Jetzt sollen in der Lausitz neue Tagebaue angelegt werden:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 70690.html
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass uns die Energiewende als CO2-Einsparprojekt verkauft werden sollte?

Ich mache mit.In der Lausitz, ganz im Osten Deutschlands, spielt sich eine der größten Umweltkatastrophen Europas ab. Der schwedische Konzern Vattenfall plant im Grenzgebiet zu Polen weitere Braunkohletagebaue. Damit würden die Kraftwerke der Region, die zu den schmutzigsten Europas zählen, bis über das Jahr 2050 hinaus klimaschädliche Braunkohle verbrennen. Um diese klimapolitische Katastrophe zu verhindern, brauchen wir am 23. August Ihre Unterstützung!
Manfred hat geschrieben:Kohlefaserverstärkte Kunststoffe, wie sie bei Windkrafträdern eingesetzt werden, können im Brandfall krebserregende Fasern freisetzen:
https://www.topagrar.com/news/Energie-E ... 11074.html
Da stellt sich die Frage, in welchem Szenario die Feuerwehr und Rettungskräfte öfter mit dem Material konfrontiert werdenCFK ist ein äußerst strapazierfähiges, dabei aber auch sehr leichtes Material und gilt deshalb als Wunderwerkstoff, der inzwischen längst nicht nur von der Flugzeugindustrie genutzt wird, sondern auch bei Autos und Alltagsgegenständen.