gute Frau ist an die 80 und hat eine sehr bescheidene Rente. Damit 'tränkt' sie die Enkel, die auf dem Hof aushelfen. Wenn mal was sauer wird, wird ins Sodabrot verbacken.
Eier nehmen sie auch jedesmal mit und so wandern alle 2 Tage 6 Euro in die 'Hofkasse'.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Naja, das bisschen, was wir zufüttern ist schon aus dem normalen Landhandel, ich weiß nicht genau, was da drin ist.unzertifiziert Bio nehm ich an
Hauptsächlich ernähren die sich aber von ihrer Koppel und von unseren Küchenresten, die ziemlich (unzertifiziert) Bio sind.
Zu dem Milchpreis: Wir haben auch nur eine, die das zahlt. Und das ist gut so, sonst würde meine Frau die ganze Milch verhökern und mir bliebe nix zum Käsen.
UNd, btw.
Damit ist für mich der Wert unserer Milch neu definiert.
In milchlosen Zeiten hab ich auch schon mit Supermarktziegenmilch gekäst, aus Spass an der Freud, Sinn ergibt das nicht. Im Augenblick kost die glaub ich 2,30 Euronen.
Wenn ich, - ich will heute noch 10 l MIlch verarbeiten -, das verkacke, hab ich 50 Euro in den Wind geschossen.
Wenn Du die Dame magst, ist jeder Preis ok.
Ich geh aber anders ran: Wenn ich jemanden mag, kriegt er das geschenkt, erfahrungsgemäß mach ich zu guter letzt ein gutes Geschäft. Ansonsten sollen die zahlen, meinen stolzen Preis.
Eher mach ich, hatt ich bislang nicht nötig, einen Schnell-Ricotta für die Hühner oder Wachteln, oder geb das Pseudo-Biohuhn dem Hund.
Da bin ich zu stolz, so lange ich mir diesen Stolz leisten kann.
Das alles mag arrogant klingen, aber ich glaube, wir hier in dem Forum brauchen genau diese Arroganz.
Was vom Wort her nicht stimmt, es geht doch einfach nur um einen fairen Preis, der nicht mit dem Supermarkt konkurieren muss.
*lach* Weil er es nicht nötig hat....
LG
OLaf
Edit: ne Ute, die zahlt schon 5€/l, und meine Frau geht besser gelaunt melken.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Das kann ich nachvollziehenOlaf hat geschrieben:Edit: ne Ute, die zahlt schon 5€/l, und meine Frau geht besser gelaunt melken.....unzertifiziert Bio nehm ich an

Ich hab' ihr die Milch auch 'ne ganze Weile geschenkt, aber dann die gute Frau irgendwann gesagt - "Ich möcht' Dir was dafür geben, sonst traue ich mich nicht danach zu fragen." Dann haben wir uns auf 1 Euro/l geeinigt. Das ist der Ladenpreis für normale Kuhmilch, die sie sonst kaufen würde. Ziegenmilch bio ist nicht zu kriegen, konventionell (sprich: wahrscheinlich auch mit GVO-Futter-Zufütterung) kostet z.Zt. 2.65/l. So kriegt sie was besseres für den gleichen Preis, ich bekomme ein bisschen für die Milch, und sie hat kein schlechtes Gewissen, die Milch abzunehmen. Sie ist ja selbst alte Bäuerin und weiss, wie viel Arbeit dahintersteht. Wir müssen Heu für den Winter kaufen, 4 Euro/Ballen, und auch etwas Kraftfutter (Bio 17.50/25kg) und wir haben's auch nicht Dicke. Somit ist so allen geholfen.

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Für 10 kg?4 Euro/Ballen, und auch etwas Kraftfutter (Bio 17.50/25kg) und wir haben's auch nicht Dicke.
In der Tat, heftig!
Aber um so mehr muss doch das Produkt gewürdigt werden!
Mal ehrlich:
Macht Dich der Euro fürn Liter ärmer oder reicher?
Beides nicht!
Ich seh Cristinas glückliche Augen, 5 mal Milch verhöckern, dann ist ein Großballen incl. Anlieferung bezahlt, und unser blödes Hobby finanziert sich so halbwegs.
Was willste mit nem Euro?
Meine Rechnungen sind ja schon milchmädchenartig,
Ich werd ganz oft gefragt, was ich für meinen Käse denn haben wolle, der erste Schuss ist ja bekanntlich unsonst.aber dann die gute Frau irgendwann gesagt - "Ich möcht' Dir was dafür geben, sonst traue ich mich nicht danach zu fragen."
UNd ich sag dann immer
a) darf ich den nicht in Verkehr bringen, da hätt ich jetzt aber nicht so ein Problem mit
b) könnt ihr den schlichtweg nicht bezahlen, mein Käse wird nur verschenkt oder getauscht
Ich bin Ossi. Bei uns gab es immer Schwarzwährungen, Westgeld, Räucheraal, Autobatterien oder KÖNNEN.
Mein Vater war mal wegen irgendwas bei einem Handwerker vorstellig:
"Was sind Sie von Beruf?"
"Lehrer"
"Dann kann ich Ihnen leider nicht helfen!"
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Naja Lehrers Kinder und Pastors Vieh.... 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ach, ich find mich gut geraten!
Aber es heißt ja auch "selten oder nie", gibt also Ausnahmen....

Aber es heißt ja auch "selten oder nie", gibt also Ausnahmen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Anwesende natürlich immer ausgenommen. 

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Jau, 4 Euro kostet hier der 10-12kg "square bale", im Landhandel sogar 5 Euro.
100 Ballen brauche ich für den Winter = 400 Euro. Über 200 sind diesen Sommer schon durch die Milch reingekommen. Und nicht nur das. Ich erwähnte beiläufig im Juni zur Heuzeit, dass ich 100 Ballen in der Nähe suche, falls sie was hören. Ein paar Wochen später wurde mir ebenso beiläufig mitgeteilt, dass sie 100 Ballen gutes Heu für mich mit eingekauft und eingelagert haben. Muss ich natürlich bezahlen, aber da ich auch mit der Lagerung einer solchen Menge auf einmal normalerweise Schwierigkeiten habe, ist das völlig genial. Somit ist der 1 Euro keine Milchmädchenrechnung. Und wie gesagt: Sie bestand drauf. Lieber eine klare Regelung, als jeden zweiten Tag die Debatte darum. Würde sie die Milch nicht abnehmen (und andere potentielle Abnehmer hab' ich hier nicht) müsste ich dauernd Käse machen und wüsste dann nicht wohin mit dem Käse, da ich lagerfähigen Hartkäse einfach nicht hinkriege.
100 Ballen brauche ich für den Winter = 400 Euro. Über 200 sind diesen Sommer schon durch die Milch reingekommen. Und nicht nur das. Ich erwähnte beiläufig im Juni zur Heuzeit, dass ich 100 Ballen in der Nähe suche, falls sie was hören. Ein paar Wochen später wurde mir ebenso beiläufig mitgeteilt, dass sie 100 Ballen gutes Heu für mich mit eingekauft und eingelagert haben. Muss ich natürlich bezahlen, aber da ich auch mit der Lagerung einer solchen Menge auf einmal normalerweise Schwierigkeiten habe, ist das völlig genial. Somit ist der 1 Euro keine Milchmädchenrechnung. Und wie gesagt: Sie bestand drauf. Lieber eine klare Regelung, als jeden zweiten Tag die Debatte darum. Würde sie die Milch nicht abnehmen (und andere potentielle Abnehmer hab' ich hier nicht) müsste ich dauernd Käse machen und wüsste dann nicht wohin mit dem Käse, da ich lagerfähigen Hartkäse einfach nicht hinkriege.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ja, haste ja auch wieder recht.
Vor 3 Jahren hat meine Frau mal 3 Ziegen gemolken, da wussten wir auch nciht mehr, wohin mit der Milch, da hätten wir die wohl auch fürn Euro verkauft. Und haben sie bei der Nachbarin gegen Eier getauscht.
Womit ich fast wieder die Kurve kriege, auf den Header berzogen:
Selbige war so verbohrt, dass sie für die Eier nicht mehr als einen Euro nahm. Jetzt haben wir sie immerhin auf 1,50 hochgehandelt.
Verrückte Welt, wenn man den Verkäufer hochhandeln muss. Aber uns ist ja grad das gleiche passiert, nur nicke ich wohl schneller
.
Für den Kleinballen zahlen wir 1,50, müssen aber selber holen.
Jetzt haben wir einen aufgetan, hier aus dem Dorf, der liefert uns nen Großballen für 25 Euro, und dann mach ich mir gerne die Arbeit, den zu zerlegen, die Fahrerei ging mir all zu sehr auf den Keks.
Üblich sind eigentlich eher 40 Euro, aber der wird sich auch denken, 25, und dann ist es weg, als 40, und ich bleib auf der Hälfte sitzen.
Vor 3 Jahren hat meine Frau mal 3 Ziegen gemolken, da wussten wir auch nciht mehr, wohin mit der Milch, da hätten wir die wohl auch fürn Euro verkauft. Und haben sie bei der Nachbarin gegen Eier getauscht.
Womit ich fast wieder die Kurve kriege, auf den Header berzogen:
Selbige war so verbohrt, dass sie für die Eier nicht mehr als einen Euro nahm. Jetzt haben wir sie immerhin auf 1,50 hochgehandelt.
Verrückte Welt, wenn man den Verkäufer hochhandeln muss. Aber uns ist ja grad das gleiche passiert, nur nicke ich wohl schneller

Für den Kleinballen zahlen wir 1,50, müssen aber selber holen.
Jetzt haben wir einen aufgetan, hier aus dem Dorf, der liefert uns nen Großballen für 25 Euro, und dann mach ich mir gerne die Arbeit, den zu zerlegen, die Fahrerei ging mir all zu sehr auf den Keks.
Üblich sind eigentlich eher 40 Euro, aber der wird sich auch denken, 25, und dann ist es weg, als 40, und ich bleib auf der Hälfte sitzen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.