hallo!
Ich kann diesen Wunsch irgendwie verstehen
- obwohl ich es nach allem was ich hier schon gelesen habe, nicht tun tät ....
Bei uns wächst Giersch neben der Gartenpforte und ich hab mag den Geschmack auch sehr - aber laaange Zeit hab ich mich nicht getraut, den ordentlich zu ernten wegen der Verwechslungsgefahr mit Schierling und Co. (nur wenn die Nachbarin mir bestätigte "ja, das ist Giersch"...)
Ich denke, wenn es da ganz eindeutige Unterscheidungsmerkmale zu den giftigen Verwandten gäbe (oder gibt?), dann wär das einfacher mit dem Sammeln in freier Wildbahn!
Stimmt es, dass ich den Giersch daran erkennen kann, dass der Stängel dreikantig ist?
Gibt es das wirklich bei keinem der giftigen Verwandten??
liebe Grüße!