Hühner auf kleiner Fläche und ein paar Fragen

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Hühner auf kleiner Fläche und ein paar Fragen

#11

Beitrag von becks » Do 31. Jul 2014, 22:48

ich mag eh lieber Rührei :pft: Soll der Mann sich doch damit abplagen, der mag immer gekochte haben.

ich kenne Hühner auch auf kleineren Ausläufen, aber ich denke, da gibt es Wechselflächen. Die ich nicht habe.
und neben dem Hühnerglück will ich eigentlich auch keine komplett totgescharrte Wiese in einem guten Teil des Gartens. ich habe grad 'Wildwiese' und viele wilde Tiere und finde das eigentlich sehr schön so.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hühner auf kleiner Fläche und ein paar Fragen

#12

Beitrag von fuxi » Di 12. Aug 2014, 17:47

Thomas/V. hat geschrieben:Wachteln sind auch interessant, nur die Eier sind halt [...] mühselig zu schälen
Da hilft die richtige >>Technik<<

@becks
Für Rührei die Wachteleier auf einem Messer aufschlagen. Sonst gibts nur Quetscheier (bei mir jedenfalls)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühner auf kleiner Fläche und ein paar Fragen

#13

Beitrag von sybille » Di 12. Aug 2014, 18:19

sybille hat geschrieben:becks lass das mit den Hühnern. Der Auslauf ist viel zu klein, auch für Zwerghühner.
Andererseits gibts auch Leute, die finden alles tierquälerisch, wenn es einen Zaun hat, egal wie groß das Gelände ist...
Thomas, zu denen gehöre ich sicher nicht. Aber ehe ich einen matischigen Auslauf ohne Grün habe, lasse ich es lieber bleiben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“